Zum Inhalt springen

T4 genug platz für membran und großen gaser?


Empfohlene Beiträge

Ich baue ebenfalls gerade eine T4 mit 200er Motor. Ob ein großer Vergaser verbaut wird ist noch unsicher, aber wahrscheinlich 27er Mikuni und 213er Pinasco.

Ich habe vor einiger zeit schonmal den 200er Motor mit Si Vergaserwanne eingebaut.

Problem 1: Vergaserwanne hat Rahmenkontakt, Blechfalz musste umgebogen werden.

Problem 2:Zylinderhaube schlägt beim Einfedern vorne an Rahmen und Seitenhaube. Ich habe damals für nur mal schnell probieren einfach den Federweg durch einen Federwegsbegrenzer reduziert (Gummibuchse über Dämpferstange) war aber keine akzeptable Lösung.

der Roller ist jetzt vollständig zerlegt und ich versuche erstmal eine PK Gabel einzubauen. Erst danach beschäftige ich mich wieder mit Motorplatzproblemen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde nächste woche mal probieren, habe gerade vom kumpel

nen malle membran und nen 30er bgm zur probe bekommen,

wobei habe den bgm mal gemessen, sieht komisch aus,

wie nen 28er nach oben aufgedreht, will sagen wie ne 8

im durchgang, soll das absicht sein?? (ovalisierung??)

hab den 30er dello mal gemessen der hat 29,94mm

der bgm 28,12??? komisch komisch,

schade eigentlich, habe doch schon mit einem geliebäugelt,

aber nun hmmm weiß nicht so recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich baue ebenfalls gerade eine T4 mit 200er Motor. Ob ein großer Vergaser verbaut wird ist noch unsicher, aber wahrscheinlich 27er Mikuni und 213er Pinasco.

Ich habe vor einiger zeit schonmal den 200er Motor mit Si Vergaserwanne eingebaut.

Problem 1: Vergaserwanne hat Rahmenkontakt, Blechfalz musste umgebogen werden.

Problem 2:Zylinderhaube schlägt beim Einfedern vorne an Rahmen und Seitenhaube. Ich habe damals für nur mal schnell probieren einfach den Federweg durch einen Federwegsbegrenzer reduziert (Gummibuchse über Dämpferstange) war aber keine akzeptable Lösung.

der Roller ist jetzt vollständig zerlegt und ich versuche erstmal eine PK Gabel einzubauen. Erst danach beschäftige ich mich wieder mit Motorplatzproblemen.

pk gabel hört sich gut an das steht mir auch noch bevor, kannst ja mal bescheid sagen wenn swas neues gibt,

probleme, positves, lenkanschläge, lenkradschloß etc,

oder gibts dafür schon ne extra topic??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem 1: Vergaserwanne hat Rahmenkontakt, Blechfalz musste umgebogen werden.

Problem 2:Zylinderhaube schlägt beim Einfedern vorne an Rahmen und Seitenhaube. Ich habe damals für nur mal schnell probieren einfach den Federweg durch einen Federwegsbegrenzer reduziert (Gummibuchse über Dämpferstange) war aber keine akzeptable Lösung.

Ich habe schon einigen T4ren auf die Beine geholfen und hatte noch nie die oben genannten Probleme.

Auch große Vergaser passen drehschiebergesteuert prima.

Für einige Membrankästen ist etwas wenig Platz. Hier muß evtl. gebastelt werden.

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin, bin gerade dabei meiner T4 neues leben einzuhauchen.

alles muß neu. 200er motor soll rein, hat schonmal jemand

200er mit membran und großen gaser eingebaut?

gibts evtl platzprobleme? was könnt ihr empfehlen?

danke danke im voraus.

Hab nen 177er Polini verbaut. Wollte ich mit nem 30er Mikuni fahren. Ging gar nicht.

Der ist viel zu hoch und bleibt am Rahmen hängen. Ist schon mit dem 30er Dell Orto knapp

(siehe Bild). Hab am schwarzen Kunststoffdeckel des Vergasers Material abgenommen und

ebenfalls noch an der Schraube (ist noch altes Foto!). Hat ca. 0,5cm-1,0cm gebracht.

Beim eintauchen der Stoßdämpfer schleift der 30er immer noch am Rahmen. Schade um den

Lack. Als Tip: Vor dem Lackieren den Rahmen eindengeln.

PK Gabel ist mit Grimeca und Bitubo verbaut (siehe Foto). Viel Spaß dabei. War ein

mega Gepfriemel. Tip: Die orginalen löcher des Kotflügel vor dem lackieren zuschweissen,

an PK Gabel und Rahmen neu ausrichten und dann neue Löcher bohren.

Wenn de noch fragen hast oder Bilder brauchst, meld dich einfach.

Gruß und viel Spaß dabei.

post-8280-1192398853_thumb.jpg

post-8280-1192398983_thumb.jpg

post-8280-1192399656_thumb.jpg

post-8280-1192399844_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK Gabel ist mit Grimeca und Bitubo verbaut (siehe Foto). Viel Spaß dabei. War ein

mega Gepfriemel.

sorry für offtopic :-D

aber was fürn reifen fährst du mit der kombi?

habe auch ne xl2 gabel mit bitubo drin...100-90-10 schleift richtig...3,5-10 immernoch leicht....

wie hast du das prob. gelöst?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry für offtopic :-D

aber was fürn reifen fährst du mit der kombi?

habe auch ne xl2 gabel mit bitubo drin...100-90-10 schleift richtig...3,5-10 immernoch leicht....

wie hast du das prob. gelöst?

danke

fahr nen 3.50-10er. Ist ein Reifen aus Slowenien (Sava, Racing Soft ; oder so ähnlich). Weiche Mischung die auf der Straße klebt. Schleift auch nicht an Lenksäule oder Kotflügel (was aber sicher nicht an der weichen Mischung liegt :-D ). Problem war eher der Bremsflüssigkeitsbehälter und der Kotflügel. Mußte ich ein wenig biegen, da der Platz sehr eng wird.

Hast Du evtl. beim Einbau der Grimeca ne Beilagscheibe vergessen? Soweit ich mich noch dunkel daran erinnere kommt da

zwischen Achsgabel und nem Grimecateil ne Scheibe drauf (bin mir aber nicht mehr sicher!). Dadurch würde evtl. der Reifen weiter von der Gabel wegkommen.

post-8280-1192574061_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gar so grad muss der Gaser ja auch wieder nicht drin stehen. So passt der 30 PHB ja nicht mal in die PX. Nimm Dir mal ein Vorbild an der blauen PX in deinem Posting ;)

Hab nen 177er Polini verbaut. Wollte ich mit nem 30er Mikuni fahren. Ging gar nicht.

Der ist viel zu hoch und bleibt am Rahmen hängen. Ist schon mit dem 30er Dell Orto knapp

(siehe Bild). Hab am schwarzen Kunststoffdeckel des Vergasers Material abgenommen und

ebenfalls noch an der Schraube (ist noch altes Foto!). Hat ca. 0,5cm-1,0cm gebracht.

Beim eintauchen der Stoßdämpfer schleift der 30er immer noch am Rahmen. Schade um den

Lack. Als Tip: Vor dem Lackieren den Rahmen eindengeln.

PK Gabel ist mit Grimeca und Bitubo verbaut (siehe Foto). Viel Spaß dabei. War ein

mega Gepfriemel. Tip: Die orginalen löcher des Kotflügel vor dem lackieren zuschweissen,

an PK Gabel und Rahmen neu ausrichten und dann neue Löcher bohren.

Wenn de noch fragen hast oder Bilder brauchst, meld dich einfach.

Gruß und viel Spaß dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gar so grad muss der Gaser ja auch wieder nicht drin stehen. So passt der 30 PHB ja nicht mal in die PX. Nimm Dir mal ein Vorbild an der blauen PX in deinem Posting ;)

Stimmt! War ja auch nur gesteckt. Meines Wissens sollte der Vergaser aber nicht mehr wie 12 Grad

schräg stehen (wg. der Schwimmerkammer). Bei der blauen ist ein MRB Ansaugstutzen, 30er Mikuni und

das Verbindungsstück vom PIS drauf. Welches ein kompletter Schrott ist, da der Vergaser schräg nach hinten

steht. Da wurde das Rohr im falschen Winkel auf die Platte geschweißt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens sollte der Vergaser aber nicht mehr wie 12 Grad

schräg stehen (wg. der Schwimmerkammer).

Könnten evtl auch 12,5 Grad möglich sein ?

Neee, mal im Ernst, ich habe noch nie mim´Winkelmesser den Vergaser ausgerichtet.

Sicherlich steht bei der ein oder anderen meiner Kisten der Gaser mit deutlich mehr als 12 Grad Schräglage überm Antrieb.

Solange die Kiste gut läuft, ist es egal, wie schräg die Mischfabrik steht.

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Moin moin,

in meine T4 soll auch ein 200er Motor mit MMW2 rein. Es stellt sich gerade noch die Frage, welchen Gaser ich dort drauf stecke. Mikuni oder Keihin wären meine Favoriten. Welcher Gaser hat die kompaktesten Abmessungen? TM 32 wäre vorhanden, jedoch komme ich gerade nicht dazuz, das Ganze auszuprobieren.

Gruß, Harri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei meinem Hobel einen Keihin 35 mit MMW2 drauf.Mit einer Stoßdämpferverlängerung passt der gut.Denke mit einem Mikuni wird die Sache enger.Die Bauform ist höher.

Der Gaser steht nur minimal schräg.

Habe leider keine detaillierteren Bilder.

post-18991-013303400 1319782143_thumb.jp

post-18991-007751200 1319782151_thumb.jp

post-18991-028865500 1319782162_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei meinem Hobel einen Keihin 35 mit MMW2 drauf.Mit einer Stoßdämpferverlängerung passt der gut.Denke mit einem Mikuni wird die Sache enger.Die Bauform ist höher.

Der Gaser steht nur minimal schräg.

Habe leider keine detaillierteren Bilder.

Top!!

Das sieht gut aus. Kannst Du mir/ uns ein bischen über Dein Motor- und Vergaser-Setup verraten?

Gruß, Harri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein komplett aus Neuteilen aufgebauter PX 200 Block mit:

Worb 5 Malossi

Mec Eur Lippenwelle 62 mm

228ccm

Verdichtung 1:11

MMW 2 mit vforce 3

Keihin Airstriker 35 mit Ram Air

Mikuni Beinzinpumpe

S&S CNC Kupplung

S&S newline Tröte

Parmakit Race

Vergaser ist noch nicht abgestimmt,daher kann ich dir noch nichts über das setup sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Und mich hat gerade der Schlag getroffen als ich vorsichtig nachgesehen habe ob der 30er Mikuni mit MRP Drehschieber Stutzen unter die T4 passte wie geplant.

Projekt zu 90 % abgeschlossen und dann sowas.

Das wird ohne Loch im Rahmen vermutlich nicht funktionieren.

Der Mikuni kommt oben einfach zu weit raus. Vom Rahmen her gehts über das drehbare Schnüffelstück. Aber die Backe wird dann aufm Gaszug aufliegen.

F****

edit:

Womit und wieviel hast Du den Dämpfer verlängert?

Jan

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mich hat gerade der Schlag getroffen als ich vorsichtig nachgesehen habe ob der 30er Mikuni mit MRP Drehschieber Stutzen unter die T4 passte wie geplant.

Projekt zu 90 % abgeschlossen und dann sowas.

Das wird ohne Loch im Rahmen vermutlich nicht funktionieren.

Der Mikuni kommt oben einfach zu weit raus. Vom Rahmen her gehts über das drehbare Schnüffelstück. Aber die Backe wird dann aufm Gaszug aufliegen.

F****

edit:

Womit und wieviel hast Du den Dämpfer verlängert?

Jan

Hej Jan,

wir können gerne Mikuni gegen Koso tauschen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu spät... hab den Roller hinten 2 cm höher gelegt über andere Distanzschraube und hab den MRP Stutzen, bzw den Rüssel in der Höhe um ca. 15 mm gekürzt.

Jetzt passt es.

Puhhh.... ich hab mich schon dabei gesehen wie ich ein Loch in dem Rahmen flexe :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

moin zusammen,

habe gerade ein ähnliches Problem. Sprint mit 177er Parmaschinken, LML Gayhäuse und 35er TMX auf MRP Membranansauger. Vergaser steht ziemlich schräg und kratzt am Rahmen. Beim Einfedern stößt der Winkel vom Gaszug unter die Seitenhaube.

Die Sache mit dem Einkürzen vom MRP Stutzen habe ich mir gestern Abend schon aus dem Kopf geschlagen. Der Gaser sitzt schon mit der Schwimmerkammer auf der Lufthutze auf, geht also nicht. Stößdämpfer ist auch schon um ca. 50 mm distanziert. Man ist dieser Vergaser groß :wacko: .

Jetzt meine Frage: Welche Vergaser bauen denn deutlich kleiner? Würde auch bis 30er runtergehen. Der TMX35 hat von Mitte Bohrung zu OK Deckel 83mm (laut Datenblatt bei Topham). Ich habe bis jetzt für keinen anderen Hersteller irgendwelche Daten und Abmaße gefunden.

Wer kann helfen?

Gruß, Hendrik

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns wahrscheinlich wieder Mecker gibt. Tausch gegen nen 30er Koso. Der baut schön klein und sitzt auch mit nem unbearbeiteten MMW-Sutzen super drin. Die Kratzer im Lack stammen von einem 30er Dell'O der immer ziemlich eng drin saß und bei einer dicken Bodenwelle mal ein bisschen zu tief eingefedert ist.

 

 

post-4238-0-88310800-1370592945_thumb.jp

post-4238-0-83927600-1370592950_thumb.jp

Bearbeitet von Tupamaro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30er Kosovo hört sich gut an. Auf den Bildern sieht der ja echt sehr klein aus. Habe gehört, dass man den noch überarbeiten muss. Hast du da was gemacht?

Gruß Hendrik

@rocksteady: war vorher ein polini drauf mit 180 zu 127 und nsr mustang. Ist leider heftig weggeklemmt. Ach ja, ne LHW ist auch drin. Lief sau gut bis zum Klemmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Zur Info: Bei meiner T4 mit PX-Motor, 28er Keihin, V-force, S&S Membrankasten, S&S-Mebranansaugstutzen passt alles einwandfrei. Top-Setup mit 27 PS.

Die 27PS, welcher Zyinder macht die? Bzw. hast du einen 200er-Block drin oder einen kleinen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 27PS, welcher Zyinder macht die? Bzw. hast du einen 200er-Block drin oder einen kleinen?

210 Mallossi, auf 200er-Gehäuse, alles auf bis zum geht nicht mehr mit S&S Glockenwelle. Aber frag mich nich nach Steuerzeiten, ich hab Wolle den Block, Zylinder und Kolben machen lassen. Das ganze mit S&S-Newline. Mit 35er Keihin und S&S-Emo war das ganze im Normalbetrieb bei knappen 30 PS nicht fahrbar + man machte sich mit dem Geräuschpegel massiv unbeliebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So!

Hab mir im Forum einen 32er Koso organisiert. Wenn der da ist, dann mach ich mal Bilder vom Koso und Mikuni um die Größen zu vergleichen. Die Bilder stell ich dann hier ein.

Bearbeitet von Hjey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information