Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Ich hoffe der Schwabmünchner Schweißtechnik Karl macht das. :crybaby:

Der Riss geht halt durch und da ist es eig. nur eine Frage der Zeit wann das Gehäuse weiter reißt.

Kann natürlich auch sein daß ich mit meiner Minderleistung damit nochmal 10 Jahre rumfahre ohne daß was is.

Aber wenn er jetzt schon mal zerlegt ist!

Übrigens den Termin am 02.04. in Aschaffenburg, Ska Nighter, muß der Mark leider absagen. :inlove:

Organisatorische Probleme bei der Örtlichkeit, ... kenn ich irgendwoher. :inlove:

Aber vielleicht gibts den ja dann einfach wann anders. :crybaby:

Hatte das gleiche vor 10 Monaten entdeckt, seit dem liegt der Block beim Karre und wartet auf eine Idee. (aber nicht wegen ihm, ich habe den Block bisher bei ihm liegen lassen :thumbsdown: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das gleiche vor 10 Monaten entdeckt, seit dem liegt der Block beim Karre und wartet auf eine Idee. (aber nicht wegen ihm, ich habe den Block bisher bei ihm liegen lassen :thumbsdown: )

Super !! ..dann weis ich ja jetzt wo ich mir 200er Hälften abholen kann .. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super !! ..dann weis ich ja jetzt wo ich mir 200er Hälften abholen kann .. :crybaby:

WEHE !!!! :crybaby:

(wobei, mit denen kannst Du nix anfangen, dann bräuchtest noch meine Spezial Nylon-Gummi-Conversion für die Schwinge um den reinhängen zu können, und die Teile liegen bei mir im Schrank.)

Hatte den Riß seinerzeit erst nach Blockbearbeitung und Neulagermontage entdeckt. :thumbsdown:

Bearbeitet von BaziLuder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hauggos

Falls Du Nylon-Gummibuchsen brauchst, sag mir Bescheid :inlove:

@Bazi

Gehäuse beim Robert, Zylinder beim Andi

==> das gibt ja schon bald einen kompletten Motor

Grüße aus der Arbeit

BABA'S

==> des geht scho

aber obs hält ? ? ? :crybaby:(nein, nicht meins)

Denke die Naht hält, des :crybaby: eher an ner anderen Stelle!!! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hauggos

Falls Du Nylon-Gummibuchsen brauchst, sag mir Bescheid :crybaby:

=> Du kannst mir keine Angst machen, die hast Du ned, sind mit integriertem Breitreifenumbau und Schwinge dementsprechend gefräst. :inlove:

@Bazi

Gehäuse beim Robert, Zylinder beim Andi

==> das gibt ja schon bald einen kompletten Motor

=> Deswegen komm ich ja zum Anschlemmen, wegen Teile von mir einsammeln in A, aber pssst nicht weiter sagen. :crybaby:

Grüße aus der Arbeit

BABA'S

==> des geht scho

aber obs hält ? ? ? :thumbsdown:(nein, nicht meins)

=> würd ich mich bei Standardmotorleistung trauen, aber nicht bei heienttjuning.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WEHE !!!! :crybaby:

(wobei, mit denen kannst Du nix anfangen, dann bräuchtest noch meine Spezial Nylon-Gummi-Conversion für die Schwinge um den reinhängen zu können, und die Teile liegen bei mir im Schrank.)

Hatte den Riß seinerzeit erst nach Blockbearbeitung und Neulagermontage entdeckt. :thumbsdown:

Haugolos,

ich dreh dir schon so ne Buchse,

ruck zuck

und das Sixpack machen wir auch leer :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haugolos,

ich dreh dir schon so ne Buchse,

ruck zuck

und das Sixpack machen wir auch leer :inlove:

...Dir zeig ich noch mal Teile in meiner Werkstatt :inlove:;-)

Bis heut Abend, Du Sack, ich freu mich. :thumbsdown:

Noch 8 Tage smilie_frech_011.gif

...gut zu wissen, dann sind wir heut Abend auf Augsburg´s Straßen ja noch save. :crybaby:

... Ich hab gestern und heut auch an der Lüra-Abdeckung gewerkelt ..

post-22239-001765100 1300999813_thumb.jpGrüsse

Michl@home

...sehr schön, wenn´s sich löst, kann´s ned aus, wird vom Lüra

geschreddert und in der Zylinderhaube entgelagert. :crybaby:

Bearbeitet von BaziLuder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Babas

Ich hab beim Crosser die gleiche Stelle schon "rustikal" schweißen lassen, die hält bis jezt! :thumbsdown:

Im Luder hätt ich das aber gern möglichst präzise, da dürfte der rollerkarre schon der Richtige sein.

Mal kucken, ich werds wohl von Ihm machen lassen.

Und bei unseren Vespen ist eh NICHTS für die Ewigkeit, wo gehobelt wird da fallen spähne! :crybaby:

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geklebt mit UHU-Endfest??? :crybaby:

:thumbsdown:

Was für einen Frage !!!???

Natürlich ! &...mit zusätzlichen Schweisspunkten - dank an ARI !

Muss mir nun noch ein Lüfterradabdeckungsspacer bauen und dann wird dat Ding druffgemacht ...

-> Dann kann mich die Rennleitung endgültig .. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Babas

Ich hab beim Crosser die gleiche Stelle schon "rustikal" schweißen lassen, die hält bis jezt! :thumbsdown:

Im Luder hätt ich das aber gern möglichst präzise, da dürfte der rollerkarre schon der Richtige sein.

Das Bild ist vom Rollerkarre, jedoch vor der weiteren Bearbeitung.

Wenn Du zu ihm fahren solltest, sag mir bitte Bescheid ! ! !

Hab da noch einen "Spezial-Drehauftrag" für ne Lagerschale

==> ist jetzt mittlerweile die 4. die ich versuche :crybaby:

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe, Ihr kommt auch alle

==> Freu mich schon :inlove:

:crybaby:46 :crybaby:

A N S C H L E M M E R N - 2 0 1 1

oder auch "wirgehennochmalessenbevordiesaisonkennzeichenfahrer-

wiederaufdiestraßedürfen" genannt :inlove:

Termin:

Freitag, den 25.03.2011 um 19.30 Uhr im Ratskeller

Bin dabei:

Jan

Steiff und einmal Anhang ;-)

Strapsi und Gabi

Vespa 777

MC

Simo und Mr.Schimmerlos :thumbsdown:

hauggos

gernot

alterneupxler

mela + 1

DonHK

Schindluder und Manu

iwl - criss, Jürgen und Frau

AF-Proto und Fau + ?

Martin und Nadine

Nr_4a

sibylvane mit "Anhang"

VX177

Börny

Petit Acma (Mu)

Nelke und Rose

GAYLORD

BaziLuder mit Regierung

Kringl und Nicole

Marc und Alex

Pömmi

Robert und Sandra

Aris

Mütze

BABA'S und Angelika

Grüße aus der Arbeit

BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für einen Frage !!!???

Natürlich ! &...mit zusätzlichen Schweisspunkten - dank an ARI !

Muss mir nun noch ein Lüfterradabdeckungsspacer bauen und dann wird dat Ding druffgemacht ...

-> Dann kann mich die Rennleitung endgültig .. :crybaby:

Unterlegscheiben, 10mm müssten da doch reichen und da bring`sch dann au kein Finger nei!!! :thumbsdown:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information