Zum Inhalt springen

[verkaufe] VW Lupo 1.4 75 PS


Racer_AC

Empfohlene Beiträge

Hi. Ich verkaufe meinen VW Lupo. Leider erlitt er Anfang Januar einen Motorschaden. Anscheinend ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung eingefroren gewesen. Der Wagen ist während der Fahrt ausgegangen. Kann ihn seit dem auch nicht mehr starten. Motor dreht aber und ist nicht fest.

Der Wagen ist bisher immer sehr zuverlässig und einwandfrei gelaufen. Bis auf Verschleißteile sowie Türfangband und elektrische Fensterheber Fahrerseite hatte ich keine Defekte am Fahrzeug. Er ist seit dem Neukauf 1998 in unserem Familienbesitz. Im Dezember 2007 sind vorne neue Bremsscheiben mit Bremsklötzen und hinten neue Bremstrommeln mit Belägen eingebaut worden. Im August 2008 ist ein neuer Zahnriemen, ein neuer Keilrippenriemen sowie eine neue Wasserpumpe eingebaut worden. Ölwechsel und Luftfilterwechsel ist alle 10tkm durchgeführt worden.

Der Wagen ist sehr sparsam im Verbrauch und günstig im Unterhalt. Er verbraucht im Stadtverbrauch 6,5 l und bei Autobahnfahrten (130km/h) 5-5,5l. Die KFZ-Steuer beträgt im Jahr 94 Euro. Die Autoversicherung liegt im Jahr bei ca. 270 Euro (inkl Teilkasko).

Eigentlich wollte ich den Wagen doch noch ein paar Jahre fahren.

Hier die Daten:

VW Lupo 1.4l Trendline

75 PS

TÜV/AU 10/2009

ca 156tkm

EZ. 10/98

ABS

2x Airbag

D3-Norm

Farbe: flashrot

Becherhalter

Ausstellfenster hinten

elektrische Fensterheber

5-Gang

getönte Scheiben hinten (3M trim-line Folie)

das Fahrzeug ist seit dem Neukauf in unserer Familie

Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne bei mir melden!!!

Das Fahrzeug kann gerne besichtigt und probegefahren werden. Standort Aachen-Eschweiler

Neuer Preis: 1666 Euro

Bearbeitet von Racer_AC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2500,- werden da nicht reichen.

da ist ein kompletter neuer block fällig.

kulanz gibts nur bis 10jahre und bei lückenloser checkheft pflege.

schade eigendlich sieht er ja hübsch aus.

aber sag mal preis mässig? ,für 1800,- gibts die doch aus dem bj. schon mit intaktem motor.da wirst du schwierigkeiten haben den zu verkaufen

gruss olaf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kulanzanfrage kostet nichts-einfach mal mit dem Freundlichen Kontakt aufnehmen.

Ansonsten hätte ich durchaus Interesse-aber nicht zu dem Preis-ist das VHB?

Wie soll der eigentlich Probe gefahren werden?... :-D

Vielleicht mit nem Abschleppseil an Deinem Volvo...

Finde es außerdem sehr interessant von VW die bauen diese Frostmotoren wo in Deutschland zusammenfrieren und man dann keine Kulanz bekommt weil der Karren net in ner Vertragswerkstatt gewartet worden ist...da fällt mir eben diese "60Jahre VW Aktion" von denen ein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch hat sie. Dieses hat aber nicht geleuchtet und es kam auch kein Warnton. Sonst wäre ich bestimmt gar nicht erst losgefahren.

also bei unserm polo ist damals ein brief von vw gekommen um das teil für die kuwe nachzurüsten.

und an kundendienst bei vw hat das auto noch nie erlebt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ruf doch mal ein paar große Autoverwerter an, z.b Bender in Leverkusen, evtl bekommst du ein gebrauchtteil mit Garantie.

Gleicher Wagen, selber Schaden ist in meinem (entfernten) Bekanntenkreis aufgetreten. Die Werkstatt hat auf ein Gebrauchtmotor mit 86.000 km zurückgegriffen- soll mit Einbau 1200 Euro gekostet haben..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information