Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Das Ding in HH ist im Besitz von Chr. Zarm, keine Ahnung woher er das Ding hat. Ich habe echt staunend daneben gestanden.

Die Roller sind ein russischer Nachbau, der nach Empfinden und Bildern nachgebaut wurde. Die Russen hatten wohl nur Bilder und evtl. Vespa-Überreste gehabt (glaube ich !). Daher weichen auch viele Details ab, da sie keine genaue Vorlagen hatten.

Die haben die Dinder so nach guter Laune gebaut, was diesen Mischmasch

am Lenker erklärt. Man hat bei einen etwas zu groß geratenen Gußlenker einfach die Bowdenzüge nach außen verlegt.

Geile Karre, aber nur als fertiges Fahrzeug.

Ersatzteile kriegen ist wohl ist wohl so´n Problem, da Vespa-Teile nicht passen.

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach ja: Christian heisst er (hat doch auch noch 'ne "U" oder?). Hier isse nochmal:

tt4_01.jpg

tt4_09.jpg

Ich meine, das Ding hat er aus der Schweiz bekommen (glaube ich gehört zu haben). Im April bei HH lief das Teil sogar richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat ein Kumpel von mir auch noch eine unrestaurierte im Schuppen stehen, sieht aus wie ein seeeehr schwerer Gs nachbau oder sowas, aber anderer Lenker, breiterer Rahmen (nicht Backen), extra dickes Blech, geiler russischer Tacho mit kyrillischen schriftzeichen *g*, und er meinte der Motor hätte über 200ccm... hats noch nie nachgeschaut... ich nehm das Ding nochmal unter die Lupe...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ matzewatze:

In HH war er mit roter Nummer (hatte das Ding gerade geholt). Ich kenne ihn aber auch nur vom Sehen (bzw. seine Roller). Keine Ahnung, ob das Ding jetzt TÜV hat.

@ mitsch:

Nee, 150 ccm (halt 'ne "schlechte" Kopie der Vespen aus den 50ern). Das Ding sieht wirklich etwas "verbogen" aus ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geil ist ja die Muschelhupenlüfterradabdeckung!

mootor.jpg

... und die vielen K-Wörter bei den technischen Daten:

ühe silindriline mootor, kahetaktiline

silindri läbimõõt 57 mm

kolvi käik 58 mm

mootori võimsus 150 cc

bhp @ rpm 5.5 @ 5000

käike 3

kummid 4.00 x 10"

kaal 135 kg

max. kiirus 80 km/h

Mann! Das Teil ist ja schwerer als 'ne Cosa mit Elestart, Topcase und Scheibe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der veterama heute war eine zu verkaufen - frisch aus der taiga, so sah sie wenigstens aus... böser rost, beinschild mit schweissnähten von nem öltanker - für 800 ? ging sie weg. aber sie hat was - besonders der riesige lenkkopf und die trecker-räder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information