Zum Inhalt springen

steven77er

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von steven77er

  1. Habe da eine ziemlich ähnliche Baustelle erworben - werde das dann auch mal ausprobieren
  2. Ich fahre den langen Polen mit GS Kolben ( ähnlich dem neuen polini kolben ) auch mit 1,3 QK - allerdings mit leicht gemachtem Auslass. Bisher keine Probleme…. Wenn das für nen Kollegen ist würde ich im ersten Step erst mal alles nach Vorgabe zusammen stecken und schauen ob das zu seiner Zufriedenheit läuft. So machst erst mal nix falsch und rantasten kannst dann immer noch.
  3. zumindest in der Beschreibung vom SCK steht was von einer 0,75er Kupfer Kopf- und 0;25er Alu Fußdichtung. Beim alten Polini war doch die QK recht groß meine ich - ob das nun mit dem neuen Kolben kleiner ausfällt ?
  4. Ich finde die BBTv2 auch recht laut - hier im vergleich mit der Vorgängerin und der Polinibox. Aber drücken tut se schön
  5. Habe die Kiste noch nicht live gesehen - werd mir das am Wochenende mal ansehen und dann schauen.
  6. Gute Frage - ich weiß halt auch nicht was bei den Kisten als Grundierung verwendet wurde…
  7. ist ne PX 80 - die waren ja nur für den deutschen Markt oder ?
  8. @Kebra Jo sorry - das Bild ist echt Kacke… Aber so wie Humma schreibt - es geht um die FIN am Heck des Rahmens.
  9. Nabend, ich bin etwas verunsichert und bräuchte mal Hilfe: 82er PX alt in weiß - Bianco Spino - augenscheinlich original Lack - was mir jetzt nur ins Auge fällt ist an der FIN der „abgeklebte“ Bereich mit dunklem Grund. Gab es das so oder riecht da was nach drüber gelackt ?
  10. steven77er

    Witze

  11. Währe jetzt auch mein Ansatz gewesen - ne Superstrong auf nem Ori Set ist wie Hosenträger und 2 Gürtel.
  12. Hönma watt is datt denn hier fünne Topic ?! Is datt watt wech kann oda kommt da nowatt ? Wenn nich tu ma datt mäh ei !! Grüsse ausm Pott
  13. Ich möchte keine Panik verbreiten aber ich befürchte das es sich bei dem eigentlichen Problem um eine schwere Mutation des Ölsaugers handelt - damit ist nicht zu spaßen. Wenn geschlachtet wird nehme ich den Auspuff - hätte aber vorab noch gern ein paar Bilder von unten…
  14. Öl Kupplung Primärfedern Charge Fahrstil Leistung Berg oder Flachland Vollmond Glaube das hier zu viele Parameter eine Rolle spielen - echt schwierig da einen Rückschluß zu ziehen. Und das es Schwankung in der Qualität/Haltbarkeit der Kreuze gibt ist ja nicht neu und auch kein reines BGM Problem. Mein Fazit: nach Bauchgefühl kaufen und mit den eigenen Erfahrungen ( Öl ) verbauen und anständig fahren so lange alles gut schaltet. Ein regelmäßiger Check vom Getriebeöl und der Magnetschraube kann auch interessant sein.
  15. Klar - ein weiches schaltkreuz ist gut zum Getriebe - aber schlecht für den Wartungsintervall. Wurden die hier gezeigten Kreuze aus Neugier gewechselt oder begann schon das Gangspringen oder andere Defekte ? Frage nur weil ich so nach 2tsd. km eigentlich den Motor nicht öffnen würde wenn nichts auffälliges passiert…
  16. Habe ein anderes Lager probiert - das ging deutlich strammer rein … bevor man klebt auch das mal testen
  17. Gute Frage, hab ein ähnliches Bild allerdings mit Neuteilen … Überlege das nun auch einzukleben. Ich denke das an dieser Stelle eine gerade Verzahnung der Primär und Kupplung sicher von Vorteil ist - allerdings hatte ich bisher nie das „Problem“ das dort die Lager so leicht rein und raus gingen…
  18. Also neben der Passgenauigkeit wär ja ein direkter Vergleich zu anderen Deckel/Venturi Systemen interessant. Hast du dazu die Möglichkeit ?
  19. Wenn die Niete anständig gestaucht ist und nicht über der erhöhten Abdeckung von den Primärfedern steht ist doch alles jut - der 4. Gang hat da ja auch noch was Luft. In meinem Fall sogar nur mit 0,8er Schulterring…
  20. Sowas in der Art denke ich
  21. Du meinst ob das Gangrad mit der Niet Kontakt bekommt ? Wenn die Niete im gestauchten Zustand nicht über dem Blech steht, welches auf der Getriebeseite ja für die Federn gewölbt ist sollte es kein Problem darstellen…
  22. Nicht 1:1 - aber mir ist auch aufgefallen das es dort deutlich enger zugeht als bei nem pia Gehäuse - in meinem Fall ne BGM Nebenwelle und Primär im Vone Gehäuse. Wenn natürlich hauseigene Produke nicht passen - echt blöd…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung