Zum Inhalt springen

Wer Rudert hier?


Miezie

Empfohlene Beiträge

leider nicht mehr aktuell...

gerudert bin ich '86-'88 von meiner schule aus...

gleichzeitig von '81-'88 kanu im wkv (wanner kanu verein)...

dann hat eine schwere lungenentzündung (wasser in der lunge...auf leben und tod) und der zusammenzug mit meinem mann nach dortmund beendet...

trotzdem juckt es mich wenn ich sowas sehe oder höre..noch in den fingern...

naja..sorry..ein wenig offtopic... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 Jahre Doppelzweier (13-19 Jahre).... Skiff hab ich gehasst. International wenig und wenn dann nie gut.... Bestes Resultat 2. Platz im 8er in der Kategorie 15/16 Jahre an der Schweizermeisterschaft auf dem Rotsee. Lang ist her. Müssten die 80iger gewesen sein :-D . Jetzt noch so 1 - 2 mal pro Jahr... will eigentlich mehr, aber....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*proll ich auch mal* :-D

im kajak..

einige male im einer ...gemischten zweier und weiblich zweier..stadtmeister geworden...

und zweimal bei der ruhrolympiade dritte im weiblich zweier...

sowie einige zweite und dritte plätze...

hier bilder meiner tochter von 2006..ihr wurde kajak und canadier von mir näher gebracht..

03.jpg

02.jpg

01.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe auch in der schule gerudert, regattastrecke im kölner grüngürtel und im ruderkeller in so ner betonwanne zur verbesserung der technik...

die regattastrecke war ca 1 meter tief und komplett vermoddert, durch die ganzen laubbäume am rand...da war man immer doppelt gestraft wenn man mal umkippte.

diverse ruderfahrten auf dem rhein habe ich leider aus zeitgründen damals verpasst...heute fehlt die zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe es leider nie gemacht-an der Alster wäre das vermutlich etwas zu elitär gewesen...

Geholfen hätte es sicherlich-dann hätte ich heute nicht solche Grobi-Arme und könnte mich auf nem Run auch mal wehren... :-D

Mein Vater hat in den 60ern unter Karl Adam in Ratzeburg einige Erfolge im 8er und 1er eingeheimst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht rudern (immer diese Rückwärtsfahrer :-D ), sondern Kanu-Wildwasser. War so von '79-'91 aktiv. Bei den Junioren zwei mal deutscher Vize-Meister im Einer-Canadier und ein mal internat. französicher Meister im Zweier-Canadier. Ansonsten zahlreiche Westdeutsche Meistertitel und Mitglied im C-Kader der Senioren Nationalmannschaft..

Irgendwann war dann halt Schluß, weil sich Job und Training nicht mehr vereinbaren ließen. Immerhin musste man damals, um zumindest national vorne mitfahren zu können, 6mal die Woche je zwei Trainingseinheiten abreißen.

Egal, war auf jeden Fall ein wichtiger Teil in meinem Leben. Bin aber mindestens die letzten 10 Jahre in keinem Boot mehr gesessen.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin vor tausend Jahren mal mit Kanufahren angefangen.War irgendsoein freiwilliger Nachmittagsmumpitz vonner Schule.

Ich weiß gar nicht mehr wann das war und warum ich damit aufgehört hab.Wahrscheinlich weils ne Schulveranstaltung war und ich auf diese freiwillige Kacke außerhalb der regulären Schulstunden nie Bock hatte.Mal Mutti fragen die weiß das bestimmt noch,hrhrhr! :-D

Mir ist das auch grad erst wieder eingefallen als ich die Fotos gesehen hab soweit hab ich das verdrängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe es leider nie gemacht-an der Alster wäre das vermutlich etwas zu elitär gewesen...

Geholfen hätte es sicherlich-dann hätte ich heute nicht solche Grobi-Arme und könnte mich auf nem Run auch mal wehren... :-D

Mein Vater hat in den 60ern unter Karl Adam in Ratzeburg einige Erfolge im 8er und 1er eingeheimst.

WOW....Karl Adam :-D

Bearbeitet von Miezie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information