Jump to content

SCK CONVERSION Kabelbaum


Recommended Posts

Guten Abend,

wer hat denn schon solch einen kabelbaum in seinen oldi gepflanzt? kabelbaum ist eingezogen aber ich habe ein paar probleme mit der lichtschalter verkabelung

laut schaltplan gehen 3 kabel vom lichtschalter in den lenkkopf ich habe aber 5

könnte heulen wollte eigentlich heute noch den motor anschließen und alles testen

post-12544-1237395889.jpg

post-12544-1237395907.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vom schalter in den lenker müssen auch noch:

masse der hupe

killknopf

also wären's dann doch 5.

mein/anderer schalter:

conv-lichtschalter-02.gif

bei dem auf dem bild:

H ist die hupe, die beim hupen auf masse gedrückt wird. wohin geht's von da in deinem lenker?

8 sollte der kill sein, der für aus auf masse gedrückt wird. wohin bei dir?

in deinem bild/sck:

M = grün, normalerweise kill

8 = weiß, masse der hupe.

ohne gewähr. mach mal 'n schalter auf und fotos von vorne und hinten!

find meinen sck-katalog net - download...

ed:

in dem 5-kabel-stück is braun und schwarz zu viel, oder?

hast hupe und kill verkabelt? dann scheiß auf die 2 restlichen. oder nehm's für die tachobeleuchtung.

:-D

Link to comment
Share on other sites

so sieht das bei mir aus

post-12544-1237399859.jpg

und dazu der schaltplan nachdem nur 3 kabel vom lichtschalter in den lenkkopf gehen bei meinem kabelbaum sind es aber insgesammt 4 kabel?!

wenn A= Fernlicht B= Abblendlicht und C= Stadtlicht bleibt ja noch der vierte verbraucher übrig tacho licht? und ein kabel maße vom scheinwerfer an eine maßestelle im lenkkopf? das wären 5 kabel

post-12544-1237400453.jpg

orange geht von 3 auf fernlicht, an dem orangnen ist noch ein blaues angeklemmt das denke ich zum tacho gehen soll

blau im kabelstrang braun geht von 6 auf Abblendlicht

grau von 7 auf Stadtlicht

das schwarze geht jetzt wo hin? ich als elektro trottel blick da nicht durch

post-12544-1237399988_thumb.jpg

Edited by vnb1t
Link to comment
Share on other sites

der sck-plan is faul.

laut dem geht's mit dem fernlicht vom schalter (3) zum rücklicht. also rücklicht nur wenn fernlicht?!?!?

rücklicht + tachobeleuchtung sollten zusammen auf den schalter.

irgendwas stimmt da nicht....

Link to comment
Share on other sites

also, rücklicht und tachobeleuchtung (1 von denen, die übrig sind) auf den rücklicht-anschluß am schalter.

dann sollt's gehen. fernlicht-kontrolle hast ja keine, denk ich.

Link to comment
Share on other sites

so habe jetzt nochmal alles probiert und durchgemessen (und es funzt juhu)

wenn ich jetzt fernlicht auf 3 geschalten hätte, würde das fernlicht dauerhaft brennen...

also mit dem sck conversion lichtschalter habe ich nun folgende belegung:

3 -Rücklicht (schwarz)

-Stadtfahrlicht (orange) ---> Tachobeleuchtung (blau)

4 -Hupe (blau)

-Spannungsregler (blau)

6 -Aufblendlicht (grau)

7 -Abblendlicht (braun)

8 -Hupe (weiß)

M -Kill-Schalter

das schwarze kabel habe ich für masse am scheinwerfer verwendet und mit der schraube für die zughalterung im lenkkopf verbunden

so danke an nop für die große hilfe jetzt funzt alles :-D

ps. eigentlich eine schande einen falschen schaltplan im katalog darzustellen !

Edited by vnb1t
Link to comment
Share on other sites

Der T4 / VBB Lichtschalter sieht definitiv besser aus als der Gelbe / Rote / Grüne Baja Lichtschalter und es müßte genauso funktionieren -

Werde mal morgen ein Foto von der Rückseite des Lichtschalters einstellen für die Anschlüße !

Sollte ichs vergessen - einfach eine PN mit Totenkopf senden, Grins......

Guts nächtle....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

nop hat einen *original* bajaj lichtschalter

die neuen von sck sind jedoch von der firma ssims ich denke das sie sich leicht in der hebelstellung unterscheiden ...

mein schalter ist rot...

Link to comment
Share on other sites

so danke an nop für die große hilfe jetzt funzt alles :-D

naja, soo viel hab ich etz auch nicht gemacht...

hat euer bajaj lichtschalter auch grüne hebel ? sieht übel aus.

meiner is schwarz - is aber auch schon ein paar jahre alt. ein grüner wär mir da nicht an die kiste gekommen!

Link to comment
Share on other sites

meiner schaut so aus:

conv-lichtschalter-01.gif

conv-lichtschalter-02.gif

der von dir eher nach rally oder so? aber wenn die hupe ein schließer ist (sieht man ja da nicht), dann sollte der genauso funktionieren.

Link to comment
Share on other sites

Habe den KAbelbaum auch gerade verbaut und stand auch vor dem gleich Problem mit der Belegung am Schalter( Knöpfe sind Rot) und dem KAbel"bäumchen, welches durch den Lenker gefädelt wird.

HAbe mir dann einfach den kleinen Kabelbaum selber gebaut und zwar so, dass ich den großen mit dem kleinen und der Lampe/Hupe dann hinter der LAmpe verbinden kann.

Somit kann ich den großen Baum jetzt auch komplet lassen, wenn ich mal den Lenker abbauen müßte.

Mache die Tage mal Fotos und stelle sie hier rein.

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen.

Ich habe mich eben noch ein mal hingesetzt und den Kabelbaum "trocken" zusammen gebaut. Mit Schalter, Bremslichtschalter Hupe und Beleuchtung. Das funktioniert.

Falls wir es neben den Vorbereitungen für die Custom Show in Köln zeitlich hinbekommen, werde ich mich Morgen mit Jule noch darum kümmern das wir einmal Bilder von der Belegung des Schalters machen. Damit sollte einem dann besser geholfen sein.

Sonst schiebe ich das am Montag gerne nach.

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen.

Ich habe mich eben noch ein mal hingesetzt und den Kabelbaum "trocken" zusammen gebaut. Mit Schalter, Bremslichtschalter Hupe und Beleuchtung. Das funktioniert.

Falls wir es neben den Vorbereitungen für die Custom Show in Köln zeitlich hinbekommen, werde ich mich Morgen mit Jule noch darum kümmern das wir einmal Bilder von der Belegung des Schalters machen. Damit sollte einem dann besser geholfen sein.

Sonst schiebe ich das am Montag gerne nach.

Das nenne ich Einsatz. Im Schaltplan von euch ist es vielleicht nicht ganz einfach zu verstehen. Alllerdings stimme ich damit überein, dass es mit der Belegung aus eurem Schaltplan nicht ganz funktioniren kann. Denn dann würde tatsächlich Rücklicht nur mit Fernlicht gehen?!?

Oder habe ich den Schalter so falsch verstanden?

Hm, egal, wenn man sich ein wenig damit auseinander setzt bekommt man es ja trotzdem hin.

Ein nachsteuern von eurer Seite wäre trotzdem echt nett und lobenswert.

Link to comment
Share on other sites

Hier nun die Bilder der einzelnen Kabeläste. Die Ziffern in Klammer geben die Belegung auf dem Lichtschalter an.

Damit in Zukunft keine irritationen mehr bezüglich der Licht- und Bremslichtschalter-Kabelbelegung entstehen,

haben wir uns dazu entschlossen die Schalter ab sofort zu den Kabelbäumen dazu zu packen. KOSTENLOS.

Die Bilder gibt es auch als ZIP

post-30215-1237543666_thumb.jpg

post-30215-1237543673_thumb.jpg

post-30215-1237543680_thumb.jpg

post-30215-1237543694_thumb.jpg

post-30215-1237543703_thumb.jpg

post-30215-1237543716_thumb.jpg

post-30215-1237543722_thumb.jpg

post-30215-1237543728_thumb.jpg

post-30215-1237544832_thumb.jpg

Edited by SCK Alex
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hi Leute,

das Lichtschalterproblem könnte ein Ende haben: :-D

habe den Lichtschalter T4 (wie oben von Predator abgebildet) mit dem Conversionskabelbaum SCK verbunden (PX200er Motor in T4).

Hupe ist ja Schließer!!

und siehe da, mit etwas Ausprobieren, ALLES GEHT.

so angeschlossen:

oben (von hinten gesehen)

6 - Abblendlicht

7 - Fernlicht

oben zwischen 5 und Kill - Blaues Kabel mit 12 Volt aus Spannungsregler UND ein Kabel nach 8 (an Hupe)

9M - Kill grünes Kabel

unten (von hinten gesehen)

1 - schwarzes Rücklichtkabel UND Standlicht (bei mir orange, an dem auch die Tachobeleuchtung hängt; also immer Standlicht an, ist ja auch okay)

4 - weisses Hupenkabel

8 - ein blaues Kabel das direkt an die Hupe geht UND das Kabel von oben, das die 12Volt liefert

damit ging alles. Ich habe also ein kurzes Kabel hinzugefügt, um die 12Volt sowohl beim Licht, wie auch bei der Hupe zu haben. Schalter sieht richtig gut aus (habe den alten meiner T4 gelassen, nur das Innenleben aus dem neuen Schalter verwendet), damit ist von der Conversion von außen nur der etwas größere Auspuff erkennbar.

Es blieben bei mir 3L und 2 (Batterie normalerweise) unbelegt...

Bin auf Eure Erfahrungen gespannt! :-D

Edited by turismo
Link to comment
Share on other sites

ich habs so wie auf den bilder angeschlossen, alles geht, nur die hupe gibt keinen ton von sich..

- kann man die kabel an der hupe falsch anschliessen, oder ist das dort egal?

Edited by Ludolf
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 6 years later...

Muss mal hoch holen.

Die aktuellen KB haben ganz andere Farben und auch ne andere Schaltung.

Zum Scheinwerfer gehen 4 Kabel.

Braun lila schwarz und gelb.

Wie schliess ich die am Scheinwerfer an?

Laut beiliegenden Plan ist am mitgelieferten Schalter lila auf 7. braun auf 6. gelb auf 3. schwarz ist klar...Masse.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK