Jump to content

das MTB-Topic


Werner Amort

Recommended Posts

Letztendlich zählt bei den günstigen Modellen vor allem der Zustand. Ein Rad mit Shimano-Exage-Ausstattung und Eigenmarke-Komponenten des Herstellers müsste schon nahezu ungefahren sein, damit das für Sammler interessant ist. Von daher: Wenn das jetzt nicht fast völlig frei von Gebrauchsspuren ist, lieber behalten. Kann man immer mal gebrauchen ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hi!

Was soll denn die Connection bringen?

 

Schnellere Lieferung, besseren Service oder günstigeren Preis?

 

1 und 2 nahezu unmöglich, 3 vielleicht bei nem richtig guten Kumpel in der passenden Position.

Direktversand und Rabatt schließt sich ja fast aus, wenn man da was günstiger schießen will, Testival um Ostern vor Ort (wenn es denn stattfinden kann) oder Outlet.

 

Ich kann aufs Werk gucken und den Showroom innerhalb weniger Minuten erreichen. Ich habe ein, zwei Kontakte, keiner von denen bringt mir irgendeinen Vorteil.

 

Während Corona waren im Frühjahr Sommer die Lieferzeiten so schlecht, wobei da allerdings in sehr großen Teilen auch DHL beteiligt war, dass mehrere Kollegen von mir storniert haben. Problem ist aber nicht die Dauer, sondern generell Kommunkation und Kundenorientierung.

 

Daher auch kein Canyon im Keller. Wenn schon Direktversender, dann mit gutem Service -> Propain 

 

Meine Rad und Triathlon fanatische Verwandtschaft ist schon Canyon gefahren, da hieß der Laden noch Rad Sport Arnold.

Bringt alles nix, selbst sehr gute Kontakte.

Edited by MyS11
Link to comment
Share on other sites

...hat sich heute dann wohl beim Händler vor Ort erledigt... irgendwie ist das ein Radl Jahr, nachbdem ebike für die Holde, ein Kingdom Vandetta für mich, gibts jetzt wohl ein Mondraker Foxy für den Großen und mich...zum Glück nen Roller verkauft:satisfied:

Link to comment
Share on other sites

Wo es kürzlich um MTB Klassiker ging.  
 

Hab grad ein Giant Cadex MTB mit kompletter XTR im Keller zur Wartung.

 

Das ist schon so ein Meilenstein mit den geklebten, Carbonrohren, angenieteten Cantisockeln. Schönes Rad in seiner Zeit.

 

Fahrer hat sich gelegt, weil der Freilauf nicht mehr gesperrt hat.

 

Spülung mit WD40 hat gezeigt, alles verharzt. Aber der Freilauf kommt sicherheitshalber neu. Auch die Trigger, Züge, alles komplett verklebt. Ich weiß nicht, warum man das nicht merkt. Da ging kein Schaltvorgang richtig.

 

Schlimm, außer der Kette hat das noch nie Pflege bekommen. Die Kette schon. Kettenspray vom Motorrad. Furchtbar. Was ich an Bröckchen aus dem Schaltwerk gepopelt hab, ein Haufen Schwarzer Dreck auf dem Boden, als ich fertig war.

 

Morgen kommt der neue Freilauf, und dann isses wieder fit für die nächsten 20 Jahre ohne Pflege... :-)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
vor einer Stunde hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Servus, 

 

lungert hier jemand herum der mit einer Lefty-Gabel unterwegs ist und hierzu auch fachliches Know-how hat? 

 

Hab da wohl ein Problem und in die dafür passenden Foren trau ich mich net:rotwerd:

Kommt drauf an, hab ne Lefty Max, also was älteres. Was ist denn deine Frage?

Link to comment
Share on other sites

Am 20.11.2020 um 19:28 hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Wo es kürzlich um MTB Klassiker ging.  
 

Hab grad ein Giant Cadex MTB mit kompletter XTR im Keller zur Wartung.

 

Das ist schon so ein Meilenstein mit den geklebten, Carbonrohren, angenieteten Cantisockeln. Schönes Rad in seiner Zeit.

 

 

Hast Du ein Bild der Kiste? Habe mein carbon/kevlar Giant MCM Team erst kürzlich auch wieder in Betrieb genommen mit einem neuen 50mm rise und Medicus Sattel für meinen Gelegenheitsarsch.

 

Ich liebe und hasse den Gaul.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Servus, 

 

lungert hier jemand herum der mit einer Lefty-Gabel unterwegs ist und hierzu auch fachliches Know-how hat? 

 

Hab da wohl ein Problem und in die dafür passenden Foren trau ich mich net:rotwerd:

Ich hatte eine PBR aus 2014. Die lief aber bis zum Verkauf ohne Auffälligkeiten. 

Was genau brauchst du? 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Hast Du ein Bild der Kiste? Habe mein carbon/kevlar Giant MCM Team erst kürzlich auch wieder in Betrieb genommen mit einem neuen 50mm rise und Medicus Sattel für meinen Gelegenheitsarsch.

 

Ich liebe und hasse den Gaul.

 

Nee, ich war nur froh, den wieder los zu sein.

Da war ALLES komplett ungepflegt. Alle Trigger, der Freilauf verharzt bis zum Komplettausfall. Freilauf musste neu, Trigger gerettet. Kette und Schaltwerk mit Motorradkettenspray verklebt, mehr Bremsreste auf der Felge als auf dem Belag.

 

Ich find die alten Böcke schön und interessant, aber die Geometrie machen mir beim Hingucken Rücken und Nacken. Da ich meinen Fuhrpark zugunsten der Vespa verkleinert hab, hab ich jetzt nur noch mein Nukeproof Scout und mein Oldschool BMX, ab und an bringen halt Bekannte und Nachbarn was zum schrauben vorbei.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Kommt drauf an, hab ne Lefty Max, also was älteres. Was ist denn deine Frage?

 

vor 10 Stunden hat butze folgendes von sich gegeben:

Ich hatte eine PBR aus 2014. Die lief aber bis zum Verkauf ohne Auffälligkeiten. 

Was genau brauchst du? 

 

Na bitte, da könnt ihr mit fix weiter helfen:

 

Letzte Woche ein Scalpel erstanden und KEINE Erfahrung mit Dämpfern am MTB (... eigentlich nur mit dem Rennrad unterwegs). 

 

Jetzt siehts so aus:

Dämpfer wurden angeblich 2019 serviciert. Mir kommt das vorne etwas komisch vor. Es heisst zwar das man die Gabel mit der Hand runter drücken kann und die Dämpfung weich wirkt, aber irgendwie, naja... schaut mal:

 

 

(anfangs offen, dann gesperrt) 

 

Da die Gabel sowieso auf mein Gewicht eingestellt gehört stellt sich mir die Frage ob es nicht doch vernünftig wäre so 150-200€ in ein Gabelservice bei Fahrrad Kohl zu  investieren? 

 

Weiters hab ich mit dem hinteren Lockout Troubles, bzw. geht dieser nicht. Gehört der Spaß nur neu gefüllt? 

 

 

.... irgendwie kommt mir der Text wie "HILFE FALSCHLUFT, KEINE AHNUNG WARUM" vor :-D

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Ich find die alten Böcke schön und interessant, aber die Geometrie machen mir beim Hingucken Rücken und Nacken. 

 

Tja, 1998 war eben noch vor der Zeit, bevor MTB Rahmen die Form der BMX-Räder angenommen haben. Da ist das Oberrohr tatsächlich noch fast waagrecht. 

Deswegen und wegen dem sehr flachen ehem. Lenker habe ich nun ein wenig auf Komfort gerüstet.

Die bikes gelten dennoch immer noch als schnell - denn die wiegen richtig arg wenig. 

Link to comment
Share on other sites

vor 34 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Tja, 1998 war eben noch vor der Zeit, bevor MTB Rahmen die Form der BMX-Räder angenommen haben. Da ist das Oberrohr tatsächlich noch fast waagrecht. 

Deswegen und wegen dem sehr flachen ehem. Lenker habe ich nun ein wenig auf Komfort gerüstet.

Die bikes gelten dennoch immer noch als schnell - denn die wiegen richtig arg wenig. 

 

Jepp, das stimmt. Ich hatte mir mal vor Zeiten aus nem 26er Scott Boulder Sports aus den frühen 90ern ein 26er Singlespeed gebaut, als ich noch in der Ebene gewohnt hab. Aber ich musste ja umziehen und hab jetzt gefühlt Höhenmeter in alle Richtungen und hin und zurück.

 

Mein Trail Hardtail ist sicher NICHT schnell und NICHT leicht. Aber bequem wie blöd und stabil. :-)

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Troubles

Deine Lock outs würd ich sagen sind verharzt o. falsches Öl. 

Die Gabel ist gesperrt auch am sacken, sieht erstmal nicht ganz falsch aus. Ggf ist die Ansteuerung zu zäh, daher sackt sie etwas. Ich hatte aber keine Remote sperre, sondern direkt oben auf der Gabel den Knopf. 

Hier würd ich umdrehen, den Druck komplett raus, die Gabel einmal ganz zusammendrücken (Gabel Reset der Nadeln) 

Gibt es auch eine Beschreibung im Netz oder Unterlagen zur Gabel. 

Wie schwer bist du? Druck etc korrekt hilft schon sehr. Gerade beim Fully. 

 

So das Video nochmal geschaut. Die Sperre vorne scheint mir normal. Wie gesagt. Gabel einmal resetten. 

 

Lock outs sind m.E. ggf bei 0 Belastung am Bock so träge. Setz dich mal drauf. 

 

Edited by butze
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat butze folgendes von sich gegeben:

Deine Lock outs würd ich sagen sind verharzt o. falsches Öl. 

Die Gabel ist gesperrt auch am sacken, sieht erstmal nicht ganz falsch aus. Ggf ist die Ansteuerung zu zäh, daher sackt sie etwas. 

Hier würd ich umdrehen, den Druck komplett raus, die Gabel einmal ganz zusammendrücken (Gabel Reset der Nadeln) 

Gibt es auch eine Beschreibung im Netz oder Unterlagen zur Gabel. 

Wie schwer bist du? Druck etc korrekt hilft schon sehr. Gerade beim Fully. 

 

So das Video nochmal geschaut. Die Sperre vorne scheint mir normal. Wie gesagt. Gabel einmal resetten. 

 

Lock outs sind m.E. ggf bei 0 Belastung am Bock so träge. Setz dich mal drauf. 

 

 

Danke, d.h. ich hab da keinen Gabeldefekt, sondern das "minimale" Einsacken ist i.O. wenn gesperrt.

 

OK - Werd mal schauen, dass ich dazu ein Manual / Anleitung im Internet finde.

 

Fahrfertig habe ich etwa 80kg.

 

Ging deine auch so easy runter wie meine?

Link to comment
Share on other sites

Da du den Druck nicht eingestellt hast, ist es irrelevant, aber ja. Erstmal aufpumpen, schätze ca.10psi, jetzt wird nicht viel drin sein. 

Bin selbst 15 gefahren, da deutlich schwerer. 

 

Die lefty ist schon sehr schön smooth. 

 

Besorg dir eine Dämpferpumpe und stell erstmal ein, SAG mit dem Gummiring etc.  Anleitungen gibt es genug. Auch direkt beim Hersteller schauen, die sind gut. 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin,

 

da ich im Internet ohne Ahnung zu haben blind herumstochere nerve ich euch mal hier.

 

Ich möchte ein MTB kaufen.

Folgende Punkte soll es erfüllen:

 

  • Federgabel (Softtail darf natürlich auch, aber kein Muss)
  • Scheibenbremsen 
  • Möglichkeit für (Gepäckträger/)Schutzbleche 
  • Max. 500 Euro 
  • Nutzung: schlechte Waldwege und Straßen 
  • Kein Sport, aber zügiges Fahren auf unbefestigten Wegen 

Ich bin mit dem Angebot überfordert und kann keine Qualitätsunterschiede abschätzen. 

 

Neu wie auch gut gebraucht kommt in Frage. 

 

Habe ein Cube aim pro in enger Auswahl, da ein Kumpel das auch hat.

Was gibt es Vergleichbares?

 

 

 

Danke euch vorab!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK