Zum Inhalt springen

Dynamische Zündverstellung


wheelspin

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Quote from tc, posted on Okt. 07 2001,14:17

Was vergessen:

Wie habt ihr denn (und vor allem wo) habt ihr die Zündspule untergebracht. Leider fahre ich ja noch mit Blinker, gelle A.!

Grüße, TC

Hmmm... Ich lade hier einfach mal Bilder hoch, daran müßtest Du eigentlich gut sehen können wie ich das bei mir gelöst habe...

Also erstmal bei meiner alten 200er:

Motor-hinten.jpg

Motor-Seite.jpg

Sodele und das ist das was ich gestern an meiner 80iger gezimmert habe:

PX80-cdi1.jpg

PX80-cdi2.jpg

PX80-cdi3.jpg

Bei beiden habe ich schlicht und ergreifend ein Blech geschnitten an dem die Zündspule kommt... Bei der 200er habe ich die Spule weiter "oben" angebracht weil keine Benzinpumpe an dem motor ist, deswegen ist das blech kürzer.. das ist dann aber auch nur mit einer schraube der lüfterradabdeckung befestigt, ich habe an dem blech einen winkel gebogen und dann noch eine schraube von oben durchgezogen (mußt dann halt nen loch ins gehäuse machen)...

bei der 80iger ist es nur ein blech von einer schraube der lüfterradabdeckung zu nächsten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber hey moment mal,

ihr seid doch hier die meisterschrauber.

so eine schablone kann man sich ganz einfach selbst basteln.

ihr müsst nur die länge des kreissegments von OT bis zu den gewünschten gardzahlen (zb.65° v.OT, das gibt druck von unten;-) ausrechnen und dann auf einer geigeneten schablone, jeweils vom markierten OT aus anreißen.

und dann halt anlegen.

den OT am gehäuse müsst ihr, logischerweise, noch anzeichnen.

ich habe die gradzahlen an der art "dichtfläche" also die gedrehte nut um das statorgehäuse die ins polrad steht, angezeichnet.

hier lässt sich eine gute schablone perfekt anlegen.

nicht so schwer oder??!!

den umfang dieser nut solltet ihr jedoch selbst ermitteln, da ich nicht genau weiß ob es da größere schwankungen gibt, bevor ich hier einen falschen wert verbreite.

nicht vergessen: morgen mindestens eure vespa streicheln, besser fahren!!!! gut gaaas!!

das war das wort zum sonntag und gute n8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hey Bulldog,

ich würde mit 24 anfangen- dann aber unbedingt abblitzen, was für ein Bereich die dynamische überhaupt verstellt.

Ich fahr (jetzt) mit dynam.19, weil meine Zündung nur ca. 2 (in Worten: zwei) Grad verstellt.

Ich hoffe Du hast da mehr Glück...

greets, tc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die bei konrad ist leider nur bis 2500u/min :grins:

am besten bei hein gerippe oder polo oder atu oder, oder....

@tc

ich werd mal im laufe der woche zum berni fahren, um den rolli an den motortester hängen.

vielleicht ergibt sich ja so ein eindeutiges bild der verstellung in abhängigkeit zur drehzahl...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey

@wheelspin; nur 2 Grad verstellung. Bis du dir da 100 % sicher, hast du alles richtig gemessen bzw nachgemessen. Allles richtig angeschlossen??? Funktioniert die Blitzpistole auch 100 %.Hhmm 2 Grad finde ich etwas wenig für das Geld oder???.

Na ja werde vielleicht morgen den Motor einbauen und ihn dann mal diese Woche testen.

@Max-Lou; soviel ich weiß bekommt man die Blitzpistole auch im Autozubehör Handel oder Baumarkt.

Gruß Luis

:-D  :-(  :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Jungs,

wie sieht es denn jetzt aus??? Lohnt sich das Ding für meinen "Drehzahlmotor"??? Also ich galube dass der Motor nicht mehr viel weiter ausdrehen kann (HP4), aber wenn er tatsächlich zwischen dem 3ten und 4ten die Kurve kriegen würde....hmm das wäre ein Orgasmus auf Rädern  :-D

Wie teuer ist das Ding? Kaufen nicht kaufen?

Also wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, dann blitze ich meine Zündung dann auf 23°-24° ab und lande dann bei 8500 U/min bei 17° bzw. 18°??? Richtig? Ist denn nicht schädlich, wenn die Zündung erst bei sagen wir 4500U/min sich verstellt? Müsste das nicht linear sein???

Fragen über Fragen....

Ob Gott das weiß?

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@vespa210

also die verstellung setzt praktisch ab standgas ein, naja so ~2000u/min.

und du müsst bei der grund einstellung 3° in richtung spät abziehen.

@bulldog

der verstellbereich soll ca. 6° sein, nicht 10°! oder weißt du mehr??

die 2° stimmen schon, selbst wenn wir uns beim einmessen richtig 4eckig vertan hätten, ändert das doch nichts am verstellbereich der *cdi*!

cdiweit.jpg

cdinah.jpg

zündblitz.jpg

der untere strich sind 24°, ca.4000u/min

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Zündung bringt einen automatischen Versatz von 4°  mit sich, stellt man ohne verstellbare Zündung  z.B. 24 Grad ein und baut dann die VSTBZ ein, läuft der Motor mit 20° Vorzündung, bis 14° (zumindest sollte er das) Gut für Rally mit Femsatronic und Malossi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, dass Ihr euch nicht wirklich einig werdet:

1.) Wieviel Grundversatz die Verstellbare Zündung mit sich bringt?

2.) Um wieviel Grad sie überhaupt verstellt (2°-6°)?

Was kostet der Spaß den jetzt überhaupt??? Weil wenn der Aufwand 150,- kostet sich die Zündung aber bloß um 2° verstellt, dann stimmt doch eigentlich das Preis/Leistungsverhältniss nicht, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bulldog

sorry, es sind 4°!!! grundversatz.

klar wenn du bei 20° startest landest du bei 14°, das ist richtig.

doch wer sagt dir das du mit 20° anfangen sollst??

denn wenn du mit 22° oder mehr anfängst, hast du "untenrum" wesentlich besseren drehmoment und oben dreht er besser aus.

genau das ist entscheidend!

du kannst die zündung so einstellen, das du bei mittleren derzahlen oder höheren, einen besseren drehmoment führ den sprung 3/4 zur verfügung hast und du somit einen besseren anschluß bekommst.

@v210

eigentlich sollte der verstellbereich 6° betragen.

nur leider scheinen einige exemplare nicht korrekt zu arbeiten und nur geringfügig zu verstellen!

der spaß kostet mit z-spule rund 130.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

Ich kann bei meiner CDI auch nur eine geringe Verstellung im Stand mit der Blitze feststellen (2-3 °), aber ich glaube, ich hab mich nicht getraut im Stand richtig auszudrehen (das ist so laut! ;) )...Aber vom Fahrgefühl her verstellt sie mehr als 2 Grad! Den 4° Versatz hab ich auch festgestellt.

Aber ich weiss echt nicht, warum die 6° bei manchen Leuten so deutlich zu sehen sind und bei manchen nicht...ich frag nochmal den Uwe...

Hier sieht man meine Spulenposition...ich hab einfach zwei Löcher in die Lüftermuschel gebohrt und die Spule mit zwei Distanzscheiben festgeschraubt, fertig. (Der Kerzenstecker liegt nur da, weil ich den Kopf ab hatte...)

CDIpos.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der grundversatz von 4° scheint wirklich immer zu stimmen.

ich hatte, um das mal vergleichen zu können, auch die grundplatte mal eingemessen.

siehe da, die markierungen auf der platte waren erschreckend genau!

also wenn du die platte auf 24° drehst, fängt die zündung wirklich bei 20° an.

heute abend habe ich noch eine proberunde mit 22° einstellung gefahren(hab ja leider keinen prüfstand im keller;-))

und denke das da wirklich ein unterschied spürbar ist.

der gangsprung 3 auf 4 geht besser, nur merkt man dann eher wie er gegen die wand läuft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo elmar,

da scheiden sich wohl die geister.

da die 12 bzw. 10 ps zylinder schon mit enorm vorzündung fahren und trotzdem halten, denke ich das du das geld lieber in eine anständige kulu o.ä. investieren solltest.

es ist natürlich möglich, das du ein bessers ausdrehen oder etwas mehr drehmoment, je nach einstellung, erreichst aber überschätzen würde ich das beim org nicht, der mag eh nicht so großartig drehen.

und im moment sind die zweifel an der zuverlässigkeit dieser zündung wohl doch groß....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information