Zum Inhalt springen

largeframe-zylinder....für 200ter


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

also mal Klartext: solange der Falc seinen neuen Hef'n um den Polini Schrottkolben - das wohl anerkannt übelste 200er Zylinderteil - herumbastelt, fehlt mir der Glaube an die Seriosität des Unterfangens.

Ich lasse mich aber immer gerne positiv überraschen :wheeeha:

Bis jedoch positive Langzeiterfahrungen vorliegen ist das Ding für mich kein Thema!

Wahrscheinlich hab ich einfach schon zu oft den ß-Tester gemacht :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab am samstag mit einem der deggendorfer gesprochen >> auf grund der alkspiegels leider den namen vergessen :-D >>> der meinte PLC würde sich auch anbieten einen guten Zylinder für die LF zu bauen falls bedarf besteht :-D

rally221

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das Falc auf jedem fall die versprochene Leistung bringt! Allerdings denke ich auch das des mit sicherheit nicht der langlebigste sein wird!

Aber andererseits kommt es halt so wenn man aus nem Esel ein rennpferd machen will! :-D:-D

Also jetzt abwarten bis im Herbst und dann beuurteilen!

gruß hanny1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hanny1979: auf welcher Basis steht deine Aussage "das der Falk mit SICHERHEIT nicht das langlebigste sein wird"? Die Smallframe Falc Zylinder scheinen ja außerordentlich haltbar zu sein, auch bei sehr hohen Leistungen.

Ich sehe eigentlich keinen technischen Vorteil von einem PX original Graugusszylinderkit gegen einem gut designten Aluzylinder mit vernüftigen Kolben.

Ciao

Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das problem ist zu 90% das drum herum und nicht zylinder selbst des ist halt dann der opfer von der ganzen sache (meine meinung)

Und das vespa gehäuse und der rest auch sind halt mal auf 12ps ausgelegt und nicht für 25 oder noch mehr PS

gruß hanny1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das vespa gehäuse und der rest auch sind halt mal auf 12ps ausgelegt und nicht für 25 oder noch mehr PS

Das ist ja leider so..

Ich meine mich dunkel zu erinnern das jemand mit einem gefrästen Gehäuse experimentiert......... :-D, auch schon lange nichts mehr drüber gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab am samstag mit einem der deggendorfer gesprochen >> auf grund der alkspiegels leider den namen vergessen :-D >>> der meinte PLC würde sich auch anbieten einen guten Zylinder für die LF zu bauen falls bedarf besteht :-D

rally221

Mit wem hättest denn da geredet?!? Personenbeschreibung? Würd mich doch sehr wundern, wenn sich einer der anderen aus Deggendorf ernsthaft für Tuning interessieren würde :wheeeha: !

:wheeeha:

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit wem hättest denn da geredet?!? Personenbeschreibung? Würd mich doch sehr wundern, wenn sich einer der anderen aus Deggendorf ernsthaft für Tuning interessieren würde :wheeeha: !

:wheeeha:

Max

auf dem Foto der rechte :-D

rechts

zumindest glaub ich das es ein Deggendorfer war :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das problem ist zu 90% das drum herum und nicht zylinder selbst des ist halt dann der opfer von der ganzen sache (meine meinung)

Und das vespa gehäuse und der rest auch sind halt mal auf 12ps ausgelegt und nicht für 25 oder noch mehr PS

Ist doch Unfug...Auch das "Drumherum" (bis auf die Kupplungen) hält die 25PS gut aus. Wenn man sich nicht gerade die ganze Zeit verschaltet hält das Getriebe genausogut wie das Gehäuse.

Ordentlich gemacht und nicht mit der Brechstange zusammengebaut sehe ich bei der Leistung keine Probleme...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaber da kann man auch wieder anmerken daß mit den vorhandenen materialien

diese leistungen erreichbar sind - zu einem wesentlich günstigerem kurs :-D

Aber wesentlich mehr Arbeitsaufwand, Stichwort "gesteckt".

Edith findets halt auch interessant, neue Möglichkeiten durch direktsaugung...

Bearbeitet von Spooky2801
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ciao,

für viele war und ist der häßliche Malossi keine echte Alternative zu einem Polini oder Mahle / Vertex Pinasco. Den guten Pinasco gibts nicht mehr, den Polini gibts nicht in Alu. Darum wäre ein Aluzylinder mit Polini Überströmern (oder besser) und einem verbesserten Doppelansaugersystem (Pinasco!) mit einem guten Auslaßdesign genau das was ich (und wohl viele andere auch) suchen.

Von einem reinen Direktansauger auf der 200er halte ich aus mehreren Gründen nichts.

Grüße

Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber hier ist die rede von plug&play und das heißt für mich teil kommt mit anleitung die jeder versteht( auch ich) und dann hat die kiste 20 PS haltbar und erst wenn man mehr will sollte man den fräser anlegen! Wegen 15PS braucht man nicht anfangen!

Also ich lasse mich überraschen und bin zuversichtlich

gruß hanny1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@freak: natürlich gehts hier um Liebhaberei, was den sonst :-D ? Das beginnt schon bei Hrn. "Falc" der seine Vespa Zylinder wohl nicht aus rein wirtschaftlichen Überlegungen fertigt.

Der Falc Zylinder wird wohl etwas besonderes, wer sich das nicht leisten möchte oder kein Verständnis dafür hat soll doch gefälligst einen 177er Polini oder original fahren.

Ciao

Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem preis muß ich dem FMP schon zustimmen ist schon ziemlich heavy und wen man sich den schrottet tuts doppelt weh :-D

@ hanny für20PS P&P leistung bist du bereit >700? auszugeben wohlgemerkt nur fürn Zylinder ????? :-D

der BigFalc wird sowieso nur eine randerscheinung bleiben ebenso wie der kleine Falc ned jeder hat eben mal soviel geld fürn klumpen alu mit bissal einer beschichtung :wheeeha:

und es geht m.M nach halt doch eher um die technische spielerei mal wieder was neues zu verbauen und zu befummeln :wheeeha:

rally221

schön wär angsprochener neuer kit im leistbaren rahmen

hier würde sich ,wie von mir weiter oben schon erwähnt der Herr hinter PLC anbieten :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem preis muß ich dem FMP schon zustimmen ist schon ziemlich heavy und wen man sich den schrottet tuts doppelt weh :-D

@ hanny für20PS P&P leistung bist du bereit >700? auszugeben wohlgemerkt nur fürn Zylinder ????? :-D

der BigFalc wird sowieso nur eine randerscheinung bleiben ebenso wie der kleine Falc ned jeder hat eben mal soviel geld fürn klumpen alu mit bissal einer beschichtung :wheeeha:

und es geht m.M nach halt doch eher um die technische spielerei mal wieder was neues zu verbauen und zu befummeln :wheeeha:

rally221

hier würde sich ,wie von mir weiter oben schon erwähnt der Herr hinter PLC anbieten :wheeeha:

Das der falc nur ne randserscheinung sein wird das kann sein! Aber es ist halt so wie bei allem es ist was exclusives und wer es sich leisten kann wird in sich kaufen und mit g

rößter sicherheit nich original lassen! Ob ich kaufe weiß ich noch nicht 100%

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information