-
Gesamte Inhalte
2.747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von scooteria frankonia
-
Malle 136 Klemmer
scooteria frankonia antwortete auf JOB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hau ab mit fmea wenn ich das Wort schon lese muss ich an die lähmende vorlesung TQM denken :puke: Zylinder mit Drehmoment angezogen? Das sich der Zylinder mal blöd verzieht kann ich mir schon vorstellen, wenns an den Stehbolzen ist solltest du es da aber auch sehen, das kommt vor, ob allerdings gerade beim 136er hab ich keinen Plan. Das der Zylinder am Fuß schwer rein geht find ich auch nicht schick, evtl ist da der Hund begraben. Wenn da was nicht richtig rund ist kann ich mir schon vorstellen, dass sich da bei Wärmeausdehnung was schief verzieht. Solltes mal versuchen die Ursache für die schwergängigkeit finden, evtl ein Grad, Fertigungstoleranz...etc. -
Wie den Zylinder richtig einfahren?
scooteria frankonia antwortete auf Feuerläeufer Ka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte im Ständer bei Vollgas und zum Kühlen nur Mineralwasser mit viel Calcium über den Zylinder gießen. Wird langsam langweilig.... ansonsten Suche kennst du ja? oben rechts 3. Button -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
scooteria frankonia antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Hab leider immer noch Probleme mit meinen Signalen ( Hab das Gefühl, dass ein Teil verloren geht, oder in höheren Drehzahlen nicht sauber alle Signale erfasst werden. Was kann das Programm den für Frequenzen verarbeiten? Ich hab momentan ein Zahnrad mit 54 Zähnen dran, macht grob 1600 Impulse bei 100km/h Sollt ich was beim Aufnehmen beachten? Einstellung? wie kann ich rausfinden, was meine Soundkarte kann? Werd die Woche endlich mal versuchen auch das Lima Signal aufzunehmen, ist das noch aktuell, das ich da auf weiß an der Blackbox anschließe? Ansonsten Programm ist sowas von Geil!!! :love: Danke Danke Danke Ich zitter immer ganz wenn ich nen run gemacht hab und vom Roller steig -
PM auspuff kürzen
scooteria frankonia antwortete auf christianovic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Abend, also mir hat vor kurzem jemand berichtet er hat den Krümmer wesentlich mehr gekürzt L=18cm ich glaub original hat der fast 30 ist auf nem Malossi und geht sehr schön dreht bis 10.800rpm hat mich überrascht, das soviel noch gut ist scheint aber so! Achja der PM wurde für gedrayt umgearbeitet, daher war das überhaupt möglich. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
scooteria frankonia antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kein Taschenrechner da und eh zu faul mir mal die Winkel mit Handy zu berechnen (Post die doch mal) Der Gegenkonus könnte evtl steiler sein da hab ich schon sehr kurze sachen gesehen die anscheinend gut gehen. Die 1100 Länge könnte evtl eh Probleme bereiten wenn man sie unter den Roller packen will?! Merk man eigentlich noch ob der Stinger quasi groß oder sehr groß im Durchmesser ist? würdvom Gefühl her sagen groß ist immer gut, sollange der Gegenkonus noch lang genug und vom Winkel OK ist um seine Wirkung zu tun. Edit hat noch was von Winkel dazu genomen und sagt ich bin auch zu faul mit demWIndofrechner rumzutippen -
Da nicht für mich ist das ziemlich egal, sollte halt ein fairer Roller sein. Wenn alles Top, technisch wie optisch zahl ich auch dementsprechend dafür, ist klar. Mir ist am liebsten die Kiste ist komplett fertig, sonst bleibt die Arbeit nur an mir hängen und ich hab eh schon keine Zeit ( Also alles anbeiten, darf aber auch ruhig was zum schrauben sein bevor ich nix finde.
-
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
scooteria frankonia antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schrank und schreiben... ... hast du keine Sekretärin? da ich ja noch keine Banane von innen gesehen hatte stimmt meine Aussage zur Banane natürlich nicht. Die Resolänge, bei dir 740mm, sollte der angenommene "verlängerte" Gegenkonus sein. Hast du den so angenommen? Ich denke der doch sehr starke Gegendruck dieser Anlagen macht in den unteren Drehzahlen durchaus einen ähnlichen Effekt wie ein Resopuff und daher auch hier ein gutes Drehmoment. In den höheren Drehzahlen ist dieser Gegendruck jedoch Gift für die schnellen Ladungswechsel und man stößt an die grenzen des Pottes. -
s. oben
-
einfahren
scooteria frankonia antwortete auf teotdk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das aus dem KArtsport kannste mal bei uns vergessen, die machen Drehzahlen wo sowas evtl schon Sinn macht. Einfahren wurde auch schon oft hier behandelt sollte in der Suche zu finden sein. Einfahren ist fürn A*** zumindest alles was über 50-100km geht. Viel wichtiger ist den Motor immer richtig warm zufahren bevor man in tritt. -
Abmahnungen für Österreicher, die nicht auf deutsch schreiben, sondern
scooteria frankonia antwortete auf PolePosition's Thema in Blabla
Als alter Legastheniker muss ich sagen, Groß-, Kleinschreibung gehört für mich schon lange abgeschafft. Ansonsten finde ich auch, im Technikbereich sollte zumindest ein gewisses Maß an Stil eingehalten werden, wenn mal ein Wort dialektisch etwas verändert wird, oder ein einzelner Begriff auftaucht, find ich OK und kann sogar durchaus mehr sagen als ellenlange Sätze. Somit: hua di nei du alte Brunswiesen du hast mi bschissa!!!! -
Motor klappert im Stand - mit Kupplung aber nicht!
scooteria frankonia antwortete auf Mase's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kann schon sein, ich schau immer im Stand beim Kulu ziehen aufs Polrad wenn Lager defekt oder Kulumutter dann drückts das Polrad etwas raus. -
s. oben
-
update 28.06.06 10.20 Uhr edit: ich schreib jetzt mal immer oben rein wenn ich was anderes hab und werd heut abend meine anderen Einträge leer machen. nicht labern So brauche noch 15 Bildchen, VOLLGAS jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 45 evtl erledigt 68 evtl erledigt 74 109 147 149 188 200 279 399 405 evtl erledigt 415 432 482 571 erledigt Mein Spezel und ich haben ca 300 doppelte und es kommen immer neue dazu also wenn ihr was für mich habt macht ne ansage was ihr braucht und ich schau nach. Grüßle Chris
-
Problem wegen weggefräster Drehschieberdichtfläche bei Membranmotor
scooteria frankonia antwortete auf Lord Henry's Thema in Technik allgemein
Wenn der Motor unbedingt wieder mit 50ccm gefahren werden soll, würde ich das mit Kaltmetall oder ähnlichem wieder rückgängig machen. am besten erst ne schraube rein drehen zumbesseren Halt und dann mit MAterial deines Vertrauens wieder auffüllen. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
scooteria frankonia antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also... der Konus macht ja die Saugwirkung durch den sich öffnenden Winkel wird quasi konst. eine Unterdruckwelle zurück reflektiert. Der Gegenkonus, wenn er den da ist, reflektiert nun die ganze Welle wieder zurück und soll ja im rechten Moment dann die schon in den Auspuff geströmten Gase, wieder in den Zylinder zurück drücken und somit den Füllungsgrad erhöhen (natürliche Aufladung). Theo. könnte man auch eine Wand an passender Stelle hinstellen und dann hätte man eine sehr spitze Charakteristik. Da nur in dieser Drehzahl dann die Länge zum Rest passt, wird um diese Spitze, also das Band zu verbreitern einen Gegenkonus gemacht, der quasi auch in einem gewissen Zeitraum eine immer wieder kommende Welle richtung Zylinder schickt. Schau ich mir nun die Banane an, finde ich, Konus ist da, Gegenkonus ist halt ne Halbkugel, dann ist es denk ich vom Volumen bis zu ner gewissen Drehzahl ganz OK, besonders groß ist das Volumen nicht. Da seh ich schon Grenzen, was ich mir vorstellen könnte ist nun wo die Gase dann weiter raus können, diese Stelle und der Durchmesser dieser Öffnung macht sicherlich noch einiges aus. Ich würde daher sagen eine Banane oder auch ein Polini sind eher für gemäßigte Steuerzeiten brauchbar und für Drehmoment untenrum brauchbar, in höheren Drehzahlen ist einfach das Volumen zu klein und der Gegendruck wird zu groß sprich die Kiste riegelt ab. Edit sagt ich musste grad nen schrank schleppen unterm schreiben, daher etwas zu langsam aber ergänzend, das mit der Auslasssteuerzeit würde ich auch sagen die ist bei der Berechnung sicher zu hoch angesetzt -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
scooteria frankonia antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
:wasntme: -
also auf der Panini-Seite ist noch das mit Kahn und ich galub auch nicht, dass die das noch ändern
-
Jo hab so eins aber sogar gekauft, bin mal gespannt gibts den Kahn dann als Bildchen? sonst schreib ich mal ne böse mail an Panini und die solln mir die Seite einzeln schicken
-
schick PM mit Email ich hab ne Exel wo man halt die rgebnisse eintragen kann, wenn man zeit und lust hat kann man das ja noch verbessern ist aber doch schöner und fälschungssicherer wenn dann per manus reingeschrieben wird
-
sollten wirklich ein eigenes tausch topic eröffnen und dann zum ende hin wenn es sich rentiert per post die Geschäfte abwickeln
-
Aus aktuellem Anlass!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wer sammelt alles Panini? Hab jetzt die ersten 10 Päkchen in mein Album reingeklebt und die ersten doppelten stehen jetzt schon an. Hab Mexico86 schon feste gesammtel tund jetzt noch einmal find ich schon sehr geil und wenns schon mal wieder in Deutschland ist. Wir sollten entweder ein neues Topic zum tauschen aufmachen oder im ersten Beitrag ne Tabelle mit SUCHE und HABE DOPPELT machen. HABE DOPPELT NR. 309 Grüßle Chris
-
Wer hat welche Leistung?
scooteria frankonia antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab ich schon gemacht, die Kiste fährt sonst aber recht schön im ET3-Rahmen denk mal ca 90 mit heimweh und Rückenwind sogar noch mehr. Muss den Prüfstand mal endlich abstimmen, muss ich wohl dem Oli mal nen Besuch abstatten, sind ja nur ca 15km aber ich find einfach keine Zeit dafür edit sagt sind gut 600prm was da bei P^max anders sind und ich finde aber der Motor dreht mit der Banane schon ganz gut.