Zum Inhalt springen

Paar Fragen zu meiner PX139


px84

Empfohlene Beiträge

Moin Jungs,

lese mich schon seit einigen Tagen bei euch ein, konnte aber leider noch keine Antworten auf meine Fragen zu meiner kürzlich erworbenen PX bekommen :)

Da ich schon lange auf Blechschaltroller älteren Baujahrs stehe habe ich mir einen Traum erfüllt und eine PX80 BJ84 mit 24er Vergaser und 139er Malossi besorgt.

Da ich am Sonntag eine längere Strecke gefahren bin ist mir aufgefallen dass die Vespa auf 100km ca. 6Liter Gemisch durchlässt. Ich bin zwar nicht der schmalste (>100kg), jedoch kommt mir der Verbrauch auf der Landstraße doch sehr hoch vor. Ists da mit einer magereren Bedüsung getan oder liegt das einfach am größeren Zylinder?

Und dann gleich die nächste Frage: Verbaut ist m.E. nach vergleich mit Produktbildern bei Worb5 die Sito Nachbau Auspuffanlage. Klar eingetragen sind nur 7PS, aber dennoch finde ich sollte das Gerät auf 139ccm etwas besser gehen :) Von daher, wo ist da die größte Drossel und was kann ich machen damit er besser geht?

Bilder kann ich euch bei Bedarf heute Abend nachliefern :)

Dann haut mal in die Tasten und lasst mich wissen was ich falsch mache ;)

Gruß benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann haut mal in die Tasten und lasst mich wissen was ich falsch mache ;)

Gruß benny

Erst mal willkommen.

Was erwartest Du? Bevor wie hier Tipps für eine "bessere" PX abgeben können, müssten noch ein paar Eckdaten her.

Besser gehen ist relativ. Was kann er aktuell und noch viel wichtiger für Analysen, was hats da für Einstelldaten für Deinen Motor.

Cheers

Holger

Bearbeitet von agent.seven
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 80er mit Rennsatz werden immer mit relativ hohen Drehzahlen bewegt, daher verbauchen sie ordentlich. Du könntest die Übersetzung verlängern, das könnte helfen.

Ich habe aber den Verbrauch meiner 200er PX um einen Liter senken können, als ich den Motor überholt habe.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi px84!

Erstmal Glückwunsch zu deiner PX.

Ich habe u.a. auch eine 139er mit geöffnetem Kolben, 24er SI und Sito +.

Ausserdem bringe ich auch 120 kg auf die Waage!

Schau bitte mal nach welche Nebendüse und welche Hauptdüse der SI24 verbaut hat und poste es mal!

Ausserdem schau mal nach, wieviel Zähne deine Kupplung hat.

Julchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servas und Danke erstmal ;)

Bin auf dem Gebiet jetzt noch nicht ganz so bewandert und muss mich erstmal einlesen wie ich die Kupplung aufmachen kann. Welche HD drin ist müsst ich auch erstmal rausfinden und das Teil zerlegen. Eingetragen ist jedenfalls 106/112.

Hier mal ein paar Bilder von der PX, ist schon etwas dunkel draußen, aber ich denke man erkennt was :)

post-31097-1240941674_thumb.jpg

post-31097-1240941679_thumb.jpg

post-31097-1240941683_thumb.jpg

post-31097-1240941688_thumb.jpg

post-31097-1240941692_thumb.jpg

post-31097-1240941699_thumb.jpg

post-31097-1240941704_thumb.jpg

benny

Bearbeitet von px84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was den 139er recht abwürgt ist def. der O-Auspuff oder halt dein Sito.

Wenns günstig sein soll geht der "entdrosselte" LeoVince ganz ordentlich, wenns mehr kosten darf Scorpion o.ä.

Ein wenig saubere Fräsarbeit weckt auch nochmal ein wenig was.

Dein Getriebe wird jedoch schnell an seine Grenze kommen, dreht dann schon arg hoch.

Habe mich mit der selben Kombi früher mit einer 22Z-Kulu und einem 120/90er Reifen beholfen, hat gut gepasst dann.

Solltest dann aber doch mal den Tüv aufsuchen zwecks Eintragung der "offensichtlichen" Veränderungen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei dem Auspuff handelt es sich um einen originalen bzw. einen Nachbau. Der SITO+ bringt sicher mehr Drehfreude!

Mein 139er hat damals bis 8 Liter gebraucht und war mit der Malossi Primär (23/64) auch flott unterwegs, somit geht der Verbrauch schon in Ordnung.

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt ne verschandelte PX auf den Bildern... zur Motoreinstellung und zum sonstigen Setup sieht man da nullkommagarnix.

Danke für diesen überaus geistreichenden Kommentar. Ich hoffe für dich dass damit dein Gehänge weiter gewachsen ist ;)

@ alle anderen

Danke für die Tipps, ich werde die Vergasernadel nächste Woche mal rausbauen und euch mitteilen was da so verbaut wurde.

Komme leider wegen meinem Studium nicht früher dazu.

Hat jemand noch n weniger Prollo-mäßiges Rücklicht, schwarze Griffe und n Klemmspiegel anzubieten?

greetzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information