-
Gesamte Inhalte
2.395 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von steven77er
-
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
steven77er antwortete auf ezio_auditore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei se way : von Malossi gibt es jetzt auch eine Nebenwelle im Angebot - sogar mit Freistich - evtl. sind die Nadeln aus gleichem Haus eine gute Kombi … Generell hat Malossi dem Anschein nach beim Thema Getriebe nachgelegt - verstärkte Hauptwelle und verschiedene Gangräder sind auch erhältlich…. -
Warum klaut Robbin Hood Deo ? Um es unter den Armen zu verteilen!!
-
Getriebe PX! Was verbaut man 2023 (und in der Zukunft)?
steven77er antwortete auf Lenki's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://www.sip-scootershop.com/de/product/antriebswelle-z-57-42-38-35-sip-px-lusso_40435110?usrc=Getriebe px 200 schon mal jemand befingert oder verbaut ? -
Bekomme die Tage auch eine - werd mal drauf achten und berichten …
-
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
steven77er antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimmt - und heute steckt man sich die Weinkorken lieber in die Nase um Rebe, Strauch und Boden zu lokalisieren Da wird jetzt kein Akt draus gemacht - Schad nur um die eigentlich gute Idee … -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
steven77er antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Stopfen geht nur in eine Richtung rein, der O Ring ist drin - genau genommen hat der Stopfen zwei Nuten. Das er übersteht ist halt kacke -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
steven77er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja - dann is mächtig früh hier in Mittelerde Sorry - weitermachen -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
steven77er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also evtl. is ja auch bei mir was früh noch aber auf dem unteren Foto ist doch Material weg ? @dorkisbored -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
steven77er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schau mal - da sind zwei Bilder - das untere zeigt das größere Problem -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
steven77er antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja ja ja -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
steven77er antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meiner Meinung nach kann das nicht passen da der Absatz in der Bohrung vom Gehäuse 5mm tief ist, die Kappe aber vom unteren Kragen der Dichtringnut wo das Teil dann aufliegt 7mm aufbaut. Blöd gemacht … -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
steven77er antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Plöppt durch den Dichtring und dann Ende - mit leichten klöppern geht nicht weiter rein - muss man da was beherzter ran ? -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
steven77er antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
steven77er antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für die ausführliche und informative Rückmeldung Was den Kolben betrifft war ich ebenfalls überrascht über den für mich möglichen Vergleich zum Gewicht des GS Kolbens meines Alu- Polini - der wiegt gerade mal genau 6 Gramm weniger ( inkl. Ring, Clip, Bolzen ) und den fahre ich auch mit einer 62er SIP Welle ( normaler Kulustumpf ) mit weniger Masse und das zumindest im Fahrbetrieb mit sehr gut erträglichen Vibrationen. Werde berichten - ist jetzt mein Winter Projekt und soll im Frühjahr auf die Straße … Was die Welle betrifft so ist auch bei der SIP mit 127er Pleuel und 62 Hub einseitig die Wange größer so das man hier die Lima Seite Spindeln muss. Kaufgrund war einfach Neugier und Spieltrieb mit mehr Hubraum und der Verzahnten Kupplungsaufnahme sowie der eigentlich sehr positiven Vorerfahrung der oben erwähnten 62er SIP Welle im Polini Motor. Letztlich ein wirklich interessantes Thema mit eher begrenzten Möglichkeiten zur Verbesserung. Das man die Konstellation fahrbar bekommt, davon gehe ich jedenfalls aus - das er sich nicht wie ein T5 Motor fahren lassen wird ist auch klar ( hoffe ich ) Bleibt also spannend… -
Erster PX Motor - brauch etwas Eure Hand
steven77er antwortete auf P81's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch ein guter Punkt und sogar sehr wahrscheinlich - welcher Siri wurde denn verbaut ? -
Erster PX Motor - brauch etwas Eure Hand
steven77er antwortete auf P81's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn es der Siri ist der da jetzt etwas trocken auf der Dichtfläche reibt gib etwas Getriebeöl kupplungsseitig auf das Lager und schau ob es dann gängiger wird. -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
steven77er antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kapier es auch nicht - Soll das ein Vergleich zwischen den BBs Boxen sein oder ein „Vergleich“ zwischen 60er Quattrini und 62er VMC ? -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
steven77er antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also mich interessiert das auch mal da ich gerade nen neuen Motor aufbaue. Bin da echt nicht im Thema und nur mit Internet Wissen unterwegs. Die oben gezeigte SIP Welle hab ich jetzt mal mit den mir bescheidenen zur Verfügung stehenden Mitteln ausgewogen. Hatte mir dazu ein Video vom Jürgen Posch auf YT angeschaut und bin dann so vorgegangen: Welle neutral gelagert aufgelegt und dann so lange Gewicht ans Pleuel gehangen bis die Welle in allen Positionen stehen bleibt. Ergebnis: 91gr. ( Meistergewicht ? ) Dann das Pleuel zur Hälfte auf eine Waage gelegt - somit Gewicht vom halben Pleuel - 65gr. Kolben ( Quattrini M244 ) komplett mit Ringen, Bolzen, Clips und Bolzenlager gewogen - 306!!! gr. Wenn man die Werte dann zusammen bringt kommt ein Wuchtfaktor von 42% dabei heraus. So - was sagt einem das nun…. Wenn ich das im Video richtig verstanden habe, wären 50% das theoretische Optimum, dagegen wirken sich Werte unter 50% waagerecht, über 50% senkrecht auf die Kurbelwellen Achse aus ( somit zunächst hauptsächlich auf die Lager und deren Sitze ) Was ich jetzt hier noch rausgelesen habe ist, das das nicht zwingend auf das Fahrgefühl Auswirkungen haben muss da bei einem in Fahrtrichtung arbeitenden Kurbeltrieb die waagerechten „Unwuchten“ nicht so schnell wahrnehmbar sind wie die senkrecht zur Achse verlaufenden. Lieg ich da vom Verständnis erst mal soweit richtig ? Und welche Möglichkeiten hätte ich denn nun um da was zu optimieren ? -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
steven77er antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Da gibt es n Riesen Topic zu glaub ich mit allen erdenklichen Ausbaustufen….
-
Restauration PX, Lack: welcher oder keiner????
steven77er antwortete auf DADN454's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klar - und wenn man halt auch nur Bock hat das zu machen dann ist es jeden Aufwand wert - wollte das nicht in Abrede stellen. -
Restauration PX, Lack: welcher oder keiner????
steven77er antwortete auf DADN454's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Boar… Weiss gar nicht ob ich für ne Lusso so nen Aufriss machen würde - da gibt es ja noch echt gute und bessere Zustände am Markt. Aber das ist ja eine andere Sache. Wenn du da nun schon so beherzt dran gehst - mach sie wieder weiß - hier läuft gerade noch ein Projekt vom @weissbierjojo Weisse Lussos sind aktuell im Trend -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
steven77er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte ich mir damals auch angesehen - war aber für mein Gehäuse zu lange Steuerzeiten drauf… Der Alu Polini funktioniert mit 120/65 eigentlich ganz gut - da muss nicht das letzte Grad rausgeholt werden….