Zum Inhalt springen

DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT


gravedigger

Empfohlene Beiträge

Nur Kolben an den Überströmerbereichen unten geöffnet und das Boostportloch im Kolben so gelassen?

Das ist beim Polini Kolben ja weiter oben im Kolben. Kommt dann dort überhaupt was durch oder ist das nicht sooo wichtig?

Einen schönen Abend,

:wacko:

ja, BP Fenster im Kolben 1x hochgezogen, 1x 2 extra Loecher drueber gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde den kolben lassen und am zylinder das bp fenster vergrößern.

Genau.

Wenn man die Boostportfenster an den beiden Kolben (Polini und Malossi) mit den

Ausschnitten an den Zylindern für den Boostport vergleicht, kann man sehen dass die

Zylinder den Ausschnitt unterschiedlich hoch haben, entsprechend den Kolben,

das heisst

man muss eigentlich nur den Boostportauschnitt im Zylinderfuss des Polini nach unten vergrössern (Richtung Kurbelwelle)

um die gleichen Bedingungen wie im originalen (unbearbeiteten) Malossi Zylinder zu erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So neues von der Polossi Front.

Motor wieder zusammen, endlich, und mal nen Info Lauf gemacht um zu sehen wo der Motor so steht, und was geändert werden muß.

Steuerzeiten sind 125/189

1,5mm Fudi, Kolbenüberstand 0, OK 1,5mm

Gravie Kopf 10,5/1

Mikuni TMXX 36: LLD 40, HD 330, Schieber 6.5, Nadel 6DHY53-75

original 200er Getriebe

120/90iger Hinterrad

Charger

60iger MCEur mit geschlitztem Pleuel, hoffe das hält!

Basti Drehschieber Ansauger

Mikuni Benzinpumpe 20 Liter/h

Zündung 17°

Läuft für nen Wurf ins Grüne echt sehr gut. Besser als vorher. Um Welten besser :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: Danke Chief!

Mit ein biserl Zuwendung beim Gaser ist das Vorresoloch bestimmt zu beheben, und noch ein paar Ponnys von der Koppel zu locken.Hoffe die Düsen kommen bald!

Aber geht schon echt gut!!

post-4987-0-83918600-1321729790_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich mir bei deinem Fahrrad durchaus vorstellen :wacko: 18 PS war der 1 Lauf heut, hat sich dann quasi freigerotzt. Luftfilter ist drauf.

Vorher sah das so aus, mit echt bescheidenen Steuerzeiten und 2,8mm Fudi. Kannste ja mal ausrechnen.

Ist schon länger her, und der Höcker kam war von nem undichten Ansauger. Höchste Leistung ohne Luftfilter!

Vorreso muss auf jeden Fall was passieren, obwohl das gar nicht so schlecht zu fahren ist! Um Welten besser als auf dem Malossi Motor!!

Also die Kurve von Heute gefällt mir echt besser, obwohl da etwas Bandbreite fehlt. Kommt noch :wacko:

post-4987-0-13726100-1321730865_thumb.jp

Bearbeitet von Laser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an leistung hast du ja nix gewonnen, dafür an vorresoleistung aber verloren.

weißt ja, dass ich nicht so der freund der ellenlangen resoanlagen bin und daher würde ich dir raten da mal was anderes drunterzuhängen.

nimm mal eine von meinen m1x anlagen, haben ja eh denn 200er flansch, und mach da mal ein bischen drehzahl!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wacko: Ja mag sein, dass ich da was verloren hab an Vorreso, aber ist ja auch noch nix vernünftig eingestellt, und in diesem Fall mit Luftfilter.

Hab da also im Vergleich schon mal 2,5 PS mehr als vorher. Vergaser noch einstellen und dann fluppt das schon.

Der soll ja auch die lange übersetzung ziehen, denke nicht, dass das mit nem Drehzahlpott so geht.

Aber testen kann man das bestimmt die Tage :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die kiste bekommt mit dem auspuff sicherlich kein band mehr, mit mehr drehzahl sollte da noch was gehen, denke ich.

schneid mal ein bischen aus dem krümmer raus, so 4-5 cm würde ich jetzt sagen.

kann es dir danach ja wieder anschweißen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wacko: Gayschweißt krieg ich das so gerade ebend noch alleine :wacko:

Aber warum hat der Maloppes Motor ein breiteres Band mit dem Auspuff. Liegt das an der Membrane? Oder den Steuerzeiten? Da hat er fast 3000 U/min ü20.

Könnte den Polossi auch noch höher setzen für andere Steuerzeiten.

Na ja, erstmal den Gaser vernünftig abstimmen, dann sehen wir ja wohin es geht.

Bearbeitet von Laser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So 30 km gefahren.

Das was auf der Rolle im Vorreso schon wenig aussieht, entpuppte sich auf der Strasse als übelst zu fett. Ab 4200 geht der Motor in Reso. Nur davor übelstes Rumgesprotze.

Hab die Nadel eine Position tiefer gehängt aber immer noch zu fett.

Einen tiefer könnte ich noch, werde das morgen mal antesten. LLD ist eine 35 drinnen, kleiner habe ich noch nicht. Denke dass 32,5-30 optimal wäre, und ne magerere Nadel.

HD werd ich vorerst mal so lassen. Wenn der Motor in Reso ist, macht das echt höllen Spass :wacko: :wacko:

Aber das wird schon werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20iger kannste vieleicht bei den Alu Zylindern fahren, aber bei den Grauguss Zylindern brauchste das schon was fetter.

Denke dass da ne 30-32,5 passen würde in Verbindung mit ner magereren Nadel. Hoffe die Amis kommen da mal aus dem Arsch!

Na ja so kurz ist der Resokick nun nicht, aber ich bin auch noch nichts gefahren, was heftiger war.

Da müßte ich wohl mal einer deiner Roisen satteln Jenseman :wacko: Oder wirklich mal nen Auspuff von dir drunter schnallen!

Diese 2:1 Umrechnung kannste vergessen. Als groben Anhaltswert vieleicht aber mehr auch nicht!

Denke ne andere Nadel wirds richten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss jetzt erst einmal ein passender Kopf drauf - @Harald: da ist ein Packerl auf dem weg zu Dir - dann können wir da mal weiter schauen.

Anderen Puff sollten wir auf jeden Fall mal testen und auch die Idee mit der Beschneidung find ich jetzt nicht so abwegig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündung ist auf 17° geblitztdingenst.

Am Charger wird nichts geschnippelt! Der Mikuni muss erstmal vernünftig abgestimmt werden. Der ist so was von fett, geht garnicht!!

Viertakten in allen Bereichen vor Reso! Danach geht es, aber mach dann bloß nicht das Gas zu, dann zündet der gefühlt nur noch alle 3-4 Umdrehungen. Echt heavy!

Da muss auf jeden Fall ne magere Nadel her. Teste mal die vom 38iger und 34iger an, die sind etwas fetter. Und ne kleiner LLD. Danach sieht die Welt schon anders aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo leute

so ich hoffe ich passe mit meinen thema da her...

habe einen 200 motorblock auf malle gefräßt nun will ich evt einen polini drauf machen ..wie viel unterscheiden sich die überstömer bzw sind die malle vs polini versetzt ...

funkt es wenn ich den polini einfach daufstecke ich meine damit ob ein verlust an leistung vorhanden sein würden oder es im falle meines setup egal wäre

`hat das schon wer gemacht?

210 malle soll runter ...polini 210 drauf

worb kopf mit 1,5 kodi

60 lippe

malle membran

30 dello mit schlauch

sip performens

original 23/65

hoffe ihr könnt mir helfen würde den 2 ring GG plini günstig bekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information