Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Arthur, das muß klappen, ich glaub extra für dich stell mer ne Pulle Limes kalt! :-D

HUST HUST*

Ob der Maurice sich bereit erklärt an dem Abend den Arthüs mal kurz mit dem Lada

über die anreinende Autobahn zu kurven?

MUHAHAA! :-D

@ Mike: jaaaa sorry.... dacht du verplanst es wie immer. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Augsburger,

Ich bin der neue aus Augsburg( Stadtbergen ) nähe Zk . habe mir letzes Jahr ne Vespa Pk 50 Pluromatic ( Automatik ) gekauft .

Nach dem kauf hatte ich nur die Batterie erneuert und Sie sprag sofort an .

Nun Stand Sie über den Winter drausen und Sie will nicht mehr auch nachdem ich die batterie neu geladen habe.

kann es eventuel der Vergaser sein,?

Würde Sie gern soweit es geht start Klar machen .

ein Lackierer hätte ich auch schon der Sie mir neu lackiert und sandstralt .

Aber bevor sie nicht an springt und wider fährt hat das ganze ja kein sinn

Nun wollte ich fragen ob es hier ein netten schrauber giebt der mal auf nen Bier vorbei kommen würde um mir sagen was los ist mit der kleinen .

Wenn Jemand ne Garage zu verfügung hat ( natürlich würde ich miete zahlen ) für paar Wochen wo ich an meiner Vespa schrauben kann bitte melden .

Wäre echt cool

Vielen dank an alle

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne "vorsichtige" Ansage für den Popperparty-II TERMIN: 06.03.10

Is noch net 100%ig aber ich denk da werden wirs machen.

Örtlichkeit: Neusäß Parapluie

bin auch am start! :-D

ach das Spuckiproblem bekommen wir schon hin,oder Arthüs? :-D

@schlachthallenbetreiber:wann ist mal wieder jemand dort?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ vespa06381: Komm doch einfach mal auf nen Stammtischabend!

Da kann man sowas viel gschmeidiger bequatschen. :-D

Auf Seite 1 hier im Topic findest immer den aktuellen Treffpunkt.

Diesen Freitag (so 20 Uhr) denk ich wirds wohl das Rockcafé wieder werden...

Der Tisch wo 20 ältere Männer betroffen schauen - DAS ist dann der Richtige :-D

SKoll!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ vespa06381: Komm doch einfach mal auf nen Stammtischabend!

Da kann man sowas viel gschmeidiger bequatschen. :-D

Auf Seite 1 hier im Topic findest immer den aktuellen Treffpunkt.

Diesen Freitag (so 20 Uhr) denk ich wirds wohl das Rockcafé wieder werden...

Der Tisch wo 20 ältere Männer betroffen schauen - DAS ist dann der Richtige :-D

SKoll!

Das wäre echt Cool aber Werde von Freitag auf samstag arbeiten , werde aber mal reinschauen.

danke für den tipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so kann man das auch wieder nicht sagen.....die pk hat halt vor-und nachteile

hast dir eine pk rausgesucht die etwas speziell ist....

hatten wir hier nicht sogar mal ganz kurzzeitig einen kleinen pk-liebhaber-subverein? :-D ich glaube mich düster entsinnen zu können. auf jeden fall kann dem vespa1234 sicher geholfen werden. von außen ist se doch schon mal gar nicht so schlecht, und vielleicht ziehen da die inneren werte ja automatisch mit... :-D ...vielleicht auch nicht

Bearbeitet von sibylvane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also seit ihr der Meinung das meine Vespa ein scheiß ist ? :-D

Ne, so krass würde ich das jetzt nicht ausdrücken :-D

Spass beiseite, ich weiss leider nicht, obs deine PK da auch betrifft. Glaube mich aber zu erinnern, dass es für diese Automatik-PKs recht schwierig sein dürfte Ersatzteile zu kriegen. Aber wenn das Ding läuft hast evtl. einen kleinen Schatz in deiner Garage und der macht evtl. so einen heftigen Beliebtheitszuwachs mit, ja wie weiland die COSA :-D Du hast zumindest schon mal nen Blechroller und das ist schon was wert :-D

Bearbeitet von Herr Gawasi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast auch die Bremsen schön gemacht - Leitplanke auf Blech hat nämlich nen schlechten Reibwert wie ich gehört hab :-D

Die Bremsen waren ja nicht so das Problem... :-D

Aber gut, das Thema ist durch. :-D

Bremsen gibts aber schöne gute neue :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so kann man das auch wieder nicht sagen.....die pk hat halt vor-und nachteile
Und die wären ? ? ? :-D
Du hast zumindest schon mal nen Blechroller und das ist schon was wert :-D
Ein Blechroller ohne Schaltung ist wie eine Frau ohne ...... :-D

@ vespa06381

Spaß beiseite :-D, bei dem "neimodischen Zeig" kann ICH Dir leider nicht weiterhelfen.

Aber frag doch mal den Strandpirat, vielleicht hat er noch eine PX / V50 zu verkaufen !

Grüße aus München

BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information