Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

Zum Thema Flansch:

habe mir gedacht, da der M1X sowieso einen Schraubflansch hat, den originalen Alustutzen zu entfernen und nen Stahlflansch zu nehmen. Nach Rücksprache mit dem Jensilein hatte ich mich dann für eine Vergrößerung des Stutzen entschieden. Der Rocco hat es bei sich ebenfalls gemacht und der Marco hat auf seiner HP bei dem Hornet Evo erwähnt, daß ein größerer Auslass auch nicht gerade verkehrt ist. Bin ich mal gespannt. Denke verschlimmbessern ist das nicht. Der 200er Flansch hat jetzt AØ 44,50 mm und IØ35 mm. Könnte theoretisch noch auf 39-40 mm gehen. Mal sehen, ich lasse es erstmal so:

msg-35251-0-34659700-1359100888_thumb.jpmsg-35251-0-03471500-1359100921_thumb.jpmsg-35251-0-99235100-1359100932_thumb.jpmsg-35251-0-16191200-1359101003_thumb.jpmsg-35251-0-62570700-1359100990_thumb.jpmsg-35251-0-20960800-1359100977_thumb.jpmsg-35251-0-45464100-1359100964_thumb.jpmsg-35251-0-37023900-1359100949_thumb.jpmsg-35251-0-73342200-1359101022_thumb.jpmsg-35251-0-09444500-1359101046_thumb.jpmsg-35251-0-97217500-1359101060_thumb.jpmsg-35251-0-70941100-1359101077_thumb.jpmsg-35251-0-83479900-1359101104_thumb.jp

Bearbeitet von knatterton80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Knatt,i du fährst 22iger Kulu-tut das Not?

ja, war drinne und wird zunaechst mal wieder reingemacht. ob noetig nach dem aufbau wird sich zeigen, ist ja schnell gewechselt. mir hat er einen langen 3.. und extra kurzen 4 hingelegt - bei den gewuenschten steuerzeiten kann ich es mir durchaus vorstellen. ich mache den motor naechste woche fertig, dann weiss man mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, war drinne und wird zunaechst mal wieder reingemacht. ob noetig nach dem aufbau wird sich zeigen, ist ja schnell gewechselt. mir hat er einen langen 3.. und extra kurzen 4 hingelegt - bei den gewuenschten steuerzeiten kann ich es mir durchaus vorstellen. ich mache den motor naechste woche fertig, dann weiss man mehr

schon mal die kurven der 64er m1xen angeschaut?

ich glaub, da bedarf es, bei einem guten auspuff, kein 22radel und auch keinen kurzen 4.

:-D So ein Vergnügen läßt sich der Knatti nehmen und dir den Zusammenbau überlassen?Das ist wie ne Braut aufreissen und sie dann zum Knallen(Ausdruck aus den 80igern)an nem Kumpel abgibt und dann wieder glücklich mit ihr nach Hause fährt..

fremdaufbau geht für mich gar nicht, schon gar nicht bei einem solchen motorkonzept.

ich würds immer selber machen und zur not jemanden daneben stellen, der mir ratschläge geben könnte.

ich lass meine weiber auch nicht von anderen feucht lecken.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon mal die kurven der 64er m1xen angeschaut?

ich glaub, da bedarf es, bei einem guten auspuff, kein 22radel und auch keinen kurzen 4.

fremdaufbau geht für mich gar nicht, schon gar nicht bei einem solchen motorkonzept.

ich würds immer selber machen und zur not jemanden daneben stellen, der mir ratschläge geben könnte.

ich lass meine weiber auch nicht von anderen feucht lecken.

zu 1) bei aufbau "issa" dabei wenn er zeit hat, beim fräsen aber nicht, da brauche ich ruhe - ausserdem steht er bei mir im keller mit eingeknicktem hals wegn der deckenhöhe. der eigentliche grund ist aber eher, ich hab nicht immer bock nach der arbeit nochmal ein koffe mit werkzeug zu packen und dann nochmal nach gt zu eiern, meine zeit ist eh knapp und ich mache das just for fun und nicht für kohle.

zu 2 ) my other ride is his wife :-D - sie sagt er könne gut küssen, aber ich könnte so tolle sachen mit der zunge....

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe wie bereits per PN geschildert die "alte" Version, bzw. eine von den früheren. Das ist eine 62er mit DRT Zapfen. Da passt das mit der Zentrierung locker. Die jetzigen haben einen Größeren Wangendurchmesser, wo es schon einmal eng werden kann.

(null)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe für meine 66er Welle die Zentrierung komplett geopfert. Da der hintere Passbolzen ja quasi jetzt einen Drehpunkt bildet hab ich mit einem Haarlineal die Zylinderdichtflache parallel eingestellt -> fertig. Hab da kein schlechtes Gewissen. Klar wäre ein zuvor neu gesetzter zweiter Passbolzen im oberen Bereich das Beste gewesen. Aber wie so oft kam der Fräßtermin überraschend schnell ;-) !

Wegen dem Abdichten, wir nehmen nur noch die Wacker Elastosil E 43 (transparent und dauerelastisch bei hohen Temperaturen) und keine Papierdichtung mehr. Spart u.a. das Geld für den Dichtsatz, und ohne dem Zentrierbund besteht sogar die Gefahr das es ein Dichtungspapier auf der schmalen Dichtfläche weg drückt.

Kurz, kein Zentrierbund finde ich überhaupt kein Problem!

"Alles kann, nichts muss ;-)!

So sieht mein Gehäuse aus vorbereitet für eine 66er Kingwelle!

post-40420-0-07972300-1360010245_thumb.j

Bearbeitet von Rally 221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute noch mal die steuerzeiten bei meinem 66er vermessen lassen und mit 2,4mm kolbenüberstand waren es wohl mit der geposteten kurve

130,4/192.

da hat der alte mann wohl mal wieder schnell schnell gemacht.

ich glaub da geht noch was :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei der kingwelle werden ja sesi-muttern mitgeliefert - wellscheibe/sternscheibe für polrad/kulu wollte ich trotzdem verbauen oder werden die da weggelassen ?

beide schrauben mit um 60 nm ?

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei der kingwelle werden ja sesi-muttern mitgeliefert - wellscheibe/sternscheibe für polrad/kulu wollte ich trotzdem verbauen oder werden die da weggelassen ?

beide schrauben mit um 60 nm ?

Die Muttern sind nur dabei, falls der Käufer keine eigenen M12x1 her bekommt. Heisst nicht das diese verwendet werden müssen. Ist Quasi ein Geschenk.

Die Kupplungseite würde ich mit 80-90Nm anknallen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitte solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den verwendeten DNS Server ändern z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt die Seite mit 3 Sekunden fertig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell fertig geladen. Komplexe deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare können durchaus auch zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich mobile sehr lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte.   Weil es aber serverseitig keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keiune Probleme gibt, wie oben geschrieben wäre es einen Versuch mit Googles 8.8.8.8 wert denke ich.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information