Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guude, wenn ihr dieses Jahr noch mal fahren solltet, Oktober+Sonne+Goldener Herbst, bin ich dabei, wenns passt............

 

Hab mich immer mal gefragt, ob es ausserhalb des Schafe Klub noch Leut hier gibt. Tatsächlich.

Geschrieben

Nee klar, wenn's passt fahr ich mal mit. Vor langer Zeit hatte ich mal die ansässigen Clubs besucht. Dort wird Custom nicht so gern gesehen, hatte jedenfalls das Gefühl. Somit war das also nicht meine Wahl. Dann war ich mal im Rheingau, dort an der Tanke Richtung Wispertal waren mal Blech-Scooterboys u. Mädels, aber nie mehr gesehen.

  • 3 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nee klar, wenn's passt fahr ich mal mit. Vor langer Zeit hatte ich mal die ansässigen Clubs besucht. Dort wird Custom nicht so gern gesehen, hatte jedenfalls das Gefühl. Somit war das also nicht meine Wahl. Dann war ich mal im Rheingau, dort an der Tanke Richtung Wispertal waren mal Blech-Scooterboys u. Mädels, aber nie mehr gesehen.

 

Guude,

 

falls ihr Bock habt und das Wetter passt,kommt mal rüber :cheers: .

Gruß

post-7106-0-22682200-1398710589_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Route meistens .... Rüdesheim-Lorch-Wisperstrasse-Bad Schwalbach-Wiesbaden-Eltville

Letztes Jahr .....Lorch-Bingen-Mainz-Wiesbaden-Eltville.

Kommt immer drauf an, leider manchmal mit ein paar Stops :-)

Bearbeitet von GrOoVe
Geschrieben (bearbeitet)

Guude,

falls ihr Bock habt und das Wetter passt,kommt mal rüber :cheers: .

Gruß

Sehr schön die Szene im malerischen und winkeligen Hattenheim: Der Zugführer hatte in einer Kurve seine Truppe verloren und wurde, als er suchend umkehrte, von mitleidig blickenden Passanten ungefragt auf die Spur der anderen Typen mit ihren defekten Auspuffanlagen gewiesen. ;-)

Und ich hab immer geglaubt, meine Membran-Prolini-PK sei laut...

Gruß Jochen

 

Edit: saß mit Freunden vor einer Vinothek, als sich die Szene abspielte...

Bearbeitet von jbliss
Geschrieben

Wetter war Top:-)

Sind gestern in Mainz unterwegs gewesen und haben die City unsicher gemacht. Naja vielleicht nächstes Jahr....

Geschrieben

Sehr schön die Szene im malerischen und winkeligen Hattenheim: Der Zugführer hatte in einer Kurve seine Truppe verloren und wurde, als er suchend umkehrte, von mitleidig blickenden Passanten ungefragt auf die Spur der anderen Typen mit ihren defekten Auspuffanlagen gewiesen. ;-)

Und ich hab immer geglaubt, meine Membran-Prolini-PK sei laut...

Gruß Jochen

 

Edit: saß mit Freunden vor einer Vinothek, als sich die Szene abspielte...

Ja, ihm ist der Krümmer gerissen:-)

Leider waren wir in Hattenheim nicht mehr ganz komplett.

Es sind noch ein Paar mehr mitgefahren....

Geschrieben

Ja mir ist galant der Krümmer abgerissen. habe jetzt noch das klingeln im Ohr.

 

Seid ihr öfters regelmäßig unterwegs? Antwort gerne auch per PM.

 

Wohne seit einiger Zeit in Wiesbaden, mein Rollerblick war bisher immer Richtung Frankfurt gerichtet. Wusste nicht, dass im Rheingau was geht.. :-) Das Anrollern am 1. Mai hatte ich leider nicht gelesen, sonst wäre ich eventuell nicht zu Fuß dort unterwegs gewesen... ;-)

 

Gruß Jochen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kommenden Samstag den 05.07. geht es Richtung Frankfurt zum Sommerfest des Vespa Clubs Frankfurt. Wer Lust hat, kann sich gerne anschließen.

Geschrieben

Kommenden Samstag den 05.07. geht es Richtung Frankfurt zum Sommerfest des Vespa Clubs Frankfurt. Wer Lust hat, kann sich gerne anschließen.

Oh, das wär vielleicht was! Wann soll's denn losgehen? (Und wie schnell seid ihr typischerweise unterwegs?)

Grüße Jochen

Geschrieben

Sagen wir zwischen 50 - 65 kmh wir haben ne fuffi dabei :) wir wollten in mz spätestens um 12 Uhr losfahren... woher kommst du den?

Geschrieben

Wäre mal ne super Sache.

Ich würde jetzt mal sagen Abfahrt um 12 in Mainz und als Treffpunkt bietet sich der Parkplatz am Landtag an.

Geschrieben

Wäre mal ne super Sache.

Ich würde jetzt mal sagen Abfahrt um 12 in Mainz und als Treffpunkt bietet sich der Parkplatz am Landtag an.

 

Sehr schön, dann komme ich mit meiner roten PK dazu! Hoffe, ich schaffe es pünktlich, bekomme kurz vorher endlich den Schlüssel zu einer Schraubergarage! :-)

 

Bis Samstag!

 

Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Werfe kurz in die Runde.. Zylinder hat eh nicht so viel spiel, dass das mit den 2mm noch passt?
    • Nee, das passt schon. Der Vitonstutzen wird auf den normalen Auslass aufgeschoben, dichtet durch den Vitonring und wird gehalten durch zwei Federn. Entsprechend sollte der Auspuff am Krümmer zwei Ösen angeschweißt haben. Am Zylinder schafft man sich eine Öse an der Schraube für die Zylinderhaube z.B. mit einem Blech für die Klemmung der Tachowelle unten. Ansonsten was geeignetes aus dem Baumarkt/Möbelbau. Die andere Öse machst Du Dir, indem du ein Loch in eine Kühlrippe bohrst. Das Prinzip ist eigentlich für Aluzylinder, bei denen man den Krümmer nicht mit Klemme befestigen will. Geht aber auch auf Grauguss.
    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!! Wir hatten schon beim ermitteln mittels Digi- Tiefenmaß der dickeren AS bemerkt, das von der Stirnfläche des HZ ganz nah am HZ zu der Wange link's zu recht's eine Differenz von diesen ca. 7-8/100mm messbar waren.   Aber niemals die Wangendicke in dem Bereich angezweifelt?   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo, toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird. In diesem Bereich muss eine Planparallelität von max. 1/100mm vorgeben werden, d.h., nach dem Härtegang "muss" diese Fläche nochmals zerspanend nachgearbeitet werden.   Da hat der Kaufmann wieder mal gegeizt!   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung