Zum Inhalt springen

1. Landshuter Vespatreffen in Landshut am 13.4.08


Empfohlene Beiträge

FlyerVespa.pdf

An alle Vespa-Fahrer!

Wir - die Vespa-Freunde Landshut - veranstalten am Sonntag, 13.4.08 in Landshut unser erstes kleines Vespa-Treffen mit Vespa-Ausstellung über die gesamte Epoche.

IHR SEID ALLE HERZLICH EINGELADEN!

Kurz unser Programm:

Treffpunkt spätestes 10 Uhr - zur Eröffnung uns Aufstellung zum Corso

Dieser Wird begleitet von Polizei und und Bayrischem Rundfunk mit Kamera, also müssen wir pünktlich losfahren!

Anschließend ist auf dem Gelände genügend Platz und Raum für Beningespräche, ihr werdet mit Pizza, HotDog, Schnitzel, etc, Getränken (auuch Bier, ja ja ) Kaffee, Tee und Kuchen versorgt.

IN der Halle findet eine Vespa-Ausstellung statt, es wird versucht, die komplette Epoche von 1946 ab darzustellen.

Just for FUN gibt es ab 14 Uhr ein Geschicklichkeitsturnier, ein Preisrätsel und weitere Vespa-Geschicklichkeitsspiele - und last but not least - eine Fahrzeugprämierung, an der jede Vespa teilnehmen kann.

Es winken tolle, wertvolle und witzige Preise bei allen Attraktionen. Die Preisverleihung findet um 16 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

rallybine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wegbeschreibung/Anfahrt, für alle, die mit der PDF möglicherweise nicht klarkommen...

Die Veranstaltung findet statt in Landshut Ergolding beim GTÜ-Zentrum Huber Keplerring 2 in 84030 Ergolding.

Ihr kommt z. B. aus Richtung München über die B 11, fahrt auf der B11 gerade durch Landshut durch, kommt zu einer Baustelle und folgt der Umleitung. Fahrt dann geradeaus über die Bahnhofsbrücke und weiter gerade bis zum Ortsausgang LA. Dort rechts abbiegen richtung Hascherkeller und dann links Richtung Rottenburg. Rechts Richtung Ergolding abbiegen und schon seit ihr da. Wir werden eine Vespa-Beschilderung aufhängen, die hoffentlich auch lange genug hängt.... :-D

Von Richtung Regensburg kommt ihr über die B 15 nach Landshut, fahrt dann die Abfahrt (nach Ergolding) Richtung B299/Altötting raus. An der Ampel rechts und immer geradeaus. Biegt dann rechts richtung Rottenburg ab und rechts nach Ergolding. Auch hier sollten alle schilder hängen.

Aus Richtung Traunstein/Altötting kommt ihr über die B299, bleibt auch immer geradeaus auf dieser STraße (Konrad-Adenauer-Str.), bis ihr rechts Richtung Hascherkeller Rottenburg abbiegt, und wieder rechts zum Treffen siehe oben)

Wer über die Autobahn kommt, nimmt die Ausfahrt Landshut NOrd und biegt an der ersten Ampel nach der Abfahrt links Richtung Hascherkeller, Rottenburg ab, dann rechts Richtung Rottenburg und rechts nach Ergolding (siehe oben).

Wir werden so gut als möglich beschildern!

Best wishes!

rallybine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...schönes treffen!!! habt euch richtig ins zeug gelegt!!!!

ähm...auch die vespen waren schön! besonders der umbau bzw aufbau von "tom aus ush"

...das ergebnis...post-14131-1208102406_thumb.jpg

...wenn man überlegt wie sie vorher aussah...post-14131-1208102542_thumb.jpg

:-D

...aber die größte achtung verdient "mona" !!!! ...sie hat es doch heut tatsächlich geschafft, zwei neugelackte roller, die zusammen noch keine 300 km gelaufen sind, auf einen schlag zu schrotten...mona ich will ein kind von dir!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information