Zum Inhalt springen

freakmoped´s teilemarkt


freakmoped

Empfohlene Beiträge

motorblock

cosa 125/150 motorblock, leer vp 30,-

anbauteile

2x seitenbacken blau mit NIL lackierung

eine mit leichter beule die andere okay 70,-

zylinder & zylinderköpfe:

1x px200 originalzylinder standard 12PS gebraucht vp 40,-

1x 125er zylinder neue version mit L ring, schaut gut aus - 60,-

2x 125er zylinder alte version ohne L ring

beide leicht angezwickt aber fahrbar, ringe frei

40,- ohne kopf, der andere 50,- mit kopf

1x px200 originalzylinder 10PS 30,-

bearbeiteter 200er kolben normalmaß mit neuen ringe 30,-

1x übermaßkolben px200 mit ringen (NP 53,-) 30,-

1x rally 180 zylinder

aufgebohrt für fremdkolben

bohrung ist allerdings noch kleiner als 200er

vergaser

1x 20/15 vergaser - á 30,-

2x 20/17 vergaser - á 30,-

1x originaler dellorto t5 si vergaser getrenntgeschmiert mit neuem schieber vp 55.-

auspuff:

pinasco auspuff px125 - braucht etwas liebe im sinne von entdellen - 20,- :wink:

sprint auspuff absolut neuwertig (np 64,-) vp 30,-

kurbelwellen:

200er vollwangenwelle 57mm, abgedreht auf einer wange, 90,-

200er vollwangenwelle 57mm, nagelneu (np 127,-), 75,-

125er vollwangenwelle 57mm, nagelneu (np124,-), 75,-

kupplungsstuff:

20er cosa kupplungsritzel (NP 60,-) 30,-

cosa 23 zahn, komplett verstärkt 100,-

bremsenstuff:

1x 16mm trommelbremse komplett 40,-

1x 20mm trommelbremse komplett 40,-

(gewindestange bautenzug)

1x grimeca teilhydraulik druckgeber (NP 120,-) 30,-

fahrwerk

1x hexagon gabel 120,-

komplett mit zange, bremspumpe, stahlflex, felge & reifen - 10zoll

1x hexagon hinterradfelge mit reifen, 10zoll 20,-

sitzbänke

1x t5 sitzbank original, sehr schön, 150,-

==========================================

stand- bzw liegeort ist wien 19.

versand nach brd günstig via gls oder logoix möglich

bezahlung spesenfrei mittels iban/bic codes

wers immer noch nicht mitbekommen hat :-D

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
polasco 213 frisch von der schleiferei eingetroffen

polini zylinder & pinasco kolben, mit neuen ringen

160,- incl kolbenüberarbeitung excl versand

Mal so ganz doof gefragt: Warum diese Kombination? Welchen Vorteil bringt das? Oder lag es halt nur rum und du hast es zusammengestöpselt? Glaub ich bei dir aber eher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

he nicht da offtopic werden, herr moderator :-D

polini mit megaübermaß ist mir irgendwo übergeblieben

pinasco kolben auch - wollte sowieso einen polossi haben

und da ging der polasco grad so mit

ist dasselbe wie ein 207er nur halt mit 213ccm :-D

ist gleichwertig wie polini oder fast auch polossi

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nun ja, Zeiten ändern sich - man kann ja durchaus mal an den Punkt kommen, oder sogar merken, dass man nicht mehr richtig zu dem passt, was man nun seit über 30 Jahren tut.   So oder so - das gestrige Ergebnis biete genug Potential um sich mal richtig zu ärgern.
    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information