Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

schnell weg hier.. isn cooles forum aber mit bescheuerten membern und unfreundlich hoch zehn typen.. ma vavanculo

Bearbeitet von IlleLX
Geschrieben
HEy grüßt euch..

Ich möchte meine LX50 so aiussehen lassen wie eine LX125, das bedeutet, ich möchte die plastikteile in lackiert haben..

Bei einer niederländischen seite gibts das als set, kostet allerding 250euro, und ih möchte hier mal anfragen, wer das für günstiger mit originallack graphite-schwarz machen könnte.

ich komme aus Braunschweig und wäre über angebote echt erfreut.. man muss die teile vor dem lackieren noch mit feinspachtel eben machen, weil sie eine gekörnte oberfläche haben..

wer das kann und lust dazu hat, dem werde ich fotos schicken, oder auch vorbeikommen..

danke schonmal, ille

falsches forum :-D?

however, oder falscher ansatz. kommt echt gut, mit dem ersten post nach schwarzarbeit zu fragen :-D

Geschrieben

nein passt doch.. ich suche jemanden der das macht und das is doch der dienstleistungs gesuche platz...

wieso schwarzarbeit??

das is keine schwarzarbeit.. es gibt sicher leute, die lackierer sind und zuhause ihr eigene lackiere machen...

ich habe hier nie von geld gesprochen;)

und wenn dann is das nur ein freundschaftlicher beweis meiner dankbarkeit!! no blackwork ok??^^

Geschrieben

du bist hier in einem schaltroller forum für alte schöne klassische roller

du fährst jedoch einen plastik roller ohne schaltung sondern mit stufenloser variomatik !

Geschrieben (bearbeitet)
nein passt doch.. ich suche jemanden der das macht und das is doch der dienstleistungs gesuche platz...

wieso schwarzarbeit??

das is keine schwarzarbeit.. es gibt sicher leute, die lackierer sind und zuhause ihr eigene lackiere machen...

ich habe hier nie von geld gesprochen;)

und wenn dann is das nur ein freundschaftlicher beweis meiner dankbarkeit!! no blackwork ok??^^

wenn das nicht im rahmen der freundschaftlichen hilfe unter bekannten abläuft ist es sehr wohl schwarzarbeit, egal womit du das entlohnst (wolltest ja "günstiger"). wenn dir das einer umsonst macht ist dat wat anneres..

sieht aber nicht so aus als würdest du hier schon jemanden kennen. und, nix für ungut, wie vnb1t schon sagte mit der karre wird das hier wohl auch nix.

aber nicht persönlich nehmen, war nur ein schlechter einstieg ins falsche forum mit der falschen karre und dem falschen thema :-D

weitermachen, kein labertopic hier :-D

Bearbeitet von nolar
Geschrieben

ihr habt ja ahnung.. junge jnge, mein roller is aus blech du plastikkopp..

vario hat er stimmt, aber das chassis is nich aus plaste, nur die hupabdeckung, wie auch bei einigen alten modellen und die seitennschutzteile, wie bei alten PX und so..

naja is ja auch ladde, aber wenn man was nich weiss, einfach mal schweigen..

achso nagut.. kann man varioroller nur anders lackieren als schaltroller ja??

das wusste ich nich... :-D

naja .. nich so tolles forum hier. . :-D

Geschrieben
schnell weg hier.. isn cooles forum aber mit bescheuerten membern und unfreundlich hoch zehn typen.. ma vavanculo

oops :-D ?

:-D

:cheers:

:-D

naja, nu´ isser wech. und wir sind alle bescheuert. und schuldig. :-D

c´est ca.

Geschrieben

Ich kann den Typ schon verstehen - auf die Kommentare hätte ich auch keinen Bock gehabt! Würde gerne mal wissen ob die in einem Automatenroller-Forum auch so reagieren wenn jemand mit einem klassischen Roller eine Dienstleistung haben möchte :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich kann den Typ schon verstehen - auf die Kommentare hätte ich auch keinen Bock gehabt! Würde gerne mal wissen ob die in einem Automatenroller-Forum auch so reagieren wenn jemand mit einem klassischen Roller eine Dienstleistung haben möchte :-D

problem am automatenforum wird sein, dass weder die kids verstehen, was du willst, noch du, was die kids dir an den kopf werfen... :-D

-alda fol krazz upgedsheggt-

und, ja, ich habe vorurteile!

die edith sagt, ich soll mal irgendwelche seltsamen strichlein wegedit(h)ieren und schön rot anlaufen...

:-D

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben
Ich kann den Typ schon verstehen - auf die Kommentare hätte ich auch keinen Bock gehabt!

Ich kann sowas nicht verstehen, er hat ja auch nicht gefragt, ob wir auf sowas Bock haben.

Würde gerne mal wissen ob die in einem Automatenroller-Forum auch so reagieren wenn jemand mit einem klassischen Roller eine Dienstleistung haben möchte :-D

Probier es aus, dann weisst Du's!

Alleine die Tatsache aber, daß hier regelmäßig solche Agenten schlaue Fragen zu ihren Plastomaten stellen, andererseits hier nicht bekannt ist, wie die Reaktion der Plasteforumianer auf adäquate Fragen von veriirrten Schaltrollerfahrern aussähen, deuten doch schon darauf hin, daß es da wohl grob gesehen doch tendenzielle Unterschiede zwischen Rollerfahrern und Plastomatentreibern gibt.

@Illlleelex: Dein Eimer ist genausowenig eine Vespa, wie ein New Beetle kein Käfer und ein BMW Mini kein Mini Cooper - Retro ist was für Leute ohne Rückgrat. Entweder konsequent modern oder "echt" alt, aber so neumodischer Kram in pseudomöchtegernetwasälterausseh Optik (die in der Regel sowieso eine ästhetische Unzumutbarkeit ist) geht gar nicht.

Geschrieben
@Illlleelex: Dein Eimer ist genausowenig eine Vespa, wie ein New Beetle kein Käfer und ein BMW Mini kein Mini Cooper - Retro ist was für Leute ohne Rückgrat. Entweder konsequent modern oder "echt" alt, aber so neumodischer Kram in pseudomöchtegernetwasälterausseh Optik (die in der Regel sowieso eine ästhetische Unzumutbarkeit ist) geht gar nicht.

gaynau. lieber cosa und bäh-ieks, das iss voll echt alt :-D

Geschrieben
gaynau. lieber cosa und bäh-ieks, das iss voll echt alt :-D

Naja, ein Mexico-Käfer ist immer noch ein Käfer, da Heckmotor und Luftgekühlt, auch wenn das Armaturenbrett aus Plastik ist. Genau in dem Stadium ist in meinen Augen die PX/Cosa-Reihe, die Technik ist vom Prinzip her identisch und von daher noch eine "richtige" Vespa.

Aber jeder wie er mag.

Gruß

SubWay

Geschrieben
gaynau. lieber cosa und bäh-ieks, das iss voll echt alt :-D

Nun ja, ich pflege zwischen Cosa und PX zu differenzieren, was für Leute, die über ein zumindest teilweise vorhandenes Sehvermögen verfügen, auch nachvollziehbar sein sollte.

Die PX ist mitlerweile über 30 Jahre alt, das halte ich für ein Konsumprodukt in der heutigen Zeit schon sehr alt.

Das entscheidende aber (und das trifft sogar auf die Cosa zu), bei der Entwicklung / Gestaltung dieser Fahrzeuge hat man nicht im entferntesten daran gedacht einen auf Retro zu machen (Sowas war nämlich gar nicht gefragt, das ist auch wieder nur so ein künstlicher Trend, der durch die Werbung in den letzten Jahren etabliert wurde). Im Gegenteil, sowohl bei PX als auch bei der Cosa war die Zielsetzung, ausgehend von dem vorhandenen Know How und der bewährten Konzeption, ein Fahrzeug zu kreieren, das möglichst modern / zeitgemäß sein sollte.

Das das bei der PX wohl bessser gelungen ist, als bei der Cosa liesse sich sowohl an den Verkaufszahlen ableiten, als auch an der Tatsache, daß die PX, die ja eigentlich als Nachvolger gedachte Cosa, sogar überlebt hat.

So lieber Achtball, dann nenne Du mir doch bitte mal auch nur ein Retro-Fahrzeug, das länger als 30 Jahre gebaut wurde.

Geschrieben
Naja, ein Mexico-Käfer ist immer noch ein Käfer, da Heckmotor und Luftgekühlt, auch wenn das Armaturenbrett aus Plastik ist. Genau in dem Stadium ist in meinen Augen die PX/Cosa-Reihe, die Technik ist vom Prinzip her identisch und von daher noch eine "richtige" Vespa.

Aber jeder wie er mag.

Gruß

SubWay

Nun ja, der Mexico Käfer ist für mich eher das Gegenstück zu Bajaj. Die ursprüngliche alte Karosserie mit leicht modifizierten Anbauteilen.

Die Zielsetzung bei solchen Fahrzeugen ist aber eine ganz andere, als bei diesem Retro-Dreck. Verhältnismäßig einfache, aber grundsolide und bewährte Technik, die in den Industrieländern nicht mehr gefragt ist, wird in Schwellenländer übernommen.

Das wird aber nicht gemacht, weil die Inder, Mexicaner, Brasilianer u.s.w. alle auf 50er und 60er Jahre Design steht, sondern weil die Entwicklung der Massenmotorisierung von der technologischen Seite einfach eine Zeit hinter den Industrieländern hinterherhinkt.

Geschrieben

Wenn die PX mit dem Käfer verglichen wird würde ich die Cosa eher mit dem 411er / 412er vergleichen wollen: zuviel unnötige Sch... dranoptimiert die dem ursprünglichen Einfachheitsprinzip entgegenstand - aber den Käfer gab's um einige Jahre länger. Nicht, daß der 412er kein interessantes Auto gewesen wäre, aber er trug halt zuviel Technik in einem veralteten Fahrzeugkonzept. Hier gibt's ja auch die Parallele, daß Cosacken-Teile gerne mal an PXen verwendet werden ...

Geschrieben
So lieber Achtball, dann nenne Du mir doch bitte mal auch nur ein Retro-Fahrzeug, das länger als 30 Jahre gebaut wurde.

Mir fällt leider grad keines ein, herr lehrer.

Geschrieben
So lieber Achtball, dann nenne Du mir doch bitte mal auch nur ein Retro-Fahrzeug, das länger als 30 Jahre gebaut wurde.

mach ihm das doch nicht so schwer, retro gibt´s noch gar nicht so lange :-D

guter beitrag übrigens, mich kotzen die diversen retro-wellen und ihre mitläufer auch übelst an. ich sach nur gts250 lampe unten :-D

:-D

cu

Geschrieben

8ball hat Recht!

gaynau. lieber cosa und bäh-ieks, das iss voll echt alt :-D

Sach ich schonn seit zwanzich Jahren! Die Diskussion <Schaltroller vs. "Plastikbomber"> fing ja eben mit der PX an, und nicht etwa mit Peugeot 80 und Honda Lead. Aber ich hab ja keine Ahnung und räume gerne für "Schpäsialitzen" das Feld.

PS: Die Retoure von Ille, dass man Schaltroller anders lackiert als Automatikroller, finde ich gut. Der Lack merkt schon beim Auftreffen auf das Blech, welches Getriebe den Mopped antreibt, gell?

:-D

Setzen, 1+!

Geschrieben
mach ihm das doch nicht so schwer, retro gibt´s noch gar nicht so lange :-D

Würde ich so nicht unterschreiben. In den Sechzigern waren z.B. nachgemachte Chippendale Möbel sehr angesagt, war dann ja quasi auch so eine Art Retrowelle.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, ein Drucktest zumindest mit Überdruck, wenn keine Unterdruckpumpe zu Hand.  Nachzulesen hier   Einen Motor zu bauen ist jetzt kein wirkliches Hexenwerk, aber es gibt schon den einen oder anderen Fallstrick bei dem Thema.  Vielleicht findet sich ja jemand aus deiner Nähe aus dem GSF der dir dabei unter die Arme greift ;)   Wenn der Motor dicht ist und anständig gebaut wurde hält das Ding mal die nächsten Jahre. 
    • Ich würd nicht mehr ohne Pumpe fahren mit dem M260. Hat mir trotz verbauten HanF Benzinhahn den Zylinder gekostet.  
    • Da fällt mir aktuell nur der Cybertruck ein.  Welches andere BEV hat das denn noch? 
    • Servus,  suche einen kompletten T5 Motor. Wahlweise auch einen kompletten PX 125 Motor    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung