Zum Inhalt springen

Restaurationsbericht V31 - update 05.01.2008


Empfohlene Beiträge

Da bekommt man wirklich feuchte Augen, toll!. Denke mal da steckt mehr Arbeit und Geld drin als hier auf den Bilder auch nur zu erahnen ist.

Kenne mich nicht so aus, aber ist die Falz ganz hinten am Trittbrett immer so, oder ist das nur auf Grund der Schweissarbeiten entstanden ? Die zw. dem vorderen und hinteren Rahmenteil ist ja immer, die in den Trittbrettern bei dem Modell auch?

post-9390-1178453445.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es gibt original einen Falz am Trittbrett, weil Piaggio das Trittbrett - aus Komfortgründen für die Sozia - um ca. 10cm nach hinten verlängert hatte - es wurde einfach ein Stück Trittblech an das vorhandene angeschweisst, deshalb sieht man da immer diesen Falz. ( ich glaube auch erst ab meinem Modell - verbessert mich wenn ich mich irren sollte )

bei mir ist dieser Falz etwas noch vorne gerutscht wegen der Schweissarbeiten - werde mal Photos suchen, wo man das besser erkennt ( wenn man genau hinsieht, kann man es auch auf den geposteten Bildern erkennen.

schöne Grüsse

Gerhard

Da bekommt man wirklich feuchte Augen, toll!. Denke mal da steckt mehr Arbeit und Geld drin als hier auf den Bilder auch nur zu erahnen ist.

Kenne mich nicht so aus, aber ist die Falz ganz hinten am Trittbrett immer so, oder ist das nur auf Grund der Schweissarbeiten entstanden ? Die zw. dem vorderen und hinteren Rahmenteil ist ja immer, die in den Trittbrettern bei dem Modell auch?

post-9390-1178453445.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

weil das original auch so war - nur der Farbton war anders :-D - etwas weiter oben im topic hat athanasius schon etwas dazu geschrieben.

Grüsse

Gerhard

Schöner Roller!?

Aber warum hast du von unten und innen alles rot geslassen?? Ist das original auch so bei den alten Damen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr sehr geil!!!!

Da steckt Herzblut drin & das ganze unterm Carport geschraubt, RESPEKT!!!

Werde mein Rally180 Projekt auch so fein Knipsen, sowas schaut man sich immer wieder gerne an.

Viel spass beim Fertigstellen & unfallfreie Sasion 2007

Ciao André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Blumen - musst halt mal in Klagenfurt vorbeikommen, wenn ich da bin !

... ich komm gern vorbei! - wenn ein Bier aus kärntner Produktion bereit steht! :-D

... hätt nicht gedacht, dass Du so ein "schönes" Gayrät auch in deinem Fundus hast! *neid*

GlG aus Graz vom Mat!

P.S. meld Dich, wenn im Lande bist! - ich bin Samstag 19.05. in Klagenfurt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn Interesse besteht werde ich hier schön langsam Bilder der Restauration meiner V31 einstellen.

Einen kleinen Bilderbericht der Restauration, die mittlerweile über 2 Jahre dauert - wenn man im Ausland arbeitet bleibt nicht viel Zeit ...

...mit vielen Hochs und Tiefs, aber jetzt sollte es bald soweit sein - die ersten Probefahrten waren der Hammer.

Jetzt heißt es Geduld haben und nichts überstürzen - aber seht selbst...

Kurz nach dem Kauf :

post-9390-1178210147.jpg

post-9390-1178210163.jpg

post-9390-1178210177.jpg

post-9390-1178210186.jpg

post-9390-1178210196.jpg

post-9390-1178210221.jpg

post-9390-1178210229.jpg

post-9390-1178210238.jpg

Sieht ja ganz gut aus dachte ich... aber bei genauerer Betrachtung :

post-9390-1178210396.jpg

post-9390-1178210406.jpg

post-9390-1178210765.jpg

post-9390-1178210777.jpg

post-9390-1178210787.jpg

post-9390-1178210798.jpg

post-9390-1178210807.jpg

post-9390-1178210815.jpg

post-9390-1178210825.jpg

dann gings ans zerlegen :

post-9390-1178211401.jpg

post-9390-1178211416.jpg

post-9390-1178211429.jpg

post-9390-1178211508.jpg

post-9390-1178211517.jpg

post-9390-1178211528.jpg

post-9390-1178211537.jpg

post-9390-1178211548.jpg

post-9390-1178211558.jpg

und das fröhliche Zerlegen geht weiter - geht ja auch schnell...

post-9390-1178211593.jpg

post-9390-1178211601.jpg

post-9390-1178211613.jpg

post-9390-1178211626.jpg

post-9390-1178211639.jpg

post-9390-1178211651.jpg

post-9390-1178211662.jpg

post-9390-1178211674.jpg

post-9390-1178211685.jpg

post-9390-1178211696.jpg

...einen hab ich noch...

post-9390-1178211735.jpg

post-9390-1178211749.jpg

post-9390-1178211760.jpg

post-9390-1178211437.jpg

post-9390-1178211452.jpg

post-9390-1178211479.jpg

post-9390-1178211489.jpg

post-9390-1178211499.jpg

soooo -j jetzt war alles zerlegt, und es ging ans schneiden...

post-9390-1178212117.jpg

post-9390-1178212127.jpg

post-9390-1178212139.jpg

post-9390-1178212150.jpg

post-9390-1178212160.jpg

post-9390-1178212169.jpg

und das musste raus :

post-9390-1178212308.jpg

hier die innenansichten des tunnels, wo wahrscheinlich mäuse gehaust haben, bei der menge an stroh die ich gefunden habe...

post-9390-1178212402.jpg

post-9390-1178212412.jpg

aber dann wurde ja alles gestrahlt und grundiert, verchromt, neu gekauft...

post-9390-1178212672.jpg

post-9390-1178212680.jpg

post-9390-1178212687.jpg

post-9390-1178212697.jpg

post-9390-1178212707.jpg

post-9390-1178212716.jpg

post-9390-1178212724.jpg

post-9390-1178212813.jpg

post-9390-1178212824.jpg

post-9390-1178213180.jpg

post-9390-1178213193.jpg

post-9390-1178213201.jpg

post-9390-1178213209.jpg

post-9390-1178213217.jpg

post-9390-1178213226.jpg

post-9390-1178213234.jpg

post-9390-1178213243.jpg

post-9390-1178213252.jpg

in der Zwischenzeit konnte ich das Trittbrett erneuern und Dank meines hervorragenden Spenglers und der Traversen von mr.VespaGS ging das wie fast von alleine :-D

ein kleines Problem war und ist noch die Motorbacke :

die Schiene wird gerade angefertigt und dann an die Backe angepasst und vernietet ( wie auch alle anderen Nieten neu gemacht wurden )

danach noch die Backe ans Fahrgestellanpassen und mit den noch fehlenden Teilen lackieren.

post-9390-1178213439.jpg

post-9390-1178213448.jpg

post-9390-1178213456.jpg

post-9390-1178213466.jpg

post-9390-1178213494.jpg

post-9390-1178213502.jpg

bald danach war auch der Motor fertig - auch mit schon lackierten Teilen :

post-9390-1178214091.jpg

post-9390-1178214101.jpg

post-9390-1178214161.jpg

post-9390-1178214173.jpg

auch beim Lackierer gings voran - hat aber seeeehhhhr lange gedauert...

post-9390-1178214567.jpg

post-9390-1178214575.jpg

post-9390-1178214583.jpg

post-9390-1178214598.jpg

post-9390-1178214606.jpg

post-9390-1178214615.jpg

aber gut Ding braucht ja bekanntlich Weile - hier das Ergebnis ( ja ich weiss, die rote Grundierung ist nicht der originale Farbton - mein Fehler ) :

post-9390-1178214926.jpg

post-9390-1178214936.jpg

post-9390-1178214946.jpg

post-9390-1178214956.jpg

post-9390-1178214966.jpg

post-9390-1178214974.jpg

post-9390-1178214983.jpg

post-9390-1178214994.jpg

post-9390-1178215002.jpg

post-9390-1178215012.jpg

post-9390-1178215020.jpg

post-9390-1178215032.jpg

da jetzt fast alles da war konnte ich mit dem Zusammenbau beginnen :

ABER DAS GIBTS BEIM NÄCHSTENMAL - DENN DER BEITRAG IST SOWIESO SCHON ZU LANGE GEWORDEN - SORRY

Hallöchen Hartger

Schönen Gruß aus dem Münsterland. Ja, fein fein soweit ist meine auch fast. Es fehlen nur noch soooooo viele Kleinteile. Hätte eine Frage zur Gabelschwinge,

Du hast eine Schwingenabdeckung die über die selbige drübergeschoben wird. Bei meiner Schwinge ist an der Stelle im Aluguß Piaggio zu lesen.

Ist es richtig, daß ich eine Abdeckung brauche die ich in die ovale Öffnung hineingesteckt wird und mit einer Schraube fixiert wird? Muß ja eigentlich sont würde

der Piaggio Schriftzug ja überdeckt der zudem exackt 0,67mm übersteht. Kannste mir da weiterhelfen

Fetten Respekt Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

du meinst den Schriftzug ? :

post-9390-1179508687.jpg

da gibts im einschlägigen Fachhandel Ersatz, der laut Shop 100% dem Original gleicht :

ich hab den Schriftzug "versteck", damit nicht jeder gleich den Hersteller erkennt ! :-D:-D:-D

schönen Gruss

Gerhard

Hallöchen Hartger

Schönen Gruß aus dem Münsterland. Ja, fein fein soweit ist meine auch fast. Es fehlen nur noch soooooo viele Kleinteile. Hätte eine Frage zur Gabelschwinge,

Du hast eine Schwingenabdeckung die über die selbige drübergeschoben wird. Bei meiner Schwinge ist an der Stelle im Aluguß Piaggio zu lesen.

Ist es richtig, daß ich eine Abdeckung brauche die ich in die ovale Öffnung hineingesteckt wird und mit einer Schraube fixiert wird? Muß ja eigentlich sont würde

der Piaggio Schriftzug ja überdeckt der zudem exackt 0,67mm übersteht. Kannste mir da weiterhelfen

Fetten Respekt Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

wie schon gesagt, ist bei mir der Falz etwas nach vorne gerutscht.

hier einige Bilder aus dem weltweiten Netz, so siehts ohne Schweissung aus : ( und das zusätzliche Stück Trittbrett ist auch gut zu erkennen )

beim nächstenmal wirds besser, versprochen :-D

Grüsse

Gerhard

Da bekommt man wirklich feuchte Augen, toll!. Denke mal da steckt mehr Arbeit und Geld drin als hier auf den Bilder auch nur zu erahnen ist.

Kenne mich nicht so aus, aber ist die Falz ganz hinten am Trittbrett immer so, oder ist das nur auf Grund der Schweissarbeiten entstanden ? Die zw. dem vorderen und hinteren Rahmenteil ist ja immer, die in den Trittbrettern bei dem Modell auch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

du meinst den Schriftzug ? :

post-9390-1179508687.jpg

da gibts im einschlägigen Fachhandel Ersatz, der laut Shop 100% dem Original gleicht :

ich hab den Schriftzug "versteck", damit nicht jeder gleich den Hersteller erkennt ! :-D:-D:-D

schönen Gruss

Gerhard

Hallöchen Hartger

Korreckt, daß mein ich. Hab also doch Recht, die beim Rollerladen meinen nämlich ich hätte nicht richtig hingeschaut und es gibt nur welche zum drüberschieben.

Schönen Dank auch. Ach bevor ichs vergesse, ein V30 Mot in einer V31 kann das original sein? Hat Luigi in Italien damals vielleicht Reste verbastelt?

MfG. Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ganz normal, habe bei einer anderen V31 auch einen V32 motor drin -

Hallöchen Hartger

Korreckt, daß mein ich. Hab also doch Recht, die beim Rollerladen meinen nämlich ich hätte nicht richtig hingeschaut und es gibt nur welche zum drüberschieben.

Schönen Dank auch. Ach bevor ichs vergesse, ein V30 Mot in einer V31 kann das original sein? Hat Luigi in Italien damals vielleicht Reste verbastelt?

MfG. Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ganz normal, habe bei einer anderen V31 auch einen V32 motor drin -

Hast Du Deinen Mot selbst gemacht? Hätte dazu einige Fragen. Da der Kolben bei meinem erst mit einer Tonnenpresse zu lösen war ist der natürlich fertig und die Welle hats auch hinter sich (zuviel Lagerspiel). Lohnt es sich die Teile zu überholen oder besser neu. Man hört soviel Mißt über Reproteile.

Zum anderen , muß ich beim demontieren der Kickerwelle aus der Motorhälfte auf etwas achten? Es sieht nämlich nicht so aus als wenn sich diese Monsterfeder

so leicht bändigen lässt. War Deine Kickerwelle auch so enorm ausgeschlagen? Muß man eine Ausgleichbuchse einpressen lassen um das Spiel auszugleichen?

Jaja, Fragen über Fragen aber ich hoffe Du kannst mir da weiterhelfen.

Verbindlichsten Dank, Markus.

Ps. Ne Lu hat doch nen schicken Popo gelle? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da der Kolben bei meinem erst mit einer Tonnenpresse zu lösen war ist der natürlich fertig und die Welle hats auch hinter sich (zuviel Lagerspiel). Lohnt es sich die Teile zu überholen oder besser neu. Man hört soviel Mißt über Reproteile.

Wenn der Kolben rausgepresst werden musste, wird die Lauffläche auch was abbekommen haben ?

Habe meinen Zylinder in die Hände einer Fachwerkstätte gegeben - aufbohren aufs nächste Übermass - fertig. Die haben sich auch um den Ersatzkolben gekümmert, dies sollte, soweit ich weiss, kein Problem sein.

Die Kurbelwelle hatte bei mir auch viel zu viel Spiel - hab auf Repro zurückgegriffen.... - bis jetzt gehts noch, und ich hoffe es bleibt so.

Ich werde aber meine alte Welle überholen, bzw. machen lassen, wenn ich mich doch nicht drantraue.

Ich verbaue auch lieber Originalteile - aber wenn man diese nicht zur Verfügung hat, muss man auf Repros umschwenken, leider.

Zum anderen , muß ich beim demontieren der Kickerwelle aus der Motorhälfte auf etwas achten? Es sieht nämlich nicht so aus als wenn sich diese Monsterfeder

so leicht bändigen lässt. War Deine Kickerwelle auch so enorm ausgeschlagen? Muß man eine Ausgleichbuchse einpressen lassen um das Spiel auszugleichen?

Wenn du mit "Kickerwelle" das meinst :

post-9390-1179657443_thumb.jpg

Die sollte ohne Probleme rausgehen - auch der Wiedereinbau sollte relativ leicht gehen.

Am besten du suchst dir im www eine Anleitung zur Reparatur eines LU-Motors - Bilder sagen mehr als 1000 Worte, und ausserdem würde so eine Motorrevision den Rahmen dieses Topics sprengen. Hab grad keinen Link zur Hand - oder doch - ist zwar ein GS-Motor aber sehr ähnlich :

http://www.alteroller.de/helferlein/gs3_motor/gs3_motor.html

und mit ausgeschlagen meinst du wahrscheinlich, dass dein Kickstarterarm, -gussteil sehr viel Spiel hat ?

wenn ja, solltest du die eingepresste Buchse gegen eine neue tauschen - diese neue muss aber "Übermass" haben, d.h. den Verschleiss des Kickstartersegments ausgleichen.

wenn du schön freundlich fragst, kann dir vielleicht andreasnagy hier im Forum weiterhelfen, der bietet diese Arbeit an - wenn er denn Zeit hat.

Ps. Ne Lu hat doch nen schicken Popo gelle? :-D

ja - fast so schick wie eine Frau :-D

so - hoffe dir weitergeholfen zu haben.

nach Pfingsten sollten wieder neue Photos für ein update vorhanden sein - bis dahin schöne Grüsse

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Kolben rausgepresst werden musste, wird die Lauffläche auch was abbekommen haben ?

Habe meinen Zylinder in die Hände einer Fachwerkstätte gegeben - aufbohren aufs nächste Übermass - fertig. Die haben sich auch um den Ersatzkolben gekümmert, dies sollte, soweit ich weiss, kein Problem sein.

Die Kurbelwelle hatte bei mir auch viel zu viel Spiel - hab auf Repro zurückgegriffen.... - bis jetzt gehts noch, und ich hoffe es bleibt so.

Ich werde aber meine alte Welle überholen, bzw. machen lassen, wenn ich mich doch nicht drantraue.

Ich verbaue auch lieber Originalteile - aber wenn man diese nicht zur Verfügung hat, muss man auf Repros umschwenken, leider.

Wenn du mit "Kickerwelle" das meinst :

post-9390-1179657443_thumb.jpg

Die sollte ohne Probleme rausgehen - auch der Wiedereinbau sollte relativ leicht gehen.

Am besten du suchst dir im www eine Anleitung zur Reparatur eines LU-Motors - Bilder sagen mehr als 1000 Worte, und ausserdem würde so eine Motorrevision den Rahmen dieses Topics sprengen. Hab grad keinen Link zur Hand - oder doch - ist zwar ein GS-Motor aber sehr ähnlich :

http://www.alteroller.de/helferlein/gs3_motor/gs3_motor.html

und mit ausgeschlagen meinst du wahrscheinlich, dass dein Kickstarterarm, -gussteil sehr viel Spiel hat ?

wenn ja, solltest du die eingepresste Buchse gegen eine neue tauschen - diese neue muss aber "Übermass" haben, d.h. den Verschleiss des Kickstartersegments ausgleichen.

wenn du schön freundlich fragst, kann dir vielleicht andreasnagy hier im Forum weiterhelfen, der bietet diese Arbeit an - wenn er denn Zeit hat.

ja - fast so schick wie eine Frau :-D

so - hoffe dir weitergeholfen zu haben.

nach Pfingsten sollten wieder neue Photos für ein update vorhanden sein - bis dahin schöne Grüsse

Gerhard

Ja bestens, schöne Pfingstfahrt und gutes Wetter dazu.

MfG. Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo, erstmal die ersten Tage vom Urlaub zum entspannen genutzt :-D

...und die Motorbacke zum Lackieren fertig gemacht :

als erstes die Leiste geformt und angepasst :

post-9390-1180554133_thumb.jpgpost-9390-1180554147_thumb.jpg

und dann auf die Backe genietet :

post-9390-1180554302_thumb.jpg

post-9390-1180554315_thumb.jpg

post-9390-1180554331_thumb.jpg

post-9390-1180554346_thumb.jpg

als Distanzstück zur Befestigung am Rahmen wird noch eine Beilagscheibe angelötet, damit es der originalen Optik entspricht.

( wie man sieht, hat Schweissen nicht den gewünschten Erfolg gebracht :-D )

post-9390-1180554360_thumb.jpg

post-9390-1180554376_thumb.jpg

ja, und so siehts jetzt aus, wenn alles wieder schön verschliffen ist - ist doch gut geworden oder ?

post-9390-1180554395_thumb.jpg

post-9390-1180554414_thumb.jpg

und Morgen noch an den Rahmen anpassen und ab zum Lackieren.

wenn Bedarf herrscht, kann ich versuchen, dieses Teil in einer kleinen Auflage nachzubauen.

also wer soetwas braucht, kann sich ja mal melden, und ich schau mal was ich zusammenbekomme. ( dauert aber sicher ein Weilchen ).

schönen Gruss

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Hallo Leute !

Es ist vollbracht ! Sie ist fertig ! :-D Sturzbügel bin ich noch am suchen - weiss jemand einen ? :-D

Schönen Dank an die treuen Leser und die vielen Kommentare !

Hier noch ein paar Bilder :

post-9390-1199488918_thumb.jpg

post-9390-1199488936_thumb.jpg

post-9390-1199488945_thumb.jpg

post-9390-1199488956_thumb.jpg

post-9390-1199488968_thumb.jpg

post-9390-1199488980_thumb.jpg

post-9390-1199488991_thumb.jpg

...und der nächste Bericht kommt bestimmt, bei der allstate gehts auch voran...

Schöne Grüsse

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information