Zum Inhalt springen

Das allumfassende APE 50/TM/TL Topic


Vespadirk

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das hier ein Rollerforum ist und es ein paar Apeforen gibt. Gleichwohl weiß das GSF ja alles. Manche Ape Foren wimmeln dagegen von Ape50 Besitzern, deren Mobil als Litfasssäule auf dem Bürgersteig vergammelt. Daher ist dieses Topic eröffnet worden.

Wir haben uns eine Bastelbude Ape 50 gekauft.

Bilder: (Könnten eigentlich auch in "Übel zugerichtete Teile")

Dazu ein paar Fragen:

- Explosionszeichnungen kann ich nur von PK Motoren finden, nicht aber vom Apemotor und erst Recht nicht vom Differenzial.

Hat einer sowas?

- Wo finde ich die Fahrgestelllnummer?

- Wo finde ich die Motornummer? Hinten am Motor wie bei PK? Eine Traversenschwinge besitzt so ein Motor nämlich nicht.

- Wo finde ich einen Schaltplan von einem Modell mit einem Scheinwerfer, aber schon Elestart?

- Gibt es Einschweiß- bzw. Reparaturbleche?

Gruß Dirk

Tante Edith hat den Topictitel mal etwas verallgemeinert.

post-1391-1164619503_thumb.jpg

post-1391-1164619559_thumb.jpg

post-1391-1164619597_thumb.jpg

Bearbeitet von Vespadirk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-1469-1164632681_thumb.jpg

Uh, Martin,

das Foto von den zwei Döner-essenden Homos war unnötig.

Egal, die Ape wird schon wieder.

Ist die in der Elestart Version eine TL4T?

Gruß Dirk

Tante Edith fügt hinzu, dass sie mittlerweile eine Liste mit sämtlichen Fahrgestelltnummern gefunden hat, nur noch immer nich weiß, wo sich diese an der Karosserie befindet.

Ebenso hat sie mittlerweile eine Liste mit allen erdenklichen Anzugsdrehmomenten.

Bearbeitet von Vespadirk
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow, die sieht ja echt übel aus, hab mir im herbst auch eine zugelegt, wird jetzt dann im winter gemacht, farbe ist die gleiche wurde im bodenblech bereich schon geschweißt, mit reperaturblechen <- ja die gibts........ aber nicht so gut gemacht, muss nochmal komplett entlackt werden, aber deine kabine sieht schon übel aus, wenn man bedenkt das alles blech ist und nix so richtig hält, ist die schon komplett verbogen nehme ich an. wieviel hast denn bezahlt?? also gute shops sind

CASA MOTO

APEMANIA

PIAGGIO-APE

leider gibt es keine shops wo ein artikelsoritment wie PIS oder so haben, aber zu bekommen ist ALLES

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr herausgefunden habt wo man günstig Front/ und Seitenscheiben bekommt, bitte Bescheid sagen...bräucht ich auch für meine

...ach ja..da muss ein 133er drauf!!! :-D

Auf Dauer ja. Nur erstmal ist an dem Ding wichtigeres zu erledigen.

Seitenscheiben brauchen wir in der Tat auch noch!

Fronstfenster ist drin gewesen. Aber der metallene Fensterrahmen speziell rund um den Wischer ist sehr käsig.

Gruß Dirk

Bearbeitet von Vespadirk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also 200 ist denke ich noch okay, aber gleichzeitig auch die grenze, weil das führerhaus, ob das ergebnis dann in relation zum aufwand steht ist noch fraglich, klar ob jetzt auf dem sofa liegst, dir ein paar bier reinpfeifst, oder an der ape schraubst und dir ein paar bier reinpfeifst, ist wohl egal, also finanziell wird es immer aufs gleiche rauskommen so eine restauration/bzw. herrichten, +- ein paar oiro. aber da wartet mächtig arbeit und mächtig viele stunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Innenraum wird gar nichts veranstaltet.

Das soll auch keine Toprestauration werden.

Am Motor wird eingebaut, was so in den Garagen rumliegt und leistungssteigernd ist.

Der Rostbefall wird so repariert, dass der TÜV sein ok geben würde.

Das Ganze soll als Spaßmobil hier im Rennteam fungieren (zB zum Bierholen bei Rennwochenenden)

Dementsprechend ist ne Lüftung oder so unnötig.

Noch ein Bericht aus einer Scootering von 2000:

(Auch mal wieder ein sensationeller Bericht von Sticky, in dem er berichtet, in einem Kreisverkehr damit einen BMW überholt zu haben. Und wenn man Sticky so kennt, scheint diese Ansage durchaus wohl zu stimmen...)

post-1391-1164725411_thumb.jpg

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei piaggioape sind ein paar Schaltpläne unter Tipps drinnen.

ne normale Frontscheibe kostet 58 euro

ne Frontscheibe aus Verbundglas 147 Euro

Tolle Wurst, aber kein Schaltplan von der Version ein Scheinwerfer, 12 V und Elestart.

Verbundglas haben wir, brauchen wir also nicht.

Gruß Dirk

Achso, keiner eine Explosionszeichnung vom Differenzial als PDF oder so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe mittlerweile einen abfotographierten Ersatzteilkatalog (Explosionszeichnungen und Teilenummern) im *.jpg Format bekommen.

Bingo, und eine gute Ansammlung jetzt an brauchbaren Explosionszeichnungen.

Danke nochmal an die Leute, die mir den Krempel gemailt haben.

Gruß Dirk

Bearbeitet von Vespadirk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir ist heut auf gefallen dass sich die Apen in den Kurven um bis zu 2 cm verbiegen (gemessen on der inen zur anderen Hälfte von der Ladefläche).

Was glaubt ihr ist das so gewollt vieleicht wegen Stabilität.

oder sollte mna da was verbessern?

Übrigens hab ich es auch bei einer anderen versucht, da tuts genau so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann man sich ja denken mit dem Verbiegen.

Wir hatten erst überlegt, die Ladefläche abzutrennen, nur dann fiel uns auf, dass schon beim Anheben der Ladefläche sich der ganze Rahmen verdreht. Bei uns kann das aber zusätzlich daran liegen, dass wir so ne fiese Blötsche hinter der Fahrerkabine rechts haben.

Abhilfe: Der Karren wird mit Vierkantrohr vollgeschweißt... :-D

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
    • Bitte beachten: heute ist ab 15:30 ne Fahrraddemo in Linden. Könnte voller werden, ist aber vermutlich bis 19:00 alles schon vorbei ...   Zitat HAZ: "Nach der Kundgebung am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz begibt sich der Demo-Zug über die Wunstorfer Straße Richtung Linden-Nord. Von dort verläuft die Route wie folgt: Limmerstraße, Küchengartenplatz, Blumenauer Straße, Haltestelle „Schwarzer Bär“, Deisterstraße, Deisterplatz, Westschnellweg, Abfahrt Linden-Nord, Limmerstraße, Wunstorfer Straße."  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information