Zum Inhalt springen

81km/h auf PX 80


iomega

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal.

Da ich ja eine PX 80 besitze und gerne ein größeres Nummernschild haben möchte (80er sind ne ecke kleiner) würde ich gerne die Höchstgeschwindigkeit von 77km/h auf 81 setzen lassen.

Baujahr ist 1995.

Ist sowas einfach zu bewerkstelligen?

Fahren tut sie, wenn warm, ohne Probleme 85km/h.

Ausserdem wollte ich mir noch einen netten Auspuff mit schönem Klang in Edelstahl holen, den man auch ohne Probleme eingetragen bekommt. Gemacht soll das ganze bei der HU in 07/07 werden.

Ist das mit den 81km/h dann Motorrad klasse?

Und lässt sich das eintragen ohne einen größeren Zylinder?

Es währe nett wenn mir das einer beantworten könnte.

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ein TÜV Gutachten mit einer anderen Hauptdüse damit kannst du den Roller auf 83 eintragen lassen kostet 100 Euro -und die Eintragung ca. 50 Euro

Oder einfach mit einem Leistungsgutachten zum Tüv und so mal versuchen .

Beides bei uns möglich......

Gruß

Olli

Ab 81Km/h ist das große Nr.Schild möglich und du kommst in eine günstigere FS Klasse....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hab schon mal 98ccm eintragen lassen=81km/h- allerdings hatte ich den nicht drauf! hat gut funktioniert!

die düse ist zwar möglich, aber a) viel zu teuer b) fahrleistung ist mangelhaft! ...kauf dir dann lieber einen größeren zylinder und laß dir den eintragen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht dabei auch weniger darum, ob die Geschwindigkeit sich tatsächlich ändert, sondern darum, mit entsprechender Eintragung in eine günstigere Versicherungsklasse eingestuft zu werden.

Die Anhebung der V/max um 4 km/h muss sich ja durch irgendeine technische Änderung begründen lassen. HD zu diesem Zweck vergrößern klingt plausibel, kennen ja die meisten aus Mofatuningzeiten. Papier (Gutachten) ist da geduldig und eine HD nunmal sehr einfach zu wechseln, falls der Prüfer das überhaupt kontrolliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ja eine PX 80 besitze und gerne ein größeres Nummernschild haben möchte (80er sind ne ecke kleiner) würde ich gerne die Höchstgeschwindigkeit von 77km/h auf 81 setzen lassen.

Baujahr ist 1995.

Da wirds doch schwer mit ner eintragung oder irre ich mich??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ja eine PX 80 besitze und gerne ein größeres Nummernschild haben möchte (80er sind ne ecke kleiner) würde ich gerne die Höchstgeschwindigkeit von 77km/h auf 81 setzen lassen.

Baujahr ist 1995.

Da wirds doch schwer mit ner eintragung oder irre ich mich??

Nein...zumindest bei uns nicht....

Olli

@ SI-HAUPTDÜSE: glaub net das du außer beim Vorfahren drin sein mußt oder? sonst machst du den Motor zu fett da du ja größer bist aber so teuer find ich dich auch net ist ja schließlich das Gutachten das so ins Geld geht ( in dem die Rahmennummer des Rollers eingetragen wird und somit leider auch nicht zum Kopieren geeignet ist). Im Endefekt bist du ja vollig überflüssig nur dein Kumpel das Gutachten hat eine Daseinsberechtigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wirds doch schwer mit ner eintragung oder irre ich mich??

nein, ist immer im ermessen des prüfers! hatte bei meiner 80er EZ.94 auch eingetragen: Höchstgeschwindigkeit 81, zu6: ohne technische Änderung. DR Später einzutragen mit nem scheiße kopierten Gutachten war auch kein Problem. Und das ganze beim Regülären TÜVler ohne nen Bestochenen Werkstatttüv.

Scorpion sollte kein Problem sein einzutragen.

ABER: Seit 1. März werden die großen Bleche nur noch für Moppeds über 125ccm rausgegeben. dh. du behälst auf alle fälle dein kleines kennzeichen weil du ja immernoch ein Leichtkraftrad fährst.

Ist zumindest hier in SW so, denke aber das wird überall in der republick so aussehen.

Bearbeitet von ElBarto666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ja eine PX 80 besitze und gerne ein größeres Nummernschild haben möchte (80er sind ne ecke kleiner) würde ich gerne die Höchstgeschwindigkeit von 77km/h auf 81 setzen lassen.

Baujahr ist 1995.

ist der Roller mit oder Ohne E-starter??

hast Du nur 125er Schein oder nen großen??

und wo bist Du zuhause?

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ABER: Seit 1. März werden die großen Bleche nur noch für Moppeds über 125ccm rausgegeben. dh. du behälst auf alle fälle dein kleines kennzeichen weil du ja immernoch ein Leichtkraftrad fährst.

Ist zumindest hier in SW so, denke aber das wird überall in der republick so aussehen.

PX 80 LUSSO Bj 94 von Saison auf Dauerkennzeichen umgemeldet und 100ccm mit 82km/h eintragen lassen vor einer Woche:

"Wollen sie lieber ein großes Kennzeichen?" - "JA!"

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

135er DR reinschrauben (149,90 + 3.- für ne 102er Düse)

wenns Dir der Tüv vor Ort nicht eintragen will wegen Baujahr... mal zum Einfahren nach Frankfurt zu mir tuckern... machen mir hier Tüv...

Rita

Ich glaube da hätte ich Angst liegen zu bleiben ;)

Ich schaue mal.....Noch ist mein motorradlappen nicht fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir einer villeichte einmal eine Kopie von dem Gutachten für die Hauptdüse zukommen lassen?

Mich würde einmal interessieren was da an technischer Änderung beschreiben, vorallem ob dadurch dann das Fahrzeug zu einem K-Rad wird.

Vielen dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorallem ob dadurch dann das Fahrzeug zu einem K-Rad wird.

kann ja net, weil ein k-rad erst ab 126ccm anfängt. müsste dann ja ne wunderdüse sein, die auch den hubraum erhöht.

du umgehst lediglich die höheren versicherungskosten für die 16-18 jährigen, die ja nur max 80kmh fahren dürfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Tach zusammen !

Ich hab ne 81er PX 80, 5 kW und 77 km/h HG.

Das Ding soll nun zum Krad werden. Hab den großen Lappen.

Das Gutachten für den standfesten D.R. Satz mit 135 ccm ist aber "abgelaufen", sagt mein Vespa-Händler.

Umbau und Teile besorgen ist kein Problem, aber wie mache ich dem TÜV klar, das er nun ein Krad vor sich hat und einen Brief erstellen soll ???

Ach ja, das gute Stück ist von BJ 81, hatte bis 05.1993 noch TÜV, und jetzt ihr !

Ich muß eine Vollabnahme machen und will gleich die Leistung steigern... .

Danke für die Tipps, helft mir bitte !

Gruß aus Duisburg !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich schreibs einfach mal kurz, weils mir selber vorher Kopfzerbrechen gemacht hat (vielleicht hilfts ja jemandem): Ich hab gerade meine PX80 mit 100ccm (leider nur 80km/h eingetragen!) versichert und angemeldet. Versicherung zahle ich jetzt bei der Itzehoer (beliebig ausgewählt weil um die Ecke) 52 Euro Haftpflicht im Jahr (mein allererstes angemeldetes grosses Fahrzeug also höchste Versicherungsklasse für mein Alter->32). Der Versicherungstyp meinte es wäre immer günstiger bei ihm abzuschliessen als es im Internet zu machen.

Meine nächste Sorge war dann das kleine Nummernschild, welches ich auf keinen Fall haben wollte. Als ich mir das Kennzeichen abgeholt habe, wurde ich gefragt ob die Kiste schneller als 80 ist. Ich hab sowas gesagt wie:"Öh...ja nee, eigentlich nicht, aber ich hätte schon gerne so ein grosses Schild...". Nun ja, eben so eins hat er mir dann gebastelt. Scheint also (zumindest hier in Hamburg) überhaupt kein Problem zu sein... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht darum, mit späteren Tuningmassnahmen nicht sofort aufzufallen. Ich denke, mitm grossen Kennzeichen hat man da vielleicht eher seine Ruhe :-D Ich finde das kleine 80er Kennzeichen auch allgemein gar nicht so toll...

EDIT: Darum gings doch ursprünglich auch in diesem Topic... :-D

Bearbeitet von skxslope
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Ich hol das mal wieder hoch.

Ich habe ne 80er von nem Bekannten mit Führerschein vor 1989, darf also 125er über 80 km/h fahren.

Wie komme ich jetzt über 80 km/h wegen der Versicherung und bleibe legal unter 125 ccm?

Das Gutachten für die Düse geistert hier nur so rum, gesehen hab ich das noch nicht.

Bekomme ich das vom Händler?

Kann ich auf einen 80er Block einen 100er Zylinder draufbauen?

Es soll möglichst billig sein, weil ihm die 80 km/h reichen, ist fast nur in der Stadt unterwegs.

Danke schonmal, Didi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Düse + Gutachten oder Alpha-Technik-Blackbox + Gutachten. Sind beides reine Placebos ohne jeden echten V-max-Gewinn.

Am besten die Kiste einfach so lassen wie sie ist und mit der Versicherung den günstigen Tarif aushandeln. Dürfte bei dem Führerschein-Alter machbar sein.

Das Gutachten geistert nicht nur rum - das gibt´s tatsächlich. M.W. bei SIP für einen sehr phantasievollen Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo,

ich fahre in Göttingen meine 80ger mit einem großen Nummernschild. Ich habe einfach den Schildhersteller gefragt, ob etwas dagegen spricht, dass ich so eins bekomme. Der meinte "nein" er findet es auch besser. Somit bin ich rüber zum Stempeln und der fragte nicht mehr danach! Einfach ausprobieren, kostet höchstens % Euro lehrgeld.

Dann will ich auch meine 80ger aufpeppen, fuhr neulich eine mit nem 177ger Zylinder.. Grrr will auch rööööhmmpöttpött und das schnell!!

Was kann man günstig und für den alltäglichen Gebrauch benutzen um das Ding schneller im Anzug zu machen? Endgeschwindigkeit ist mir hier nicht so wichtig, weil ich meine, bei über 90 km/h wird es sehr ungemütlich, wenn man nicht die Racer-Sitzposition dauerhaft einnehmen will.

Grüße

PM wäre klasse, da mich die vielen verschiedenen meinungen (durcheinander gewürfelt oder hintereinander) verwirren :-D

DANKE im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin

Ich bin neu hier.

Habe mir nen 80er Roller ersteigert bei der ebucht weil ich keine Lust habe ständig für kurze Strecken die KTM anzukicken (ist auch Sünde für meine kleine Katti unter 15km bewegt zu werden).

Ich habe mir auch gedacht das ich den Roller auf 81kmh ummelde um günstig damit unterwegs zu sein.

Aber is nich. Habe gute Kontakte zum KBA und zum TÜV hier in Flensburg (ja, ich wohne da wo eure Punkte hingehen :-D )

Die haben mir gesagt das da nichts zu machen ist. Dann habe ich mit nem Typen hier in Flensburg gesprochen der sich recht gut auskennt und der meinte das ich einfach nen DR 136ccm reinhauen soll und gut ist.

So werde ich das auch nun machen. Erstens macht der Roller dann mehr Spass wegen mehr Druck und zweitens kostet es mich das gleiche wie wenn ich das irgendwie hinkriegen sollte mit den 81 kmh.

Freu mich schon drauf wie das wohl so ist mit nem Roller durch die Stadt zu eiern. Bisher immer nur "richtige" Motorräder gefahren.

So, wollte ich mal mitteilen.

Und ich möchte keine Punkte von euch hier Oben sehen :-D

Gruss von der dänischen Grenze

coernel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja-da gibt's wohl ne neue Regelung für Kleinkrafträder. Die bekommen ab sofort nur noch das kleine Schild.

Weiß da jemand Genaues?

Und für die 81km/h-Eintragung hat sich das 100ccm-Gutachten bewährt. Der Zylinder sieht auch noch genauso aus wie der originale... :-D

Bearbeitet von Cable
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information