Zum Inhalt springen

Wer Rudert hier?


Miezie

Empfohlene Beiträge

leider nicht mehr aktuell...

gerudert bin ich '86-'88 von meiner schule aus...

gleichzeitig von '81-'88 kanu im wkv (wanner kanu verein)...

dann hat eine schwere lungenentzündung (wasser in der lunge...auf leben und tod) und der zusammenzug mit meinem mann nach dortmund beendet...

trotzdem juckt es mich wenn ich sowas sehe oder höre..noch in den fingern...

naja..sorry..ein wenig offtopic... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 Jahre Doppelzweier (13-19 Jahre).... Skiff hab ich gehasst. International wenig und wenn dann nie gut.... Bestes Resultat 2. Platz im 8er in der Kategorie 15/16 Jahre an der Schweizermeisterschaft auf dem Rotsee. Lang ist her. Müssten die 80iger gewesen sein :-D . Jetzt noch so 1 - 2 mal pro Jahr... will eigentlich mehr, aber....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*proll ich auch mal* :-D

im kajak..

einige male im einer ...gemischten zweier und weiblich zweier..stadtmeister geworden...

und zweimal bei der ruhrolympiade dritte im weiblich zweier...

sowie einige zweite und dritte plätze...

hier bilder meiner tochter von 2006..ihr wurde kajak und canadier von mir näher gebracht..

03.jpg

02.jpg

01.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe auch in der schule gerudert, regattastrecke im kölner grüngürtel und im ruderkeller in so ner betonwanne zur verbesserung der technik...

die regattastrecke war ca 1 meter tief und komplett vermoddert, durch die ganzen laubbäume am rand...da war man immer doppelt gestraft wenn man mal umkippte.

diverse ruderfahrten auf dem rhein habe ich leider aus zeitgründen damals verpasst...heute fehlt die zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe es leider nie gemacht-an der Alster wäre das vermutlich etwas zu elitär gewesen...

Geholfen hätte es sicherlich-dann hätte ich heute nicht solche Grobi-Arme und könnte mich auf nem Run auch mal wehren... :-D

Mein Vater hat in den 60ern unter Karl Adam in Ratzeburg einige Erfolge im 8er und 1er eingeheimst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht rudern (immer diese Rückwärtsfahrer :-D ), sondern Kanu-Wildwasser. War so von '79-'91 aktiv. Bei den Junioren zwei mal deutscher Vize-Meister im Einer-Canadier und ein mal internat. französicher Meister im Zweier-Canadier. Ansonsten zahlreiche Westdeutsche Meistertitel und Mitglied im C-Kader der Senioren Nationalmannschaft..

Irgendwann war dann halt Schluß, weil sich Job und Training nicht mehr vereinbaren ließen. Immerhin musste man damals, um zumindest national vorne mitfahren zu können, 6mal die Woche je zwei Trainingseinheiten abreißen.

Egal, war auf jeden Fall ein wichtiger Teil in meinem Leben. Bin aber mindestens die letzten 10 Jahre in keinem Boot mehr gesessen.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin vor tausend Jahren mal mit Kanufahren angefangen.War irgendsoein freiwilliger Nachmittagsmumpitz vonner Schule.

Ich weiß gar nicht mehr wann das war und warum ich damit aufgehört hab.Wahrscheinlich weils ne Schulveranstaltung war und ich auf diese freiwillige Kacke außerhalb der regulären Schulstunden nie Bock hatte.Mal Mutti fragen die weiß das bestimmt noch,hrhrhr! :-D

Mir ist das auch grad erst wieder eingefallen als ich die Fotos gesehen hab soweit hab ich das verdrängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe es leider nie gemacht-an der Alster wäre das vermutlich etwas zu elitär gewesen...

Geholfen hätte es sicherlich-dann hätte ich heute nicht solche Grobi-Arme und könnte mich auf nem Run auch mal wehren... :-D

Mein Vater hat in den 60ern unter Karl Adam in Ratzeburg einige Erfolge im 8er und 1er eingeheimst.

WOW....Karl Adam :-D

Bearbeitet von Miezie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information