Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na wer traut sich, seine wahl zu outen?

ich mach mal den anfang:

wahl des Kreistages/Gemeinderat/Ortschaftsrat

Zapelphillip 1 stimme

Till Eulenspiegel 3 stimmen

Räuber Hotzenplotz 3 stimmen

Götz v. Berlichingen 3 Stimmen

:wink:

Fuck the system, zumindestens n bischchen

Geschrieben

Einerseits sollte man ja schon wählen gehen, immerhin haben unsere Vorfahren jahrhundertelang dafür gekämpft.

Aber ich weiss einfach nicht wen, die sind doch alle gleichschlimm.

Daher gehe ich auch nicht wählen.

Geschrieben

Hier ebenfalls Piraten.

BTW : neues von Didi Wiefelspütz :

Klick

nach dem Lesen dieses Artikels (netzpolitik.org) sollte man sich Schuhe anziehen und noch schnell im Wahllokal seine Stimme den Piraten gönnen.

Geschrieben

Da Europa ja immer mehr in Deutschland zu sagen hat, hab ich auch von meinem Recht Gebrauch gemacht und heute mein Kreuzchen gesetzt.

Selbstverständlich nicht bei einer der Parteien, die Internetzensur fordern.

Viele Grüße

Micha

Geschrieben

na es geht ja net nur um die europawahl, es ist ja auch noch kommunalwahl.

und bekanntlicherweise ist die kommunalebene ja das standbein der bundesregierung, und deshalb schon sehr wichtig finde ich.

ich war meien kreuzel machen

:-D

Geschrieben

Twitters Ruf an die Seemänner :

Düren 0.93 %

Würzburg 1.28%

Nürnberg 1.1 %

Köln 0.96%

Bayreuth 1.01 %

Düsseldorf 0,93 %

Neu Isenburg 1.2%

Geschrieben

Piraten in Schweden 8.1 % . Damit sind Sie drin :-D

Augsburg 1.1%

Jena 1.7 %

Bremen 1.3 %

Leipzig 1.7 %

Kiel 2 % (!)

Geschrieben

Ja es gibt halt immer mehr Leute, die von den etablierten Parteien die Nase voll haben und nicht jeder denkt, von mir können sie gerne alles wissen, da ich ja nichts zu verbergen habe.

Geschrieben

Wahlergebnisse in Köln :

CDU 28,13%

Grüne 23,19%

SPD 22,54%

FDP 14,12%

Die Linke 5,37%

Piraten 1%

Das ist wohl ein stattliches Ergebnis für die Piraten ! Auch wenn´s unter Strich natürlich nicht reicht - aber die schwedischen Piraten haben immerhin einen Sitz im EU-Parlament...

Geschrieben

Da wir hier ja ca. 30.000 Mitglieder im Forum sind, könnten wir ja die

Schaltrollerpartei

gründen! :-D

Vielleicht könnten wir dann ja an den Abgas und TüV Richtlinien schrauben.

:-D

Gruß Flash

Geschrieben
Da wir hier ja ca. 30.000 Mitglieder im Forum sind, könnten wir ja die

Schaltrollerpartei

gründen! :-D

Vielleicht könnten wir dann ja an den Abgas und TüV Richtlinien schrauben.

:-D

Gruß Flash

Abgase sind doch wurscht - hauptsache, man bekommt dicke Tröten ohne Lautstärkebegrenzung eingetragen !

Geschrieben
warum wählt ihr denn so komische Piraten Parteien wenn ihr doch DIESE coolen Volksvertreter wählen könnt?

ansich recht nett und mal was anderes :-D, aber halt genau so eine träumerpartei wie die grünen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke für den Hinweis, jedoch gibt es doch 24/62 nur als geradeverzahnt, ich möchte bei "schräg" bleiben.  24/64 ist glaube ich das kürzeste schrägverzahnte.
    • Habe jetzt eine ZGP verbaut bei der ich auch 30-40V Wechselstrom messen kann. Würde jetzt gerne wissen ob ich in Gefahr laufen kann die ZGP zu zerstören wenn vermutlich der Spannungsregler defekt ist? Hat den Spannungsregler testweise angeschlossen und habe ca. 14V messen können.  Nachdem ich alles zusammengebaut habe konnte ich aber nur noch 12,6V an der Batterie messen in Betrieb.  Heißt wohl der Spannungsregler ist hinüber, aber kann die ZGP jetzt noch Schaden nehmen wenn man so fährt?   Grüße 
    • Du widersprichst dir doch des öfteren, wa. naja, egal. So von oben herab wie du dich gerade aufführst - sorry diggi, aber erklären wieviel kw ein ps hat, ernsthaft?! - hab ich kein nerv für.
    • Ja exakt, dass war so ein Ding mit nachgestochener PX Nut. Pfui Deibel...   Am Oko Vergaser bin ich auch weiter. Nachdem ich mal ohne Tankdichtung gefahren bin, und die Klappe habe offen stehen lassen, keine Veränderung, gleiches Verhalten... Aber die Idee war gut! Heute habe ich den Gaser nochmal ausgebaut, weil sowas ja nicht per se den Schlappen wirft. Das Ding zerlegt und im Ultraschallbad gekocht. Alles bis auf den Schwimmer. Und wie ich mir den so anschaue, denke ich mir das da wohl was nicht passt: Wie im richtigen Leben, einer der beiden hängt tiefer als der andere! Das Rohr für den Überlauf in der Vergaserwanne geht ganz knapp saugend, fast klemmend, am Schwimmer vorbei. eventuell hab ich beim letzten Ausbau den Schwimmerstand so verändert, dass ich permanent die Kammer leergesaugt habe, wenn die Fuhre in den Reso geht.    Ich hab mir was zurechtgesucht von wegen 19-20mm bis Schwimmermitte (erkennbar an der Naht der Schwimmer), und jetzt darauf hingebogen. Fahren konnte ich heute nicht mehr, bin aber optimistisch!
    • So, ich habe jetzt verschiedene Dinge probiert, Lackreiniger,  00 Stahlwolle, Metallpolitur. Bei allen Anwendungen kam ein schwärzliches Ergebnis heraus. Aceton hab ich noch nicht probiert. Keine Ahnung, ob da überhaupt noch etwas zum Vorschein kommt. Ich möchte diesen Kantenschutz aber auf jeden Fall verbauen, wegen der perfekten Passform.  Gibt es was, womit man eine chromähnliche Oberfläche erzielen kann? Hat jemand Erfahrung damit? Muss nicht Spiegelglanz sein, sonst spiegelt auch nicht viel am Roller...   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung