Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

restauriere zur Zeit meine Vespa 50 N Spezial und wollte nun, um unauffällig zu sein, nur nen 75er DR eibauen!! Wollte nun wissen, ob ich ansonsten keine änderungen an anderen Teilen meiner Vespa vornehmen muss?? Welche Hauptdüse brauche ich für meinen Vergaser, wenn ich dieses Kit einbaue??? Meine Vespa läuft zur Zeit mit dem originalen Dell Orto 16 7 16 Vergaser!!! Wollte den auch eingebaut lassen!! Ist das so in Ordnung und möglich (Setup)????

Vielen Dank im vorraus

Gruß

Ronny

Geschrieben

würd ich mich aber nich drauf verlassen.....

standart mäßig ist glaub in nem 16/16er ne 74er HD drin....70 is glaub fast zu klein...

74/76 würd ich raten....aber musste mal testen...:-D und setups vergleichen....

Geschrieben

Soweit ich weiß, ist original im 16.16er genau wie im 16.15er eine 65er HD verbaut - zumindest war es so bei mir in beiden Fällen.

Ich fahre den 75er DR mit HD 72 - wollte eigentlich nach dem Einfahren noch auf 70 runtergehen, aber der läuft so gut und das Zündkerzenbild ist so schön, dass ich es dabei belasse. Andere wiederum fahren mit 68er HD - letztendlich liegt es an Dir, für deinen Motor die beste Einstellung zu finden.

Geschrieben

Mysteriöserweise fahr ich dieses Setup grad... hab im 16.10er ne 60er HD, 38er ND bei nem 75er F1. Dachte eigentlich ich muss viel größer, aber dem ist wohl nicht so :) Kerzenbild ist super

Gruß

Geschrieben
Mysteriöserweise fahr ich dieses Setup grad... hab im 16.10er ne 60er HD, 38er ND bei nem 75er F1. Dachte eigentlich ich muss viel größer, aber dem ist wohl nicht so :) Kerzenbild ist super

Gruß

hd hängt von viel zu vielen faktoren ab. habe gerade 16.16er mit 70er HD, rennt auch noch verdammt fett. irgendwie braucht die kleine derzeit noch 4,5 liter auf 100... *hust*.... nd ist 38er... muss ich wohl nochmal ran *bäääh* ;)

Geschrieben
Mysteriöserweise fahr ich dieses Setup grad... hab im 16.10er ne 60er HD, 38er ND bei nem 75er F1. Dachte eigentlich ich muss viel größer, aber dem ist wohl nicht so :) Kerzenbild ist super

Gruß

Mein 16.10er war original mit HD 54 bedüst. Hat mich auch sehr verwundert, als ich auf 16.16er umgestiegen bin, dass da original 9 Düsengrößen zwischenliegen. 60er HD ist also nicht verwunderlich. Wobei es sich beim F1 empfehlen würde, einen größeren Vergaser zu fahren, weil der doch so drehzahllastig ist, oder?

Gruß

Geschrieben

Hab's aufm 19.19er gefahren, aber den hab ich jetz wieder runter (braucht den wer? steht zum Verkauf...) und warte auf den 16.16er. Der 10er ist wirklich bisschen klein dafür, aber fahrbar.

Beste Grüße

Geschrieben
Mysteriöserweise fahr ich dieses Setup grad... hab im 16.10er ne 60er HD, 38er ND bei nem 75er F1. Dachte eigentlich ich muss viel größer, aber dem ist wohl nicht so :) Kerzenbild ist super

Gruß

Hatte ich aber auch schon bei der alten V50 meiner Frau. Das reicht offensichtlich.

Schön ist, daß die Reichweite damit über 200km war!

Geschrieben

Habe das gleich Setup.

Fahre momentan ND 42 und HD 74, 17°vOt.

Die Hauptdüse ist aber ne Nummer oder zwei zu groß. Bei leichten Bergab fahren und beim Gaswegnehmen fängt sie ganz leicht an zu viertakten.

Ich schätze mal ne 72er ist ganz ok.

Aber so pauschal kann man das eh nicht sagen.

Geschrieben
Hatte ich aber auch schon bei der alten V50 meiner Frau. Das reicht offensichtlich.

Schön ist, daß die Reichweite damit über 200km war!

Das stimmt, die Reichweite ist wirklich recht ordentlich :) Kerze ist spitze, also lassmas so und fahren schöne große Touren

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, muss mich jetzt auch mal zum P251 melden. Dass die Verarbeitung des Gehäuses nicht auf V-One Niveau ist war mir schon im Vorhinein klar, aber dass das Teil Fehler in allen Ecken hat, hätte ich mir nicht gedacht.   -Bohrung für Kickstarter zu eng. Ok, aufgerieben und dann passte es. -Alles zusammengeschraubt, Drucktest durchgeführt und festgestellt, dass die Zylinderfläche nicht plan ist. Dank einer Super Empfehlung von @powerracer auch das hingekriegt. Vielen Dank dafür. -Nun erneut Drucktest….und immer noch ca. 0,09 Bar Verlust in 10 min. Ewig abgesprüht bis ich das Leck gefunden hatte…..Gusslunker im Gehäuse…ich könnt grad wirklich Kotzen.   Möchte noch erwähnen das es sich um ein nagelneues Gehäuse handelt.   Weiß grad nicht wie ich das dicht kriegen soll…der Motor macht mich noch fertig.   LG
    • Wirst du gerade verhaftet,  da auf dem Foto?
    • Weil es hier und vor allem in der Scooteria immer wieder Missverständnisse gibt bezüglich der Kinder und Geschwister vom Enrico, hab ich hier mal die Familienverhältnisse von ihm aus den vielen Seiten dieses Topics zusammen geführt.    Gerade die jüngere Generation seiner Kinder und Enkel taucht immer wieder im Netz auf und kann schlecht zugeordnet werden.   Fragt mich kürzlich unser Patrick nachm Bild von Francesca….und ist der Meinung, dass sie die Enkelin aus der Ehe von Enricos Schwester Tiziana mit Allesandro ist.    nein !!!! Sie ist ne Enkelin aus der Ehe seiner Schwester Emilia (die mit den Airbags) mit Federici.   Drum hier jetzt mal die Recherchierte Herkunft der Nachkommen     
    • So ganz kann ich Dir nicht folgen: Fahren Deine Roller aufrecht durch die Kurve? Deine Aussage mag vielleicht auf ein Kart zutreffen, wo der Motor aufrecht bleibt, aber bei einem Zweirad legt man sich ja in die Kurven, so dass die Querbeschleunigung durch die Erdanziehung ausgeglichen wird. Der resultierende kraftvektor liegt also in der Ebene in der sich das Pleuel bewegt. Somit dürften die Querkräfte auf das Pleuel da eher gering sein. Bei einem sehr schnellen Kurvenwechsel mag das anders aussehen.
    • Ich würd den Auslass nicht in die Breite ziehen, sondern mit dem VA etwas runter gehen. 34VA ist dann doch etwas viel, meiner Meinung nach läuft der M260 mit weniger VA besser.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung