Zum Inhalt springen

Zylinder auf nem Spiegel abdrehen


Empfohlene Beiträge

will meine quetschkante von 1,6 auf 1,2 bzw. 1,1 (so genau gehts auch nicht) abdrehen und da ich zeit habe wollt das schön gemütlich auf nem spiegel machen. kann da wer eine schleifpaste empfehlen die sich dazu eignet?

gibts solche pasten im normalen baumarkt oder sind die unbrauchbar bei 0,4mm abdrehen und ich sollte mir was anderes überlegen?

merci schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will meine quetschkante von 1,6 auf 1,2 bzw. 1,1 (so genau gehts auch nicht) abdrehen und da ich zeit habe wollt das schön gemütlich auf nem spiegel machen. kann da wer eine schleifpaste empfehlen die sich dazu eignet?

gibts solche pasten im normalen baumarkt oder sind die unbrauchbar bei 0,4mm abdrehen und ich sollte mir was anderes überlegen?

merci schonmal

Also ich würds abdrehen. So richtig rechtwinklig oder eher parallel zum Originalzustand wirds mit Abschleifen glaub ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du wirklich den Zylinder, oder eventuell doch eher den Zylinderkopf?

Zylinderkopf läßt sich durchaus in Heimarbeit runterschleifen, allerdings nicht mit Schleifpaste sondern ganz ordinärem Schleifpapier. Anfangs etwas grober, später dann feiner werden. Das Schleifpapier natürlich schön glatt auf eine Glasplatte. Es empfiehlt sich Neues zu nehmen und zwar in glatten Bögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber Zylinder runterschleifen ist schon ordentlich Akt. Bei einem 0815-Kopf würde ich diesen aber auch eigentlich immer vor dem Zylinder bearbeiten.

naja, is ein auf polini abgedrehter malossikopf....und da der zylinder schon fresser (2.ü-maß) und alles hinter sich hat und eh schon abgedreht is nehm ich mir lieber die zeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, is ein auf polini abgedrehter malossikopf....und da der zylinder schon fresser (2.ü-maß) und alles hinter sich hat und eh schon abgedreht is nehm ich mir lieber die zeit...

o_0...na dann viel Spass...den Graugussklumpen in Handarbeit um 5/10 runterzuschleifen wird sicherlich ein Weilchen dauern... :-D

ob das nicht beim nächsten Metallbaufuzzi für nen kleinen Euro stressfreier, schneller und im Endeffekt billiger ist ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, is ein auf polini abgedrehter malossikopf....und da der zylinder schon fresser (2.ü-maß) und alles hinter sich hat und eh schon abgedreht is nehm ich mir lieber die zeit...

Den Malossi-Kopf runterschleifen ist glaub ich keine Gute Idee. Der hat doch die Nut für den O-Ring drin.

Dann müsstest du ja die Nut auch nochmal nacharbeiten. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
    • Wir, also #TG111, haben mit unserem Sponsor SIP einen Blogbeitrag erstellt und ein Video gedreht. Ist megageil geworden, hier bitteschön: Blog: https://www.sip-scootershop.com/en/blog/vespa-race-24h-the-resistance-zuera-spain_p2610   Video:          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information