Zum Inhalt springen

rund um meine sprint veloce! fragen, tips & anregungen


Empfohlene Beiträge

hallo,

habe vor mir einen lml motor zu besorgen um ihn in meine sprint veloce 150 baujahr '74 einzupflanzen!

bei ebay wurde der 150er komplett und nagelneu für 850 euro angeboten. allerdings habe ich nicht nur gutes von dem anbieter gehört!

daher meine fragen:

was ist zu beachten?

welchem anbieter kann ich trauen?

kann ich von dem motor in bezug auf leistung/langstreckentauglichkeit eine ordentliche performance erwarten?

und zu guter letzt:

was habe ich für dieses fahrzeug (motor :-D ) zu investieren?

gruß felix

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

bei ebay wurde der 150er komplett und nagelneu für 850 euro angeboten. allerdings habe ich nicht nur gutes von dem anbieter gehört!

daher meine fragen:

was ist zu beachten?

welchem anbieter kann ich trauen?

beim sqooter.com gibts die komplett ohne auspuff um 750 euronen:

sqooter.com

top händler :-D

hab meine LML bei ihm gekauft-da hat alles gepasst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich find da nur den Basic-Motor, und der kostet 1099.-

Dazu nen Zylinder, Zylinderkopf, Vergaser.

Da legst dann für neues Zeug halt auch gleich nochmal paar Hundert euro hin.....

Ist jetzt aber echt nicht billiger....

hatte mir das Angebot leider nicht bis in die Tiefe hin angeguckt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ui,mit ölpumpe-die würd ich sogar drinnlassen.

PX tank mit öltank einbauen(schauglas weg und öffnung verschliessen wennst kein loch in den rahmen schneiden willst).

ohne schauglas gehts auch-füllst halt jedesmal wenn der tacho einen 500er oder 1000er sprung macht öl nach.

wenn die ölpumpe 12.717 km gehalten hat wird sie das auch weiterhin tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ui,mit ölpumpe-die würd ich sogar drinnlassen.

PX tank mit öltank einbauen(schauglas weg und öffnung verschliessen wennst kein loch in den rahmen schneiden willst).

ohne schauglas gehts auch-füllst halt jedesmal wenn der tacho einen 500er oder 1000er sprung macht öl nach.

wenn die ölpumpe 12.717 km gehalten hat wird sie das auch weiterhin tun.

lussotank hab ich sogar schon liegen!

hab glaub ich nix falsch gemacht!

freu mich auch schon ein bisschen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der LML 150er Motor geht ohne Kat knapp 100km/h (21er Kupplung) und hat 8,9PS am Hinterrad

Eine 200er hat auch nicht mehr HR Leistung (8-9PS) und ein 3 + E Getriebe.

Ja, ich verkaufe LML Motoren.

Und ja ich verkaufe auch neue 200er Motoren.

Preis 750,- und 1250,-

Alles neu und 500,- Differenz. Ich finde den 150er LML Motor nicht schlecht. Gerade in der Stadt ist mir der LML lieber.

Obendrein braucht er einen Liter weniger Sprit wegen

ron

hier zum Vergleich:

LML150 vs PX200

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibbet da irgendwas plug & play? wollte eigentlich nen reinen tourer haben, und deshalb nicht großartig hand dran legen.

Bei deinem ebay Angebot steht groß: 10PS

Der Zylinder dreht nicht so hoch. Und am Hinterrad kommen vielleicht 7PS an.

Da geht jede LML besser.

Im wesentlichen sind die ÜS um 2mm tiefer als beim 12PS.

Ein neuer 12PS Zylinder kostet was bei 130,- Gebraucht hier vielleicht 50,- Euro.

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei deinem ebay Angebot steht groß: 10PS

Der Zylinder dreht nicht so hoch. Und am Hinterrad kommen vielleicht 7PS an.

Da geht jede LML besser.

Im wesentlichen sind die ÜS um 2mm tiefer als beim 12PS.

Ein neuer 12PS Zylinder kostet was bei 130,- Gebraucht hier vielleicht 50,- Euro.

ron

hört sich ganz vernünftig an. wo kann ich denn infos zu dem teil bekommen?

oder kann jemand ein topic aus dem ärmel schütteln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin in einer ähnlichen Situation und hab mich letztendlich für den 200er entschieden. Gebrauchtkaufpreis + Ersatzteile + 12PS Upgrade schlagen mittlerweile aber schon mehr als nur 750? zu Buche. Der LML150 ist bestimmt nicht schlecht und dazu ist das Ding auch noch neu.

@sqooter.com: Aber wie ist das mit dem TÜV, gibts für den LML-Motor Gutachten, Datenblätter oder ähnliches? Oder muss man da ne Vollabnahme machen? Für einen Piaggio-PX Motor brauch ich ja nur die Unbedennklichkeitsbescheinigung von Piaggio und gut is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sqooter.com: Aber wie ist das mit dem TÜV, gibts für den LML-Motor Gutachten, Datenblätter oder ähnliches? Oder muss man da ne Vollabnahme machen? Für einen Piaggio-PX Motor brauch ich ja nur die Unbedennklichkeitsbescheinigung von Piaggio und gut is.

Ich weis nicht wie das bei Euch läuft.

Bei und kann man den Motor in alle PX und alle nicht Oldtimer eintragen lassen.

Es fahren in AT sowieso viele Sprint, VNB,... Roller mit PX Technik ohne dem Gesetzgeber bescheid zu geben.

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sqooter.com: Aber wie ist das mit dem TÜV, gibts für den LML-Motor Gutachten, Datenblätter oder ähnliches? Oder muss man da ne Vollabnahme machen? Für einen Piaggio-PX Motor brauch ich ja nur die Unbedennklichkeitsbescheinigung von Piaggio und gut is.

Beim PX Motor in Sprint etc. brauchst du auch eine Vollabnahme, dafür bekommst du keine Freigabe von Piaggio.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim PX Motor in Sprint etc. brauchst du auch eine Vollabnahme, dafür bekommst du keine Freigabe von Piaggio.

Hallo,

ist nicht ganz richtig- ich habe von Piaggio eine Freigabe für den Einbau eines 200er Motors in meine Sprint ganz ohne Probleme bekommen.

Ob 10 oder 12 PS ist eigentlich marginal- meine Sprint läuft mit 10 PS gute 100km/h, mir kommt es lieber auf den "Cruise-Faktor" an....

MfG

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ist nicht ganz richtig- ich habe von Piaggio eine Freigabe für den Einbau eines 200er Motors in meine Sprint ganz ohne Probleme bekommen.

Ob 10 oder 12 PS ist eigentlich marginal- meine Sprint läuft mit 10 PS gute 100km/h, mir kommt es lieber auf den "Cruise-Faktor" an....

MfG

Wolfgang

werde dann mal probieren diese freigabe zu bekommen.

desweiteren wollte ich noch wissen was ich sonst noch ändern muss...

umrüstkickstarter werde ich bestellen, brauche ich einen neuen bremslichtschalter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde dann mal probieren diese freigabe zu bekommen.

desweiteren wollte ich noch wissen was ich sonst noch ändern muss...

umrüstkickstarter werde ich bestellen, brauche ich einen neuen bremslichtschalter?

Hallo nochmals,

ja, brauchst einen neuen Bremslichtschalter als Schliesser, eine neue Lichtschaltereinheit mit Hupenkontakt als Schliesser und eine 12-Schnarre.

Mein Kabelbaum ist für einen Betrieb ohne Batterie ausgelegt, habe ihn selber angefertigt, nach Kabelbaum-Conversion Plan der T5-org web.Seite (habe leider nicht den link dazu).

Mußt dann schauen, ob Version mit oder ohne Lenkerenden-Blinker.

Falls mit, dann ist noch ein AC-Blinkrelais erforderlich.

Alles keine schwarze Kunst.

Würde mir ggf. ein Sprint/Rally oder T5 Kickstart-Zahnsegment einbauen, falls Du den zukünftigen Motor zur Überholung öffnest und dann einen originalen Sprint-Kicker besorgen.

MfG

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information