Zum Inhalt springen

oh man TüV


nordlichter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

*Lanzebrechmoduson*

...bei allem Geschimpfe auf die Tüvler: heute früh kommt an der Tankstelle ein Mann auf mich und mein Auto zumarschiert, geht einmal um mein Auto rum und sagt dann: "Hallo, ich bin vom Tüv. Sehe gerade, dass ihre Kennzeichen vorn/ hinten vertauscht sind (wohl wg. der Plaketten, die da draufkleben). Sollten Sie mal tauschen, dass kostet sonst Strafe, sowas." Ich war völlig verdutzt und gleichzeitig schon ein wenig dankbar für den Hinweis; hatte nach Ummeldung und Neukennzeichnung der Karre den Unterschied mit der HU (hinten) und AU-Plakette (vorn) nicht auf dem Zettel; woher auch? Fand ich schwer in Ordnung von ihm.

*Lanzebrechmodusoff*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern beim GTÜ Mann meinens Vertrauens gewesen.

Roller vom Kumpel sollte HU bekommen (seit Mitte 2007 bereits abgelaufen).

Prüfkandidat: PX 80, Bj. 1995.

Vorhandene Bauteile die hätten bemängelt werden können:

- Blinkergitter

- weisses Rücklichtglaß

- 139er Malossi (:-D )

- vordere Bremse

Bremsenprüffahrt durfte mein Kumpel selber machen (O-Ton GTÜ-Mann: Habe heute keinen Bock mehr auf Handschaltung),

er guckte nur ob der Roller vorne genug eintaucht /hinten blockiert :-D

Malossi in sofern auch nicht gemerkt, Gitter & RüLi-Glaß... who cares?

Resultat neuen TÜV bis 04/2011, ohne Stress :-D

Man muss halt nur wissen wo man hingeht. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinterm Bahnhof auf dieser Straße, die wahrscheinlich immer noch keine neue Teerdecke hat, ist doch ein KÜS oder GTÜ Mann. also zwischen Edeka und der Hauptpost.

Fahr doch dort hin?

Gruß Dirk

Kenn ich, aber der darf doch nix eintragen ?!

Oder wie oder doch ?

Gruß

Reppel

edit : natürlich keine neue Teerdecke, schlimmer ...

wann bist du aus Trier weg ?

Bearbeitet von Reppel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Lanzebrechmoduson*

...bei allem Geschimpfe auf die Tüvler: heute früh kommt an der Tankstelle ein Mann auf mich und mein Auto zumarschiert, geht einmal um mein Auto rum und sagt dann: "Hallo, ich bin vom Tüv. Sehe gerade, dass ihre Kennzeichen vorn/ hinten vertauscht sind (wohl wg. der Plaketten, die da draufkleben). Sollten Sie mal tauschen, dass kostet sonst Strafe, sowas." Ich war völlig verdutzt und gleichzeitig schon ein wenig dankbar für den Hinweis; hatte nach Ummeldung und Neukennzeichnung der Karre den Unterschied mit der HU (hinten) und AU-Plakette (vorn) nicht auf dem Zettel; woher auch? Fand ich schwer in Ordnung von ihm.

*Lanzebrechmodusoff*

*Lanzebrechmodusoff*

TÜV=Besserwisser

*Lanzebrechmoduson*

:-D:-D (ein spass)

Also, bisher keine Probleme mit Ausnahmegenehmigungen für Blinker an ner Smallframe mit über 125ccm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Es ist vollbracht :-D

Alles eingetragen, Polini 130 DA, geä. Membraneinlass, 24er PHBL, Ramair,

Proma, 12 KW, 105 Kmh.

Hat jetzt letztendlich 10 minuten gedauert ...

Danke an alle für die Tipps, Infos und auch Angebote ! :-D

Auf was für ein kleinstmögliches "grosses" Schild kann ich bei der PV bestehen ?

Nicht das die mir so ein Scheunentor andrehen ...

Gruß und Danke

Reppel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, bisher keine Probleme mit Ausnahmegenehmigungen für Blinker an ner Smallframe mit über 125ccm?
In Hamburgo schon.

Gruß aus Kiel

matze

Zur Info: Habe mit S&S telefoniert. Ohne Blinker wird sehr schwierig. Wenn, wie bei meiner '78 Special mal Lenkerendenblinker dran waren, will der TÜV das wohl auch jetzt wieder so haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Reuse ist jetzt ein Motorrad ...

Leichtkraftrad war sie vorher ...

gruß

Mit Glück das alte LKR-Kennzeichen behalten, "ein anderes passt da nicht" habe ich mal bei ner PX mit 135DR Eintragung gesagt und schwubbs führ ich weiter mit dem (wie ich finde) schicken kleinen Kennzeichen rum.

Guck mal wo ein Bürgebüro bei dir in der Nähe ist wo die erst seit kurzem KFZ-Zulassungen usw. machen, da sind die

Chancen am größten, denn die Tanten vom Amt wissen noch nicht alles. Da habe ich beim Kennzeichendrucker einfach gesagt er solle mir "das da" (hingezeigt zum LKR-Blech) bedrucken, dann zurück zur Etiketten-klebe-Ulla und Ihr die Tafel hingelegt. "Ah, das ist das für die Vespas, schöne Form". Und schon klebten die Plaketten drauf. :-D

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist typisch. 25cm breit bei der Nummer. Reine Schikane. Gerade durch das "R" sollte da locker ein 20er reichen. Ich habe mit "MH" sogar ein 20er bekommen. Durch das "H" ist es da wirklich etwas knapp für die Plakette, aber mit ein bißchen guten Willen geht es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich unbedingt meine alte Nummer Tr - PV 69 behalten wollte

war nur ein 20x25 Scheunentor möglich.

So ein 25cm Kuchenblech haben sie mir bei meiner PX auch aufgezwungen.

Hab ich wegen der Sicherheit einmal um den Rahmen gefaltet.

Jetzt sieht man auch wieder die Blinker blinken, wenn man leicht versetzt dahinter steht und reisst sich daran nicht mehr so schnell die Hosen auf.

Bin mal gespannt, wann mir der nächste bekittelte oder bemützte Schlaumeier deswegen einen reindrücken will... :-D

Bearbeitet von markes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein 25cm Kuchenblech haben sie mir bei meiner PX auch aufgezwungen.

Hab ich wegen der Sicherheit einmal um den Rahmen gefaltet.

Jetzt sieht man auch wieder die Blinker blinken, wenn man leicht versetzt dahinter steht und reisst sich daran nicht mehr so schnell die Hosen auf.

Bin mal gespannt, wann mir der nächste bekittelte oder bemützte Schlaumeier deswegen einen reindrücken will... :-D

Genau wegen der Blinkergeschichte kann man evtl. ne Ausnahmegenehmigung eingetragen bekommen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information