Zum Inhalt springen

Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf


M210

Empfohlene Beiträge

Wem fallen Städte und / oder Länder ein, die in der jüngeren Vergangenheit umbenannt wurden? Ich finge mal eben mit Karl-Marx-Stadt an...

Mir kams gerade total heftig und mir ist eingefallen:

Früher Zaire jetzt Kongo

Früher Rhodesien jetzt Simbawe

Früher Sowjetunion jetzt Russland

Früher Mohrenkopf jetzt Dickmann :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie weit wollen wir denn zurückgehen?

Habsburgisch-Niederlande -> Belgien

Palästina - Israel (keine Diskussionen zu Recht und Unrecht, bitte :-D )

Tchechoslowakei, Tchechei -> Slowakei + Tchechische Republik

Osmanisches Reich -> Türkei + zahlreiche Substaaten

Transjordanien -> Jordanien + Palästina (Israel)

Persien -> Iran

Indochina -> Laos, Kambodscha und Vietnam

etc. pp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube es ging so um die letzten 20-30 Jahre.

Ansonsten:

Früher Pangäa und kürzlich umbenannt in Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien und in die Länder auf den Kontinenten. Ist noch nicht so lange her. Vielleicht 200-300 Mio. Jahre oder länger.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tchechoslowakei, Tchechei -> Slowakei + Tchechische Republik

Kaufe ein "S" (Tschechische Republik heisst das Land)

Persien -> Iran

Da gehört der Irak (zumindest teile davon auch noch zu. Ehemals auch Zweistromland genannt.

Hatten wir das ganze Jugoslawien-Zeug mit Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro schon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Pimmel (früher genannt Johnny) hat sich vorgestern an die Macht geputscht und nennt sich seit dem Rudi. Die völkerrechtliche Anerkennung von Rudi und ein Sitz für ihn im UN-Sicherheitsrat fehlen noch.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Pimmel (früher genannt Johnny) hat sich vorgestern an die Macht geputscht und nennt sich seit dem Rudi. Die völkerrechtliche Anerkennung von Rudi und ein Sitz für ihn im UN-Sicherheitsrat fehlen noch.

:-D:wheeeha: :wheeeha:

Du bist einfach schlecht zu schlagen!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das eigentlich für abgefahrene spiegelglänzende Felgen im LKW-Bereich? Die blenden Dir ja die Pupille aussem Apfel! Warum sind hochglänzende gute Felgen im Autobereich unbezahlbar und ziehen dagegen im Nutzfahrzeugsektor im großen Stil ein? Und vor allem, warum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das eigentlich für abgefahrene spiegelglänzende Felgen im LKW-Bereich? Die blenden Dir ja die Pupille aussem Apfel! Warum sind hochglänzende gute Felgen im Autobereich unbezahlbar und ziehen dagegen im Nutzfahrzeugsektor im großen Stil ein? Und vor allem, warum?

Is mir jetzt noch gar nicht so aufgefallen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das eigentlich für abgefahrene spiegelglänzende Felgen im LKW-Bereich? Die blenden Dir ja die Pupille aussem Apfel! Warum sind hochglänzende gute Felgen im Autobereich unbezahlbar und ziehen dagegen im Nutzfahrzeugsektor im großen Stil ein? Und vor allem, warum?

Halten diese tatsächlich in großem Stil Einzug in den Nutzfahrzeugbereich? Ist mir noch nie aufgefallen, aber sollte es doch so sein, fällt mir dazu kein wirklich vernünftiger Grund ein. Solche Felgen bringen doch nur was für die Optik und es mag sein, dass dem ein oder anderen Flottenchef einer abgeht, wenn seine MAN-, IVECO- oder DAF-Möhren endlich auch mal mit fetten West-Coast-Custom-Felgen auffer Autobahn donnern. "Pimp your truck".

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt!

Oft gesehen an diesen hochpolierten Tanklastwagen!

O.k., das würde es erklären.

Die Mineralölgesellschaften sind ja eine Branche, der es wirklich dreckig geht. Ständig geht der Ölpreis nach oben und die Mineralölkonzerne, die das Rohöl ja teuer am Markt kaufen müssen, sind so fair, die ständig steigenden Preise nicht an die Zwischenhändler und dann an den Endverbraucher weiterzugeben bzw. schlagen niemals noch ne ordentliche Marge drauf. Ne, statt dessen greifen sie ihre eisernen Geldnotrationen unterm Kopfkissen an und kaufen sich mit dem letzten Geld fette Felgen für ihre Tanklaster, damit sie auch mal was vom Leben haben und nicht immer nur verzichten müssen. Kann man ja auch nachvollziehen.

Ich überweise seit kurzem Shell, BP, ARAL und wie sie alle heißen jeden Monat 10% von meinem Nettolohn auf deren Spendenkonten. Das ist nur recht und billig und die können noch ein bißchen Spass mit Hochglanzfelgen haben, bevor sie pleite gehen oder womöglich kein Öl mehr da ist, was sie verkaufen könnten.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Zehnt gilt ab Brutto, Du Geizhals!

Ja, stimmt. Hatte gehofft, es merkt keiner. Gut ab sofort vom Brutto und zur Wiedergutmachung lege noch extra 5% drauf. Macht 15% vom Brutto. Wenn jeder mitmacht, hat bald jeder Tanklaster tolle Hochglanz-High-end-Felgen.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 Woche = 7 Tage

2 Wochen = 14 Tage

Ich denke, man muss hier unterscheiden zwischem dem, was die korrekte Zeiteinteilung für eine bestimmte Zeitspanne anbetrifft und dem, was sich sprachlich teilweise daneben etabliert hat.

Die Zeitspanne von einer Woche Urlaub ist relativ kurz und wahrscheinlich rechnen viele Menschen, wieviele Nächte sie denn in ihrem Hotel o.ä. bezahlen müssen. Und rechnet man den An- und Abreisetag mit, dann sind das eben auch häufig 8 Nächte, die bezahlt werden müssen. Zum Beispiel Anreise Samstag spät abends, 13.09., und Rückreise Sonntag früh morgens, 21.09. Man spricht aber dann nicht von 8 Nächten Urlaub, sondern von 8 Tagen.

Die Zeitspanne von 2 Wochen/14 Tagen Urlaub ist schon wieder relativ lange, dass man zwar genauso die Nächte bezahlen muss, dies aber sprachlich nicht mehr zum Ausdruck bringt und generell nur von 2 Wochen oder 14 Tagen spricht.

Dauert der Urlaub noch länger, spricht man i.d.R. überhaupt nicht mehr von Tagen, sondern nur noch von Wochen. Kaum jemand sagt, "ich fahre 21 Tage in den Urlaub", sondern er spricht dann von 3 Wochen.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha. :-D

stimmt es, dass im Espresso weniger Koffein drin ist, als im langen Kaffe, weil die Verweildauer des heißen Wasser im Espressofall nicht ausreicht, um das Koffein bei gleicher Menge gemahlener Bohnen herauszulösen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Der Irrglaube ist jedoch weit verbreitet, denn viele denken, klein und schwarz, das muss ultrabrutal stark sein und dich aufmöbeln, wie 10 Linien Koks.

Aber leider nicht bei den Vollidioten, die bei mir im Laden einen koffeinfreien Espresso mit einem Schuss geschäumter Soja-Milch bestellen.... :-D

Daniel

Edith sagt noch sorry fürs OT...

Bearbeitet von d-kuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information