Zum Inhalt springen

GSF-Treffen,BBQ,RUN


Pxpower

Empfohlene Beiträge

GSF-Treffen,Powered by Nukes S.C. UNNA

Termin 30.05.03-01.06.03 im Zündstoff am Edersee.

DJ:Champ und Team

Duschen,Toiletten gute Küche,abendessen bis um 20:00Uhr danach sind noch Snacks zu erstehen.

2 Top Nighter,Customshow,Fun-Games,und,und,und

Infos oder Fragen unter [email protected]

Das Edertal läd zusätzlich zu wunderbaren Touren ein,mit anspruchsvollen Kurven und Bergen!

Vom Pott aus eine unglaublich schöne anfahrt durch das Möhnetal,über Willigen durch das Sauerland.

Ausgearbeitete Touren Tips,für Samstag,erhaltet ihr vor Ort!

Tips unter Blabla GSF-Treffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

4 Kartenseiten eingescannt 1 : 200 000 - ich denke mal das reicht so oder?

Jede der Karten hat ca. 500 KB.

Anfahrt - Edersee 1 nach rechts auf der Karte weiter - Anschlusskarte ist die 2te

Anfahrt - Edersee 2

Anfahrt - Edersee 3

Anfahrt - Edersee 4

Der Platz ist markiert mit den GSF - Logo.

Genaue Informationen rund um das Treffen folgen bald!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nett.

Knappe 400 km; ist bei mir schon ganz schön am Limit.

Da muß erst noch ne Federweiche Original Sitzbank drauf, sonst macht mein Arsch das nicht mit.

Ich trags mir auf jeden Fall in den Terminkalender ein.

Michi, mal gucken, daß wir nicht gemeinsam fahren, dann fahr ich eben über Bremen, bevor ich alleine fahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Können / wollen wir uns evtl. hier irgendwo im Norden treffen? Einerseits macht's ja mit mehreren Leuten mehr Spass, das Fahren - andererseits gibbet's da auch mehr Defekte ...

Wie isses? Evtl. 'nen zentralen Anlaufpunkt auskucken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das blöde ist nur das der scheiss ms routenplaner immer autobahn anzeigt... wir wollen aber nur landstraße fehren weil wir auch fuffies dabei haben...

hmmm, tja, dann wirst du das wohl auf die altmodische art und weise machen müssen, in eine echte karte gucken und dir selber den weg rausschreiben...! :-D

aber es gibt doch so´n motorrad-routenplaner, oder nicht?

der zeigt einem die schönsten strecken über land...!!!

ich meine, so etwas gibt es!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Leute, keine Panik! :-D

Es fehlt noch das eine oder andere Angebot, sobald das alles geregelt ist wird eine Informationsseite für das Treffen ins Netz gestellt. Hier könnt Ihr euch dann alles an Infos holen was gebraucht wird. Diese Seite wird laufend aktualisiert um immer auf dem neusten Stand zu sein.

Es wird auch eine eMail - Adresse und ein, zwei Telefonnummern geben, für den Fall das Ihr spezielle Fragen haben solltet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem ja schon einige fleissig die Anfahrt zum GSF-Meeting am planen sind denke ich sollten wir Euch mal ein paar Infos, soweit schon möglich, zu dem WE geben... Also Ort ist ja inzwischen zur genüge bekannt:

Das Bikertreff "Zündstoff" am Edersee/Edertal bei Kassel.

Wir bieten Euch an dem WE Toiletten, Duschen (Duschwagen), vernünftiges Essen, Nighter (Soulflat - Champ und Martin), weiterhin planen wir eine Customshow und Fungames - die Kategorien für die Customshow werden wir noch rechtzeitig vorher bekannt geben. Mit dem Team von Zündstoff haben wir für alle Teilnehmer bei den Getränken und Speisen Sonderpreise vereinbart.

Das ganze können wir Euch leider nicht wirklich kostenlos bieten, daher

wird sich der Eintritt auf ca. 11-12Euro belaufen...

Weitere Infos entweder hier im GSF oder [email protected] (bzw. per Tel.:

0173/513 8333 (Sedor/Markus) und 02307/930 310 (Schorsch/Georg)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel der Erregerspule (braunes Kabel würde ich von der Sicherung trennen)?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information