-
Gesamte Inhalte
2.616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MyS11
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
MyS11 antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich kotze da auch gerade über die neuen „FÜHRungspERsonen“ überall. Da ist der Honk bei Kleinanzeigen, der mich gerade nervt, fast ne Wohltat. Sonntag letzte Woche: Kann der Artikel per Überweisung bezahlt werden? Ja klar! Ok, dann Bankdaten bitte. Alles vorbereitet, gewartet. Mittwoch mal nachgefragt, weil kein Geld eingegangen. Meine Tochter überweist das am Freitag. Ok, das kann dann aber nächste Woche werden, weil am Wochenende nix gebucht wird, ich versende erst nach Geldeingang. Freitag 21:00 - Geld ist raus! Ok, melde mich nach Geldeingang sofort. Samstag - Ist das Geld da? Nein, wie erwartet. Sonntag - Wann kommt denn die Sendungsnummer? Wenn das Geld da ist! Junge wer hat denn getrödelt mit der Bezahlerei?- 2.718 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
In den letzten Tagen: Zubehör Kolbenring für originale PK 50 als 1.9mm bestellt, bekommen 2.0 Piaggio PickUp, bestellt als Originalteil 2024, nach ner handvoll Kilometer Ausfall Dazu noch ein HD TV Receiver, neu, defekt nach 3 Tagen und eine FRITZ!Box. Die Serie darf dann jetzt mal enden.
-
Lusso -> keine Reservestellung am Hahn da Tankanzeige und Reserveleuchte vorhanden.
-
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
MyS11 antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Fitmachen eines DR135 - Zündung, Kolbenfresser & Co.
MyS11 antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast Du den PickUp getauscht? Also seit den letzten Ausfällen? Ein DR 135 läuft mit sauberem Standardvergaser, Standardbestückung, Grundeinstellung und ner HD zwischen 98 und 102, mit Boxauspuff bis 108 maximal, IMMER. Seit 35 Jahren. Ich bleibe beim PickUp Warum? Gerade wieder beim Bekannten nen Ausfall gehabt. Original Piaggio Tütchen, keine 50km gehalten. Die ZGP mit BGM PickUp rein, Roller läuft. -
Vespa Alt BJ 81 mit Vape Zündung DC verkabeln
MyS11 antwortete auf Mik Theil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vor allem sind dann alle Leitungen (zB Killkabel) neu und man frickelt nicht bei jedem kommenden Defekt nach. Natürlich bekommt man das Ding auch zurecht gebastelt. Dann muss grob der Vape Regler die Batterie laden und die beiden vorher getrennten Kreise AC und DC muss man sich zurechtlegen. Dazu muss man sich das Zündschloss ansehen, die Pfade für die Schaltstufen stehen auch im Plan, aaaaber: Passt denn der Plan zum Roller? Killswitch UND Zündschloss? Neutralanzeige? Ohne mich da jetzt ewig beschäftigt zu haben: Violett auf PIN 2 Zündschloss dann sollte auf „run“ das Licht versorgt sein. Aber bitte nochmal im Plan genauer anschauen. -
In Maps die Position auf einer Österreichischen Autobahn laut Staßenkilometer finden...
MyS11 antwortete auf Werner Amort's Thema in Blabla
iPhone mit den beiden Apps: Google Maps Tacho -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
MyS11 antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oben ergänzt. Ich sehe keine Probleme, ob Stehbolzen oder Schraube. An der Position der Teile ändert sich ja nichts. Ob der Motor raus muss, kann Dir jetzt keiner sagen. Es kann ohne gehen. Gaser und Wanne runter, Drehschieber komplett Dichtmachen (Knete geht gut und Klebeband drüber, damit da keine Späne reinfallen. Gewinde penibel reinigen, muss absolut fettfrei sein, nen Stehbolzen organisieren und mit passendem Kleber einkleben, aushärten lassen und dann schauen, ob die 10Nm halten. Ohne das vor Ort zu beurteilen, wird Dir vermutlich keiner ne 100% Auskunft geben können. -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
MyS11 antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hannes sagt da ist zu wenig Fleisch. Wenn ich auf einen hier hören würde, dann auf @Han.F Und dann meine Frage nach dem angeblichen Problem mit der Gemischschraube, E Start und Lüfterrad bei nem Stehbolzen statt Schraube? Wo soll es denn da Probleme geben? @RollerTourAxel -
In Maps die Position auf einer Österreichischen Autobahn laut Staßenkilometer finden...
MyS11 antwortete auf Werner Amort's Thema in Blabla
Ab wann wird denn geblitzt, bei wieviel zuviel? Bei meiner Karre ist es Tacho/GPS wie folgt 54/50 77/70 108/100 Weil Italien ja teilweise extrem pingelig abzo….abkassiert, halte ich mich im Ausland meist auch peinlich genau an die Begrenzungen. Daher kam die letzte Rechnung auch aus D -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
MyS11 antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast n Händchen für Probleme, vielleicht doch ne zuverlässige GTS für die Touren? Wäre vielleicht stressfreier. Ernsthaft: Kommt drauf an, auf Situation und Skills. Ich rate grundsätzlich zu Stehbolzen, weil, wie man ja sieht, der Umgang mit nem Drehmomentschlüssel ja scheinbar nicht geläufig ist. Das ist dann die nachhaltige Lösung. Je nachdem, wie das jetzt aussieht, kann man nen Stehbolzen einkleben. Wenn man nen guten Metaller hat, kann man sich die Stehbolzen auch passend anfertigen. Siehe Beitrag zuvor von @Han.F Stehbolzen M8/M7 ist die Primeversion. M8/M8 geht auch, sowas hab ich für Problemfälle auch immer in der Werkstatt liegen. Aber: Lass es bitte jemanden machen. Sonst lesen wir hier als nächstes „Bin durchgebrochen ins Kurbelgehäuse, wie bekomme ich die Späne da raus, warum hängt die Kurbelwelle“ usw. Und Finger weg von der Osteuropäischen Methode, M8 er Schraube reinwürgen oder so… Fazit: Es wird irgendwo zwischen schnell gemacht vom Profi bis kaputt repariert und komplette Revision liegen. Nochmal. Such Dir dazu kompetente Hilfe. -
Hab da gestern welche (so um die 35-40 Jahre) gesehen, die mit 2 EBike Panzern und in allem, was man an Ausrüstung so kaufen kann, unmittelbar hintereinander am ruhigen Rhein entlang radelten und sich über solche Headsets unterhalten haben. Mit sage und schreibe 80cm Abstand zueinander. Nur falls sich jemand über die Nutzung an lauten Zweitaktern mit Helm echauffiert
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Erfahrungen sind oft die gleichen und mit ähnlichem Lehrgeld bezahlt. -
Also im Sommer wäre ich tatsächlich mal auf Föhr. Falls da was recherchiert werden muss
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eben! Wenn man die Ohren/Bögen zusammenpresst, das wird das Gebilde in der Theorie bzw. ohne in der Platte zu stecken sogar noch länger. Aber kann sich in den Bohrungen halt nicht weiter ausdehnen. -
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir ist die Klammer gebrochen und hatte sich verteilt. Irgendwie ist die Platte da rausgewandert, eventuell verkantet und dabei den Korb bewegt. Die lag im Getriebe und ich konnte nicht mehr die Kupplung betätigen. Also doch, die Platte kann da raus fallen. Ich mag das nicht reproduzieren, aber das ging. -
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, wir müssten auch klären, was mit komisch gemeint ist. Die Feder an sich komisch oder im Vergleich zu einer Feder einer anderen Druckplatte komisch. Wenn #1, ok, ich finde bei nem Zündapp Getriebe vom 460-010 die Klammer an der Schaltwelle auch komisch und beim Einbau nervig, aber es funktioniert. Wenn #2, dann bitte Details. Verbogen? Sieht anders aus? Blöd einzubauen? Letzteres ja, wenn unbekannt. Danach hatte ich selbst auch gefragt, als ich an meinen Motor ran musste. Zusätzlich gibts da ja Platten mit abgeflachter Seite und Runde bei den verschiedenen Kupplungen, da bin ich auch schon reingefallen. Am Ende muss die Druckplatte einfach sauber und fest sitzen. Wenn die auf Tour rausfällt, ist mindestens die Kupplung ausgefallen. Bei mir ist damals die Feder gebrochen und wurde vom Getriebe zerrieben, ich kam aber noch heim, ohne dass es das Getriebe gesprengt hätte. Kann aber auch passieren. Da schaue ich auch eher 3x hin. -
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwo weiter oben steht sowas wie „sich Hilfe bei jemandem suchen, der sowas schon öfter gemacht hat“ Analogie dazu: Die erste Zündapp ZD20 nach 35 Jahren Abstinenz von Mofas in der Werkstatt zu Coronazeiten, da hab ich mir jemanden dazu geholt, weil ich bei den nötigen Passscheiben unsicher war -
Portokasse PK Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk50-pk125s-b196-tauglich/3021763719-305-2125?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Man braucht nicht zwingend Profizeugs. Schau einfach mal alle Kanäle und die Düsen im Detail an, ggf. mit nem weichen Material mal sanft durchstechen und schauen, dass überall Durchgang ist. Bei meinem Problemfall war Schwimmerkammer zum Düsenstock und die Nebendüse dicht, Ablagerungen die raus mussten.
-
Nee geht grad nicht. Musste meine gerade eben retten. “Das Auto macht furchtbare Geräusche und wir fahren keinen Meter weiter!“ Ok, früh Feierabend, gedanklich schon den ADAC gerufen, kurzer Blick:
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verstehe ich wieder was falsch, oder putzt Du jetzt Restspäne bei frisch verbauten Lagern raus? So klingt es etwas nach falscher Reihenfolge. Wenn Du grad dabei bist, nimm ein 10w40 Jaso MA2 Öl -
4.0 könnte bei mir eventuell noch klappen. Welle bestimmt, der Teller könnte problematisch sein. Ich hab mal gerade jemanden lokal angefragt, bei dem ich schonmal ein wildes Drehteil hab machen lassen. Wenn der Zeit hat, geht das bestimmt.
-
Ich danke! Ich mache eigentlich gerne Dinge selbst aber kann daheim nicht alles. Ich schau mal nach und mach mir ne Einkaufsliste, den Rest such ich lokal. Sonst muss ich wieder alles wegschicken und ggf länger warten. Die Buchsen hab ich da, die ohne WeDi mit O Ring Die Bohrung für den Stift sieht nicht gut aus. Allerdings frag ich mich grad, ob ich nicht einfach 45 oder 90 Grad versetzt ne neue setzen kann, muss ich später mal schauen.
-
Wie wurde denn der Gaser gereinigt? Bei meinem letzten Kandidaten vom Kumpel waren sämtliche Kanäle zu. Da musste alles zerlegt und penibel im Ultraschall gereinigt werden. Danach beim zweiten Kick an.