Zum Inhalt springen

drt oder bgm


Empfohlene Beiträge

Erste Serie ohne Aussparungen bzw. Langlöcher / 48 Zähne

Abstand zum 3ten Gang ist normal wie beim orginalen.

Kann man ja wieder ausdistanzieren, stört bzw. beunruhigt mich nur irgendwie dass es bei jedem anders ist !

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Teil von nem Kollegen übers Forum gekauft, welcher das Ding auch gebraucht besorgt hat aber nicht mehr weiß von wem da es doch schon etwas her ist.

Wie kann ich abchecken, dass es auch das für die neueren Getriebe ist ?

sind es 48 zähne? oder doch 49? bei 49 wäre klar was dir passiert ist.

du musst ausdistanzieren egal wie rum du das zahnrad draufsteckst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind es 48 zähne? oder doch 49? bei 49 wäre klar was dir passiert ist.

:-D

Kann leider erst Mo/Di wieder nachschauen, hatte aber 48 Zähne gezählt !

Hat eventuell jemand die Unterschiede zwischen den beiden Zahnradarten parat, damit ich dann vor Ort gleich mal vermessen kann ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich hab jetzt das getriebe draußen und den drt gang einfach mal plug and play druf gaysteckt. sieht meiner meinung nach ganz gut aus, also der gang sitz genauso wie der originale. der einzige unterschied ist, dass sich der orginale gang auf der antriebswelle sehr leicht bewegen ließ. der drt hingegen passt satt drauf und lässt sich deutlich schwergängiger bewegen.

hier mal die bilder. was meint ihr dazu ?

post-18100-1238852515_thumb.jpg

post-18100-1238852560_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hab mein Getriebe wieder. Um das ganze spielfrei zu montieren, muss zusätzlich zum 1 mm Piaggio Schulterring noch ein selbiger in 2 mm drunter ... wenn man das Zahnrad mit der "Einbuchtung" nach oben einbaut ! :-D

Andersrum mit der planen Fläche oben ergeben sich mit O-Schulterring 0,2 mm Spiel ! :-D

gruß christoph :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als kleine Entscheidungshilfe, was BGM Zahnräder angeht:

Mir als DRT Teil von privat angeboten, wegen Fehlkauf.

Mittlerweile hat der Kollege mir dann eingestanden dass es ein BGM Teil ist, mir war das mangels Vergleichsmöglichkeit nicht ersichtlich (wir haben eben kurz an der Haustür diskutiert).

Ja, herzlichen Dank an dieser Stelle.

Abgesehen vom Zahnrad hat es dann den Lagersitz in der kleinen Hälfte zerstört, alle Lager erwischt, die Hauptwelle vergnaddelt und mir einen Haufen Arbeit gebracht, wo ich mich gerade fertig wähnte.

Wenn denn dann am 10. Kohle auf dem Konto ist, schreibe ich Momo nochmal an, wegen Neuteilen vom bewährten Label.

Den vermeintlich gesparten Zwanni vom Gebrauchtkauf hätte ich besser verbrannt.

Habe ich schon erwähnt, das ich kotzen könnte!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als kleine Entscheidungshilfe, was BGM Zahnräder angeht:

Mir als DRT Teil von privat angeboten, wegen Fehlkauf.

Mittlerweile hat der Kollege mir dann eingestanden dass es ein BGM Teil ist, mir war das mangels Vergleichsmöglichkeit nicht ersichtlich (wir haben eben kurz an der Haustür diskutiert).

Ja, herzlichen Dank an dieser Stelle.

Abgesehen vom Zahnrad hat es dann den Lagersitz in der kleinen Hälfte zerstört, alle Lager erwischt, die Hauptwelle vergnaddelt und mir einen Haufen Arbeit gebracht, wo ich mich gerade fertig wähnte.

Wenn denn dann am 10. Kohle auf dem Konto ist, schreibe ich Momo nochmal an, wegen Neuteilen vom bewährten Label.

Den vermeintlich gesparten Zwanni vom Gebrauchtkauf hätte ich besser verbrannt.

Habe ich schon erwähnt, das ich kotzen könnte!?

:-D sieht aus wie ein Keks der zerbröselt ist... ich hoffe du bekommst zum Teil den Schaden ersetzt...gruss der schlubbi :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd meinen Ärger bei dem Typen abladen. Und beim scooter-center. Die sollen mal als erstes alle nötigen Ersatzteile springen lassen. Der Verkäufer solls Geld zurückgeben und das Gehäuse ersetzen. Natürlich wird das nix. Aber mit der Forderung würd ich anklopfen-und zwar laut. Ist gut fürs gemüt sowas nicht einfach auf sich sitzen zu lassen!

Grüße und Beileid!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd meinen Ärger bei dem Typen abladen. Und beim scooter-center. Die sollen mal als erstes alle nötigen Ersatzteile springen lassen.

Was isn das für ne Logik wenn ich mal fragen darf? Er hats von Privat gekauft, und das SCK soll alle nötigen Ersatzteile springen lassen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten mitm privater Verkäufer schnacken, ER kann das nämlich beim SCK reklamieren dann vielleicht sogar incl. Ersatzteile ! Immer schön geschmeidig bleiben, wenns nix nutzt kann man immer noch nen Gang höher schalten. IHRE Produkte sind minderwertig oder es gibt Schwankungen in der Qualität, ich als Hersteller/gewerblicher Verkäufer würd mir das schicken lassen, Materialanalyse starten und dann beim Produzent reklamieren. Ist doch auch in deren Interesse.

Viel Glück und nochmal mein Beileid.

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als kleine Entscheidungshilfe, was BGM Zahnräder angeht:

Mir als DRT Teil von privat angeboten, wegen Fehlkauf.

Mittlerweile hat der Kollege mir dann eingestanden dass es ein BGM Teil ist, mir war das mangels Vergleichsmöglichkeit nicht ersichtlich (wir haben eben kurz an der Haustür diskutiert).

Ja, herzlichen Dank an dieser Stelle.

Abgesehen vom Zahnrad hat es dann den Lagersitz in der kleinen Hälfte zerstört, alle Lager erwischt, die Hauptwelle vergnaddelt und mir einen Haufen Arbeit gebracht, wo ich mich gerade fertig wähnte.

Wenn denn dann am 10. Kohle auf dem Konto ist, schreibe ich Momo nochmal an, wegen Neuteilen vom bewährten Label.

Den vermeintlich gesparten Zwanni vom Gebrauchtkauf hätte ich besser verbrannt.

Habe ich schon erwähnt, das ich kotzen könnte!?

OK, das ist wirklich eine Entscheidungshilfe :-D

Die DRT Dinger laufen ja schon ne ganze Zeit in der ESC und da hab ich noch nix von Problemen dieser Art gehört.

Ich hab das DRT drin, da es die BGM da noch gar nicht gab.

Auch wenn das sicher sehr sehr ärgerlich ist und der Zorn nachvollziehbar ist, aber bisher ist das ein Einzelfall oder?

Hat das Ding denn unglaubliche Belastungen auszuhalten gehabt? Ist deine Mopete nicht die mit dem Seitenwagen?

Bearbeitet von Stromberg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat das Ding denn unglaubliche Belastungen auszuhalten gehabt? Ist deine Mopete nicht die mit dem Seitenwagen?

ob mit oder ohne seitenwagen - als erstes sollte meiner meinung nach die kupplung, oder die primärübersetzung aufgeben, aber nicht das getriebe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich so nicht bestätigen, bisher habe ich noch keine negativen Erfahrungen mit den BGM Getriebeteilen gemacht, die passen und laufen astrein.

@13 -wie hast Du das Teil denn bekommen, oder gab es da schon einen "Vorschaden" ?? runtergefallen oder hat der Vorbesitzer vielleicht schon "suboptimal mechanisch beansprucht"- mit dem Mottek...??

So wie das aussieht kann man jetzt viel spekulieren...ich wäre da etwas vorsichtig das dem Center unterjubeln zu wollen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War da ein gefedertes Primär verbaut, oder ein starres?

guter Einwand!

Ich glaub auch ganz stark, dass das nicht 'normale' karies a la PX vorgelege im ersten Gang ist.

Da muss noch irgend was anderes fies nicht gepasst haben.

@d13

du fährst banane - richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was isn das für ne Logik wenn ich mal fragen darf? Er hats von Privat gekauft, und das SCK soll alle nötigen Ersatzteile springen lassen :-D

Klar. Wo gekauft ist doch schnuppe. Wenn Du Dir von Privat n gebrauchtes Macbook kaufst und der Akku hat nen Serienfehler -> Dein Haus brennt ab. Wem gibst Du die Schuld? Dem Ingenieur beim MAC-Zulieferer (über Apple) oder dem privaten "Zwischenhändler"? Anderes Beispiel: Du kaufst Dir n Auto 2. Hand. Die Bremse ist fehlkonstruiert und versagt den Dienst. Du rasselst damit in ein Haus. Willst Du das bezahlen? Der Erstbesitzer? Bei nem Konstruktions/Materialfehler? Müsste man natürlich erst einmal klären worans lag. Ist bei nem Einzelfall sicher schwierig bis unmöglich. Aber grundsätzlich ist das nicht so einfach mit der Haftung. Was, wenn ein fehlkonstruiertes Handy bei nem Rockkonzert zu nem Gehörschaden von 100 Besuchern führt? Hat dann auch der Erstbesitzer zu haften, wenn Dus von Ebay hast oder der Hersteller? Ich denk ma is klar was ich mein? Mit Logik kenn ich mich übrigens aus. Quasi mein Studienfach. ;P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar was Du meinst....aber ich verweise da gern auf den Einwand von SuperPlus....

Hätte er das Ding beim SCK gekauft, würd ich Ihn da wohl auch hinschicken....

aber so....ich weiß ja nich....

Du studierst Logik....net schlecht....hat man bei dem ein oder anderen aber bestimmt viel zu tun :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, das Rädchen war von Privat an Privat, also hat der SCK da erstmal nix mit zu tun.

Werde versuchen an die Quittung zu kommen, damit wenigstens die Euros für das Zahnrad rausspringen.

Alles andere wäre mehr als zuviel erwartet.

In dieser Hinsicht mache ich dem SCK auch keinen Vorwurf oder so.

Schließlich ist das "Tuning-Gedöns", wenn dann mal was freckt ist das halt blöde, aber für Folgeschäden was zu erwarten... nee.

Eine gefederte Primär, Bananenmotor mit schnödem Polini 130ccm.

Also kein Motor mit Mehrleistung...

Ansonsten keine Vorschäden, Block zu mit neuen Lagern vor nicht ganz 600 Kilometern.

Bis gestern problemlos, keinerlei Auffälligkeiten und auf dem Weg nach Grevenbroich das Desaster.

Yep, meine Karre ist die mit Beiwagen.

Kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.

Da müßte doch die Kupplung erst verrecken?!

Das Zahnrad war in nem Karton, Luftpolster, keinerlei Schäden, Schrammen, etc. ersichtlich.

Flammneu halt.

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar. Wo gekauft ist doch schnuppe. Wenn Du Dir von Privat n gebrauchtes Macbook kaufst und der Akku hat nen Serienfehler -> Dein Haus brennt ab. Wem gibst Du die Schuld? Dem Ingenieur beim MAC-Zulieferer (über Apple) oder dem privaten "Zwischenhändler"? Anderes Beispiel: Du kaufst Dir n Auto 2. Hand. Die Bremse ist fehlkonstruiert und versagt den Dienst. Du rasselst damit in ein Haus. Willst Du das bezahlen? Der Erstbesitzer? Bei nem Konstruktions/Materialfehler? Müsste man natürlich erst einmal klären worans lag. Ist bei nem Einzelfall sicher schwierig bis unmöglich. Aber grundsätzlich ist das nicht so einfach mit der Haftung. Was, wenn ein fehlkonstruiertes Handy bei nem Rockkonzert zu nem Gehörschaden von 100 Besuchern führt? Hat dann auch der Erstbesitzer zu haften, wenn Dus von Ebay hast oder der Hersteller? Ich denk ma is klar was ich mein? Mit Logik kenn ich mich übrigens aus. Quasi mein Studienfach. ;P

Dann denk mal logisch weiter: Bordcomputer schlägt flammen, Fahrer dadurch abgelenkt,.... - will Dir nichts böses ;-p

Was ich mich frage: gibt es einen Materialunterschiede bzw. Differenzierungmöglichkeiten zwischen DRT und BGM?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information