Jump to content

Das allumfassende APE 50/TM/TL Topic


Vespadirk

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das hier ein Rollerforum ist und es ein paar Apeforen gibt. Gleichwohl weiß das GSF ja alles. Manche Ape Foren wimmeln dagegen von Ape50 Besitzern, deren Mobil als Litfasssäule auf dem Bürgersteig vergammelt. Daher ist dieses Topic eröffnet worden.

Wir haben uns eine Bastelbude Ape 50 gekauft.

Bilder: (Könnten eigentlich auch in "Übel zugerichtete Teile")

Dazu ein paar Fragen:

- Explosionszeichnungen kann ich nur von PK Motoren finden, nicht aber vom Apemotor und erst Recht nicht vom Differenzial.

Hat einer sowas?

- Wo finde ich die Fahrgestelllnummer?

- Wo finde ich die Motornummer? Hinten am Motor wie bei PK? Eine Traversenschwinge besitzt so ein Motor nämlich nicht.

- Wo finde ich einen Schaltplan von einem Modell mit einem Scheinwerfer, aber schon Elestart?

- Gibt es Einschweiß- bzw. Reparaturbleche?

Gruß Dirk

Tante Edith hat den Topictitel mal etwas verallgemeinert.

post-1391-1164619503_thumb.jpg

post-1391-1164619559_thumb.jpg

post-1391-1164619597_thumb.jpg

Edited by Vespadirk
Link to comment
Share on other sites

post-1469-1164632681_thumb.jpg

Uh, Martin,

das Foto von den zwei Döner-essenden Homos war unnötig.

Egal, die Ape wird schon wieder.

Ist die in der Elestart Version eine TL4T?

Gruß Dirk

Tante Edith fügt hinzu, dass sie mittlerweile eine Liste mit sämtlichen Fahrgestelltnummern gefunden hat, nur noch immer nich weiß, wo sich diese an der Karosserie befindet.

Ebenso hat sie mittlerweile eine Liste mit allen erdenklichen Anzugsdrehmomenten.

Edited by Vespadirk
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

wow, die sieht ja echt übel aus, hab mir im herbst auch eine zugelegt, wird jetzt dann im winter gemacht, farbe ist die gleiche wurde im bodenblech bereich schon geschweißt, mit reperaturblechen <- ja die gibts........ aber nicht so gut gemacht, muss nochmal komplett entlackt werden, aber deine kabine sieht schon übel aus, wenn man bedenkt das alles blech ist und nix so richtig hält, ist die schon komplett verbogen nehme ich an. wieviel hast denn bezahlt?? also gute shops sind

CASA MOTO

APEMANIA

PIAGGIO-APE

leider gibt es keine shops wo ein artikelsoritment wie PIS oder so haben, aber zu bekommen ist ALLES

Link to comment
Share on other sites

Wenn ihr herausgefunden habt wo man günstig Front/ und Seitenscheiben bekommt, bitte Bescheid sagen...bräucht ich auch für meine

...ach ja..da muss ein 133er drauf!!! :-D

Auf Dauer ja. Nur erstmal ist an dem Ding wichtigeres zu erledigen.

Seitenscheiben brauchen wir in der Tat auch noch!

Fronstfenster ist drin gewesen. Aber der metallene Fensterrahmen speziell rund um den Wischer ist sehr käsig.

Gruß Dirk

Edited by Vespadirk
Link to comment
Share on other sites

also 200 ist denke ich noch okay, aber gleichzeitig auch die grenze, weil das führerhaus, ob das ergebnis dann in relation zum aufwand steht ist noch fraglich, klar ob jetzt auf dem sofa liegst, dir ein paar bier reinpfeifst, oder an der ape schraubst und dir ein paar bier reinpfeifst, ist wohl egal, also finanziell wird es immer aufs gleiche rauskommen so eine restauration/bzw. herrichten, +- ein paar oiro. aber da wartet mächtig arbeit und mächtig viele stunden

Link to comment
Share on other sites

Im Innenraum wird gar nichts veranstaltet.

Das soll auch keine Toprestauration werden.

Am Motor wird eingebaut, was so in den Garagen rumliegt und leistungssteigernd ist.

Der Rostbefall wird so repariert, dass der TÜV sein ok geben würde.

Das Ganze soll als Spaßmobil hier im Rennteam fungieren (zB zum Bierholen bei Rennwochenenden)

Dementsprechend ist ne Lüftung oder so unnötig.

Noch ein Bericht aus einer Scootering von 2000:

(Auch mal wieder ein sensationeller Bericht von Sticky, in dem er berichtet, in einem Kreisverkehr damit einen BMW überholt zu haben. Und wenn man Sticky so kennt, scheint diese Ansage durchaus wohl zu stimmen...)

post-1391-1164725411_thumb.jpg

Gruß Dirk

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

bei piaggioape sind ein paar Schaltpläne unter Tipps drinnen.

ne normale Frontscheibe kostet 58 euro

ne Frontscheibe aus Verbundglas 147 Euro

Tolle Wurst, aber kein Schaltplan von der Version ein Scheinwerfer, 12 V und Elestart.

Verbundglas haben wir, brauchen wir also nicht.

Gruß Dirk

Achso, keiner eine Explosionszeichnung vom Differenzial als PDF oder so?

Link to comment
Share on other sites

So, habe mittlerweile einen abfotographierten Ersatzteilkatalog (Explosionszeichnungen und Teilenummern) im *.jpg Format bekommen.

Bingo, und eine gute Ansammlung jetzt an brauchbaren Explosionszeichnungen.

Danke nochmal an die Leute, die mir den Krempel gemailt haben.

Gruß Dirk

Edited by Vespadirk
Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to Das allumfassende APE 50/TM/TL Topic
  • thisnotes4u pinned this topic

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Vielen Dank für die super Ratschläge !   Leider ist es so, dass man Geld nur einmal ausgeben kann und wenn man eine Familie hat, gibt es neben TS1 und 6/7 Scheiben Kupplung eben noch anderes, wie z.B. Führerscheine, Urlaube, Schüleraustausch, Cayenne  ... und und und.   Ich würde sicher gerne auch statt s.o. einen netten neuen TS 1 mit Supersmooth und anderer Raketentechnik verbauen, priorisiere da aber eher familienfreundlich, stört mich auch nicht wirklich, weil macht auch so Spass. Daher wird der Zylinder, den du halt scheiße findest, verbaut. Ich finde ihn übrigens nicht scheiße und wenn ich den mit dem Mugello/RT vergleiche glaube ich gar nicht, das da soviel weniger rauskommt.   By the way, die neuen Kupplungen gibt es noch gar nicht so lange und dennoch war früher ein TS 1 durchaus fahrbar.   Interessant was das SC 2006 in seinem Katalog veröffentlichte, Zitat:   " Selbst bei stark aufgemotzten TS1 Lambrettas reicht die 4 Scheiben Kupplung in Verbindung mit verstärkten Federn in der Regel aus."   Ich bin weit von einem TS 1 Motor entfernt und weisst du was, so what, es stört mich nicht. Mir reichen 14-15 PS (oder von mir aus nur 12 PS) in einer 60 Jahre alten Lambretta.
    • alter unbearbeiteter Mallenkopf   er will eigentlich 139er fahren, hat auch schon einen neuen mk3 liegen weil ich ihm gesagt habe das wird kacke laufen mit dem simonini aber er will das unbedingt erstmal so haben… er fährt sonst tenere, KTM super Moto, alte DKW und ist eher Motorrad Mensch, hat sich alles so ergeben für Billo, also eher Jugend forscht und ich muss die Vespa Welt erklären aber wird schon.  Spätestens der 139er mit dem simonini und 20er wird fliegen aber das muss er dann erst lernen dass die Polini Box die ich ihm empfohlen habe für den DR da sinnvoller wäre 
    • Ergebnis: War dann insgesamt doch witzloser als erwartet.  Kaum Niesen, der Juckreiz in den Augen ließ schnell nach.   Schade eigentlich, begann so vielversprechend.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK