Zum Inhalt springen

Er kriegt doch alles-warum will er nicht mehr?


JT8

Empfohlene Beiträge

Geht um einen Roller, der eine Woche lang in der Garage stand (vorher tadllos gelaufen). Jetzt springt er nichtmehr an:

Schema F:

Zündkerze-funkt! Elektrodenabstand:i.O & sauber!

Sprit:läuft!

dann:Plan B

Startpilot in den Vergaser (mit/ohne Lufti):nö!

Starpilot direkt rein (Vergaser abgebaut):nö!

Ich meine, egal ob jetzt die Vergaserbedüsung stimmt oder nicht (ist ja auch nix verändert worden, seit er das letztemal lief), mit dem Startpilot müsste er doch immer (zumindest kurz) anjodeln, oder? Es ist nur auffällig, dass nach x-mal durchdrehen (ist einer mit e-starter) die Zündkerze nicht feucht ist. Hats da evtl. nen Sirri geschrottet? Ideen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber, wie gesagt, warum will er denn dann bei abgebautem Vergaser mit dem Startpilot nicht? Wenn das nicht funktioniert müsste der Fehler ja folglich fast im "Motorinneren" zu suchen sein, oder täusche ich mich und der Startpilot ist kein so "easy-sprüh rein-spring an-whatever it takes-Mittelchen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Starterspray oder sowas hab ich noch nie verwendet. Mit abgenommenem Vergaser glaub ich aber nicht, daß er jemals anspringen wird, weils dir den Spray beim ersten Mal runterkicken aus dem Zylinder haut.

Ich würd mir mal das Sieb anschaun. Ich glaub nicht, daß dein Roller irgendein großes Problem hat, wenn er beim letzten Mal Fahren noch ohne Probleme gelaufen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werd den Vergaser nochmal prüfen bzw. werd`s ausrichten (ist eigentlich nicht mein Roller, gehört nem Kumpel). Meine PX hat sich immer nur stur gestellt, wenn ich mal wieder vergessen hatte, die Vergaserschrauben vernünftig anzuziehen und er Fremdluft gezogen hat. Aber bei dem Teil müsste alles passen-aber ich denk mir halt, wie ich/wir mit dem Starpilot bei noch angebautem Vergaser draufgehalten haben-hätte er ja die Benzinzufuhr garnicht gebraucht, zumindest nicht für einen kurzen An-Lauf. Ich war mal in Pfaffenberg beim Rollerladen, da hamse grad ne alte 50ger aus der Scheune geholt und der Heinz hat einfach fröhlich mit dem Startpilot draufgehlten und das Ding ist angesprungen-obwohl das gute Stück bestimmt schon zig Monate gemütlich am verstauben war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

nach dem neuaufbau des motors hat meine kugelmopped gelaufen wie sau. wollte ne kleine tour machen gerade ausser gearage raus....pött pött aus. war nicht wieder anzutreten das ding.

zündkerze funkte, aber trocken wie inner sahara!

fahr nen si 24, hab den abgebaut und meinem kumpel mitgegeben...der hat den ins ultraschallbad geworfen!

siehe da, draufgebaut und der läuf wieder!!

das mopped

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ich ja mal jetzt ein ähnliches Problem. Hab aber ehrlich gesagt nicht so viel Lust, den Versager abzuschrauben, ohne genauer zu wissen, ob es das ist. ;-)

Mopped ist vorletztes Wochenende noch super gelaufen. Viel Autobahn aber auch über Land. ca. 1000 km in 4 Tagen. Alles supi. ;-)

Gerade draufgesprungen und angetreten. Springt sofort ohne mucken an. Fahr bis zum Ende der Strasse und sie geht aus. :-D

Danach hab ich 1000 mal draufgetreten und sie zündet immer so 1- bis max. 3-mal. Dann ist wieder Schluss. :-D

Zündkerze funkt. Trotzdem vorsichtshalber getauscht. Sprit kommt anscheinend auch. Hab das Siebchen über der Schwimmerkammer abgemacht und nachgesehen. Da ist zwar ein bisschen was drin, aber das kann es eigentlich nicht sein. Wie dünn sind denn die Kanäle da? Kommt ja Sprit aus dem Röhrchen.

Jedenfalls alles ohne Effekt. Was nun?

Konfiguration: PX 200 Pinasco Langhub, SI 24 Getrenntschmierung, Taffspeed MK4

Kann mir mal jemand helfen?

Bevor die eher blöden Fragen kommen :-D : Sprit und Öl sind drin, Benzinhahn auf. Kompression ist da. Zündung an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündkerze-funkt! Elektrodenabstand:i.O & sauber!

HI,

ich hatte auch schon oft genug eine Zündkerze, die ausgebaut gefunkt hat, jedoch eingebaut nicht. Nach dem Einbau einer neuen Kerze war es dann wieder OK.

/r

Edit meint, daß man nur das wichtige quoten sollte.

Bearbeitet von racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Also, ich haben das Problem, das immer, wenn meine Px kalt ist, ich zum antreten den Choke ziehen muss. Auch, wenn es sehr warm draussen ist. Nach ca4 Sekunden wird sie dann niedertouriger, und ich muss den Choke wieder reindrücken. Ist doch auch nicht normal oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weiss ich. Nur ist es so, das sie mit altem , original 80er Zylinder und altem Vergaser auch immer so anging. Musste nur einmal gekickt werden, und sie lief. Jetzt muss ich immer den Choke ziehen, und ein, bis zweimal kicken. Aber wenn ich den Choke zu einem späteren Zeitpunkt ziehe, viertacktet sie. Also, ist das normal, oder kann man da was machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] Also, ist das normal, oder kann man da was machen?

Du hast eine Antwort bekommen. Das ist hier normal. Was man machen kann, wenn Du sie nicht verstehst, ist eine gute Frage. Ich würde mich fragen, ob ich mit der Tatsache, daß es so ist, wie es ist, leben kann. Wenn Du zu dem Schluß kommst, daß dem nicht so ist, würde ich mal nur so zum Test das Standgas ein wenig fetter einstellen. Aber wundere Dich nicht, wenn der Roller dann im worst case (planlose Einstellung) ohne Choke anspringt, aber nach 4min im Standgas das 4-Takten anfängt und schließlich ausgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Vespa deren Vergaser richtig eingestellt wurde, springt bei kaltem Motor fast immer nur mit Choke an.... hab ich mal gelernt, und bis jetzt hat es sich für wahr erwiesen.

Bearbeitet von pazi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, um nochmal auf mein Problem zurück zu kommen :-D :

Hab gestern nochmal ein bisschen gebastelt. Und hab festgestellt, daß die Zündkerze halt nur manchmal funkt.

Also Kerze und nachher auch noch Stecker getauscht und sie lief. Aber nicht lange. Hab sie laufen lassen, während ich so mein Werkzeug eingepackt und die Backe festgemacht habe. Dann schien sie schon nicht mehr "regelmässig" zu zünden und ging dann auch aus. :-D Jetzt hab ich erstmal das Kabel in Verdacht.

Aber warum sollte sie dann wieder ausgehen nach ner halben Minute? Hat die Vibration den Wackelkontakt aktiviert? Oder hat es was mit der Elektrik zu tun, die einfach nicht öfter als 100 mal (oder manchmal auch nur 3 mal) zünden will?

Ich besorg mir heute mal ein neues Kabel. Vielleicht war es das ja auch schon. Wäre mir natürlich das Liebste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es war das Zündkabel. :-D Man muß auch mal Glück haben. :-D Jetzt hab ich das Mopped für 1,20 Euro wieder ans Laufen gebracht und ich dachte schon ich müsste teure Elektronikreparaturen machen lassen. ;-):-D;-) Bin da nämlich nicht so der Held. Ne Black-Box hätte ich aber auch vielleicht noch tauschen können. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir taucht auch ein ähnliches Problem auf - die Mühle läuft eigentlich optimal - schön niedertourig am Stand - dreht sauber aus (bis auf ein kleinse Verschluckerli hi und da...) und springt bei kaltem Motor unheimlich schlecht an...

Zündfunken ist immer da - auf 18,5 ° eingestellt ...

Was mir auffällt ist, dass die Kerze trocken bleibt ... hab den Versager aber schon 4 x komplett zerlegt und im auc 1 x im Ultraschallbad gereinigt...

Nach und nach hab ich nun alles durch:

Vergaserschräglage - Schwimmer bleibt hängen??

Membrampumpe überbrückt und direkt auf Vergaser gegangen

Zündkerze getauscht

...

Mir ist jedoch aufgefallen das die Probleme erst massiv auftraten nachdem ich den Zylinderkopf auf einen überarbeiteten ausgetauscht habe (Stoffis Gerage) - ach ja

fahre 210er Mal mit LHW...

Kann der Kopf einen derartigen Einfluss auf das Startverhalten haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information