Zum Inhalt springen

Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf


M210

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde hat nasobem folgendes von sich gegeben:

Ja, Kastanie, Robinie, Linde oder Raps z. B. haben jeweils einen recht typischen Geschmack.

Stimmt, kann ich bestätigen.

Ich finde bei flüssigen Honigsorten ist das noch intensiver als bei kristallinem. Liegt vielleicht auch am Zuckergehalt der irgendwann alles überdeckt.

 

Mein Brudi teilte mir vorhin mit, dass das mit dem kristallisieren auch davon abhängt wie der Imker rührt. Also da gibt es wohl spezielle Rührvorgänge die den Honig schnell kristallisieren lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten hat Beo folgendes von sich gegeben:

Ich glaube, das war hier schon mal, aber ich muss nochmal fragen:

Was ist der Unterschied zwischen einem Münster, einem Dom und einer Basilika? 

Es gibt heutzutage keinen wirklichen Unterschied, der entscheidet, wann eine Kirche so oder so genannt wird. Die Herkunft der Begriffe ist unterschiedlich, aber die Bedeutungen heute sind nicht trennungsscharf.

Dom kommt von domus (sancta) (heiliges) Haus und bezeichnet einfach eine große Kirche (meist die Hauptkirche in einer großen Stadt).

 

Münster kommt von monasterium (Kloster) und war eine Klosterkirche - also keine Kirche für die Allgemeinheit. Heute sind aber viele Münster eben auch Hauptkirchen in und für eine Stadt. Das Freiburger Münster hat z.B. nichts mit einem Kloster zu tun. Im Gegegnteil: Es wurde von den Freiburger Bürgern errichtet.

 

Basilika ist eher eine Bauform und heißt sowas wie "Königshaus" (griech. basileus = König). D.h. es ist eine Bauform, die ursprünglich für säkulare Herrschaftsgebäude genutzt wurde. Der Name wurde später auf Kirchen übertragen.

 

Wie letztendlich eine konkrete Kirche genannt wird, ist den Menschen vor Ort überlassen

 

Ah - und dann gibts da noch die Kathedrale. Dieser Begriff bezeichnet allerdings konkreter, worum es sich handelt: Cathedra ist der "Stuhl", der Sitz eines Bischofs. Eine Kathedrale ist oder war also Bischofskirche. Es gibt allerdings auch Bischofskirchen, die nicht Kathedrale genannt werden. (z.B. Speyerer Dom und Freiburger Münster). Das liegt oft daran, dass sie erst später zu Bischofssitzen wurden, nachdem die Kirche schon einen üblichen Namen hatte.

 

Oder für die, die es kurz wollen: Logisch ist das alles nicht.

Bearbeitet von pötpöt
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist der Unterschied zwischen "zeitgenössisch" und "modern"? 

 

Meine Vermutung:

"zeitgenössisch"... Ganz aktuell, zur aktuellen Zeit. 

"modern"... Kann auch schon ein paar Jahre her sein. So seit 1900, zB Bauhaus. 

Bearbeitet von Beo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der originake ULMA/Vigano/Super/Falbo Sturzbügel an der GS ist heute zeitgenössisch und zum damaligen Zeitpunkt (dessen Heute seinerzeit) modern. Was heute modern ist, ist auch zeitgenössisch, wobei die Mode Morgen schon vergangen sein kann, das heute Modische Morgen aber bereits als zeitgenössisch abgetan wird.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeitgenössisch heißt nur: Zur entsprechenden Zeit passend - egal wann diese Zeit war. Der Kontext entscheidet.

 

"modern" kann vielerlei bedeuten:

  • "aktuell"- also zum gegenwärtihgen Kontext passen
  • "zur Moderne gehörig" (eine historische Phase, in der Industrialisierung, Technisierung des Alltags, Demokratisierung, Säkularisierung, Kunst durchstartete (Ende 19. - Anfang 20. Jhdts.) Daher auch die Begriffe Postmoderne oder moderne Kunst)
  • "schick, zeitgemäß, attraktiv"
  • als Verb: "verrotten"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Kaninchen 

 

Kaninchen haben ja eine Nase sowie Nasenflügel. Die "pumpen" beim Atmen immer mit ihren Nasenflügeln: Auf, zu, auf, zu, usw. 

 

Warum? 

 

Das scheint das aktive Schnuppern zu sein. Wenn sie entspannt sind, dann sind die Nasenflügel ganz ruhig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

Kaninchen 

[...]

Wenn sie entspannt sind, dann sind die Nasenflügel ganz ruhig. 

 

Hut ab, kenne Kaninchen auschlieslich mit Wackelnase. Würde die sich nicht bewegen, hielte ich das Tier für tot. :dontgetit:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten hat hiro LRSC folgendes von sich gegeben:

Worin besteht der Unterschied  zwischen  einem Hirschkalb und einem Rehkitz?

 

Ist das nur die Unterscheidung zwischen den Geschlechtern  oder sind das zwei verschiedene Wildarten?

 

Das sind unterschiedliche Tiere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten hat hiro LRSC folgendes von sich gegeben:

Worin besteht der Unterschied  zwischen  einem Hirschkalb und einem Rehkitz?

 

Ist das nur die Unterscheidung zwischen den Geschlechtern  oder sind das zwei verschiedene Wildarten?

 

Haha, das Reh ist doch nicht die Frau vom Hirsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat freibier folgendes von sich gegeben:

Warum ist es erst Mittwoch? Im meinem verstrahltem und auf halbgas laufendem Kopf war es schon Freitag.... 

 

Du hast wenigstens den Stundenplan, an dem Du Dich grob entlanghangeln kannst und herausfinden kannst, welcher Tag sein müsste. Je nach dem, was die Bälger alle 45 Minuten frisch auf der Schulbank präsentieren.

 

In der Projektarbeit ist das ungleich schwieriger.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information