Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wirkungsdauer Asperin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie lange hält die blutverflüssigende Wirkung von Asperin an?

Habe derzeit häufiger Migräne und Asperin hilft mir am besten.

Aber mir soll ein Weisheitszahn gezogen werden und ich habe keine Lust wie eine abgestochene Sau zu bluten.

Wer kann mir jetzt sagen wieviel Tage vorher ich den Asperinkonsum einstellen soll????

Geschrieben

Meine bessere Hälfte(Krankenschwester) sagt, daß es unterschiedlich lange dauern kann, je nach Dosierung und Körpergewicht, etc...

Wenn du viel Kaffee trinkst, kann das die Wirkung u.U. verlängern!

Sie schaut nochmal genau nach und ich berichte.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe ich gerade bei Wikipedia gefunden:

Als Schmerzmittel bei Unfällen ist Acetylsalicylsäure ungeeignet, da die gerinnungshemmende Wirkung bis etwa 7 Tage nach der letzten Einnahme von Acetylsalicylsäure anhält. Wegen der irreversiblen Hemmung der Cyclooxygenase in den Thrombozyten ist auch eine Gabe eines Gegenmittels zur sofortigen Aufhebung der Gerinnungshemmung nicht möglich. Es muss vielmehr abgewartet werden, bis neue, funktionsfähige Thrombozyten vom Körper gebildet werden. Auf diese Weise kann eingenommene Acetylsalicylsäure eine dringende medizinische Operation (oder ihren Termin) vereiteln, denn mangelnde Gerinnung führt zu Komplikationen wie zu großem Blutverlust. Auf jeden Fall müssen die behandelnden Ärzte über die Acetylsalicylsäure-Einnahme informiert werden.
Bearbeitet von Joker
Geschrieben

halbwertszeit 5- 7 tage torge. ( thrombocytenaggregationshemmung)

generell gilt präop. 7 tage pause.

größere eingriffe auch mal 10 tage vorher pause.

bei entfernung eines altherrenbeißerchen kann es auch durchaus mal etwas heftiger nachbluten.

auf nummer sicher gehst du also mit 10 tagen pause.

Geschrieben

Ja, 10 Tage sollten wohl reichen ? das waren auch bei mir immer die Angaben vor meinen OPs. Ausserdem bin ich seit meinem letzten Unfall auch starker Migräne-Patient, bekomme das aber mehr oder weniger mit Ibuprofen in den Griff ? das soll für Schnippeleien aber unproblematisch sein. Versuch's mal damit.

Grüße

MH

PS: Aspirin ? ich lach mich schepp ? das hilft ja noch nichtmal bei normalen Kopfschmerzen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Bei (echten) Migräne helfen die Triptane, sind vom Arzt nach Klärung, ob Migräne oder was anderes vorliegt, zu verschreiben.

Es gibt mittlerweile so 7 verschiedene Sorten ( ich meine nicht Hersteller oder Handelsnamen ) davon, man muss sich an das Zeug herantasten, welches am besten hilft.

Angeblich ist das Zeug schon rezeptfrei verfügbar, wahrscheinlich aber in Micky-Maus-Dosierung.

Bei meinem Hausarzt quillt der Schrank über von Probepackungen, ich bezahl also nix für die Apotheke.

Bearbeitet von skrotum
Geschrieben

ok ok - habe seit vorgestern nix genommen und harre aus bis der zahn raus ist.

der grund warum asperin bei mir wirkt ist simpel:

ich nehme eigentlich nie tabletten!

:-D

Geschrieben

Zu den Migränekopfschmerzen:

Undbedingt klären, ob es "nur" Migräne ist, oder doch Cluster Kopfschmerzen

Die müssen unterschiedlich behandelt werden. Ich wurde auch jahrelang

mit Zeug vollgepumpt, bis die rausbekommen haben, dass ich Cluster hab.

Ich hab jetzt Sauerstoff, Spritzen, Lidocain, Kokain...

Zum Zahnbluten: Die Scheisse blutet auch ohne Aspirin wie Sau! Bei mir hat

der Zahnchirurg dieses Jahr alle 4 Weisheitszähne rausgeholt, und musste am

Unterkiefer ne Menge wegfräsen, weil die Zähne in den Kiefer reingewachsen sind.

Da hat er die Wunden als Taschen zugenäht mit Loch oben, damit sich das mit

Blut füllt, damits besser heilt. Das hat über ne Woche nachgeblutet. Ich weiss auf

jeden Fall wie`s schmeckt...

Romanende

Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Migräne nehme ich immer "Nedolon", beinhaltet Paracetamol und Codein. Das einzige Mittel, dass mir bei Migräne hilft. :-D

Ist rezeptpflichtig, aber da meine mir Angetraute Krankenschwester ist ..... :-D

Wenn's nur um die Schmerzen nach dem Zähneziehen geht, würde ich auf Ibuprofen 300 oder sogar 600 zurückgreifen.

Geht ja nur um ein bis zwei Tage und Dein Magen kann das ab, bist ja ansonsten ein robustes Kerlchen :-D

Edit: Aspirin hat mir bei Migräne noch nie geholfen.

Bearbeitet von vesparally

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung