Zum Inhalt springen

enhanced enthansing


Empfohlene Beiträge

Und bitte die Scheibe unterm Konus nicht vergessen. Bei einem Südsüddeutschen Lambrettateile-Händler gibt es ein erprobtes Komplettset aus Konus, Trommel sowie passenden/bremsenden Bremsbelägen (und auf Wunsch auch Kleinscheiß wie Sicherungsbleche etc. dabei).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und bitte die Scheibe unterm Konus nicht vergessen. Bei einem Südsüddeutschen Lambrettateile-Händler gibt es ein erprobtes Komplettset aus Konus, Trommel sowie passenden/bremsenden Bremsbelägen (und auf Wunsch auch Kleinscheiß wie Sicherungsbleche etc. dabei).

süddeutsch ist nördlich der Elbe relativ weitläufig :-D

muss nu ersma nen einbetonierten Gaytriebeplattenstehbo rauswackeln, da fehlt zuviel Gewinde an wichtigen Stellen...

Die Platte selbst kam mir beim ansetzen der T-bar Gedinges schon entgegen, hab da mal meine letzte Bremstrommel/ Lehmann Aktion in Verdacht.

Scheibe unter Konus is eh klar, heiß ja nicht umsonst Horst :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hast du dir jetzt heimlich professionelle Hilfe ins Haus geholt ?

Bist n ganz Heisser ,ne?!

Ich hab gesagt: Das Tramplin-Trainer- Tutorial ist ausschließlich für Deinen Eigenbedarf!!

Auf Deinen Wunsch nun wieder behaart.

Der verdiente Lohn engagierter Sportivität: klick if wanna be offended

post-23484-1236769599_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Vollgas hin und zurück- ohne Probleme (außer Endgayschwindigkeit)

das Nummernschild ist aber im Reallife unkenntlich gaymacht-:-D, Fluchtfahrzeug halt...

Edith tauscht v und f und @ BB: :-D

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was ist inzwischen für eine setup verbaut?

:-D - teutonisch zuverlässig! Respekt.

Hätt ich aber eh noch ( für Dich) gaypostet :-D

Momentan 193er GT ( 60er Welle) , verdichtungsfreier LIS Kopf, 25er Dello, Lufibox berüsselt, DL ohne PilzPuff, 15/ 46 auf TV 175 Getriebe. 17° VZ AF mit Plaste Lüra ( skr?), 183/ 128, VA 27,5 ( unter Vorbehalt)

Für die Stadt ein Traum, Überland fehlen mir n paar Klamotten.

Mittelwert aus Tacho und DZM max 87 Sachen.

mal Nummernschild festmachen und Floorbord festschrauben, dann gibts Tüv ( :-D)

und danach Endgeschwindigkeit regulieren.

SUCHE ANCILODDI KRÜMMER GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

""""""Mittelwert aus Tacho und DZM max 87 Sachen.""""""

Aller ... da schalte ich erst in 3.Gang du Lutscher! ;-)

Lieber Muscherich, wie soll ich es sagen,..., nun- frei heraus:

Ich bin sehr stolz auf Dich!

Wusste ich es doch gleich, D U hast den Längsten.

Zumindest 1. oder 2. Gang.

Für mich stellt es sich aber so dar, dass ich u.a. in Hamburg ( eine Stadt in Deutschland/ West, liegt in Europa, Planet Erde ( Mutter :-D) )

zu fahren pflege.

Wenn ich, so wie Du ( lt. deiner Aussage) mit 5.0 übersetzt hätte, wäre es mir ein hänsisches Gräul, immer zwischen 8- und 13000 Touren durch den Individualverkehr zu volantieren, weil mein Auftrag ist, den 3. erst ab 90 Sachen anzuwählen. ( Oder meine Kiste diesen erst bei 9k zu fassen kriegt).

Hier aber, in der schönsten ( und langsamsten) Stadt der Welt ist oft bei 70- 75 km/ h Schluss, es wohnen/ bewegen sich einfach zuviele Menschen hier.

Aber was erzähl ich das Dir Schatzi- all das sollte, wo kommste nomma wech.., ach ja: in PInneberg keine Gültigkeit haben. :-D

Bis Freitag anner Ortsgrenze :cry:

@LN- LI 150 kommt auffen annern Motör, aber ersma 18/47

@WA- können gerne tauschen,ich sammel ja Minderleister

@Marcello-

All over this beloved earth

I`ll spread, donate and sell

Hans_fifftyfives legacy

and fin`lly brake the spell

pistons, downpipes,needles and

legshielrubbers, well they went

to begin a new life, soon

maybe elsewhere bringin` doom :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein rätselhaftes Schreiben hilft dir aber leider nicht über die Tatsache hinweg, dass

deine Karre und du wohl ein grundlegendes Problem haben:

Mal abgesehen von der vorherrschenden Minderleistung und dem fehlenden TÜV

(aufgrund loser Floorboards, zuviel Hebelweg der Vorderbremse abgängiger Sitzbank

und nicht zu vergessen .. das offene Kofferscharnier) liegt es nicht immer an der

Badehose wenn das Kind nicht schwimmen kann. :-D

Ich würde mal den Schalter anner Mofa suchen, mit dem man die Farbe ändern kann

und einen anständigen flatterventilbetriebenen Aluminiumzylinder montieren, der dann

auch mühelos den /8er (in Worten: Strich-Achter) unter den Motorollern auf respektable

ü100km/h beschleunigen kann.

Aber über dieses und so manch anderes Thema werden wir uns noch fein auslassen

können .... bei ein bis zwei bierchen :-D , da werde ich dir dann auch das

Geheimnis verraten, wie man Edding aus der linken Seitenhaube entfernen kann.

(dellOrto: Schraube rein magerer, Schraube raus fetter) :-D

EDIT schreit noch vonner Fähre, dass ich bitte nochmal dein amtliches Kennzeichen

per PN, SMS oder in Bar in Erfahrung bringen soll!!!

Bearbeitet von freegismo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Marcello-

All over this beloved earth

I`ll spread, donate and sell

Hans_fifftyfives legacy

and fin`lly brake the spell

pistons, downpipes,needles and

legshielrubbers, well they went

to begin a new life, soon

maybe elsewhere bringin` doom :-D

:-D

Ich hoffe doch inbrünstig, Du wünscht mir nicht die Pest ans Beinschild, nur weil ich die Hänschen Gummis übergestülpt habe ?! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marcello! Niemals! Aus dem Alter bin ich raus.

Es gibt aber Teile, die an weitaus sensibleren Stellen ihr Werk tun ( werden).

Da bin ich, Hans auf`s Herz, schon ein wenig gayspannt.

Basierend auf wissenschaftlichen Vermutungen werden die `Dirtyparts` in der Weltgeschichte verteilt den Gesamtdruck auf dem Einzelnen entscheidend zu mindern vermögen.

Auch bei Deiner Puta!

gute Fahrt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, ich hab dich am Strassenrand kurz vorm Ziel stehen sehen...

Bierplatzer!

Leider konnte ich am Ziel nur sehr kurz stehen.

Es ist mal wieda köstlich hier drinne....... :-D

DICH hab ich in meiner geistigen Opferliste völlig vergayssen, dabei warst Du ja 1. :-D .

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An dem Rahmen klebt die Sch***e. Da ist das vollkommen wummpe ob RB oder RD, GT oder GTI. Das wird nix, wenn das nicht 100% enthanst ist. Leider. :-D

Ausglühen,mit Weihwasser abkühlen und dann exorzieren lassen!

Allerdings ist die Saat des Bösen ja inzwischen schon über die Welt verteilt...

@freegimmick

Das mit dem /8er war gemein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Evolution von deutscher Sprache.....

Früher hieß es " Verflixt und zugenäht ", wenn etwas schief ging, oder von Anfang an zum scheitern verurteilt war.

Inzwischen " Verhanst und zugeklebt "

post-27830-0407993001280668955_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information