-
Posts
2,572 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Everything posted by MyS11
-
Man braucht nicht zwingend Profizeugs. Schau einfach mal alle Kanäle und die Düsen im Detail an, ggf. mit nem weichen Material mal sanft durchstechen und schauen, dass überall Durchgang ist. Bei meinem Problemfall war Schwimmerkammer zum Düsenstock und die Nebendüse dicht, Ablagerungen die raus mussten.
-
Nee geht grad nicht. Musste meine gerade eben retten. “Das Auto macht furchtbare Geräusche und wir fahren keinen Meter weiter!“ Ok, früh Feierabend, gedanklich schon den ADAC gerufen, kurzer Blick:
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 replied to malloc's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verstehe ich wieder was falsch, oder putzt Du jetzt Restspäne bei frisch verbauten Lagern raus? So klingt es etwas nach falscher Reihenfolge. Wenn Du grad dabei bist, nimm ein 10w40 Jaso MA2 Öl -
4.0 könnte bei mir eventuell noch klappen. Welle bestimmt, der Teller könnte problematisch sein. Ich hab mal gerade jemanden lokal angefragt, bei dem ich schonmal ein wildes Drehteil hab machen lassen. Wenn der Zeit hat, geht das bestimmt.
-
Ich danke! Ich mache eigentlich gerne Dinge selbst aber kann daheim nicht alles. Ich schau mal nach und mach mir ne Einkaufsliste, den Rest such ich lokal. Sonst muss ich wieder alles wegschicken und ggf länger warten. Die Buchsen hab ich da, die ohne WeDi mit O Ring Die Bohrung für den Stift sieht nicht gut aus. Allerdings frag ich mich grad, ob ich nicht einfach 45 oder 90 Grad versetzt ne neue setzen kann, muss ich später mal schauen.
-
Wie wurde denn der Gaser gereinigt? Bei meinem letzten Kandidaten vom Kumpel waren sämtliche Kanäle zu. Da musste alles zerlegt und penibel im Ultraschall gereinigt werden. Danach beim zweiten Kick an.
-
Da kennt Ihr meine aber nicht. Also eine von den beiden trödelt immer. Die andere ist IMMER mit soviel Reserve fertig, dass ich dann meist frage, wo sie denn vorher noch 2 Zimmer tapezieren mag. Die Kombination ist göttlich. Aber tödlich.
-
Oder ziehen. Je nach System wird da zunächst versucht, über die Hydraulik auf allen Rädern Druck aufzubauen. Das gibt die vernetzte Architektur her. Ansonsten bei hydraulischem Ausfall gibts noch ein behelfsmäßiges ABS (RWU, rear wheel unlock) auf der Hinterachse über die Spindel der elektrischen Parkbremse. Wer mal die Gelegenheit auf ner Eisfläche bekommt, gern mal probieren. Das läuft alles sehr kontrolliert. Völlig anders als mal den alten Hebel hochreißen.
-
Ich hatte hier 2 oder 3x den Fall, das Löschen der Fotos zu verlangen und das mit deutlich Nachdruck. Meine Frau hat so ne Omma (die Nachbarin und Obermöhn an Karneval) mit Knuddeln und Kuss mal (kein Witz, ernsthaft durchgezogen) mit Muttispucke saubergemacht, weil das Kind ja „krank sei“. Das Gesicht und die Lacher der der anderen Leute im Saal vergisst keiner mehr. Heute hält sich Tochter bei ungefragten Bildern gern mal den Mittelfinger quer vors Gesicht oder filmt offensichtlich zurück. Gab auch schon lustige Diskussionen.
- 2,681 replies
-
- 3
-
-
- dumme menschen
- stress
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Bei soviel BlingBling sind die Blinker obsolet
-
Danke! So ein Maschinenpark ist was feines. Früher hatte ich mal Zugriff beim alten AG in der Lehrwerkstatt. Leider gehen mir lokal die Kontakte aus…
-
Vespa Schaltanzeige zu dick überlackiert?
MyS11 replied to 1gut2's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nördlich auch -
Ah, ok, da wurde es schon korrigiert, so passt das! Hab ich zu spät gesehen.
-
Sorry nein, nein, nein. Das kann noch so oft wiederholt werden, es bleibt falsch. Blinker Spannung kommt über Steckkontakt, geht an eine der Blinkerverschraubungen. Die Masse kommt regulär IMMER über den Backenverschluss, sowohl bei außen liegenden als auch bei innenliegenden Verschlüssen. Die Feder/Haken Kombi ist eine Behelfs- oder Pfuschllösung, die sich leider seit über 40 Jahren verbreitet. Aber sie wird dadurch nicht richtiger.
-
Wie sehr ich doch effizientes Werkzeug liebe. Das gute Teil ist ein Werkzeug für Fahrrad Steuersätze und taugt immer mal wieder, um Lager schonend und kerzengerade einzuziehen, für Silentgummis und viel anderes Zeugs. Hier geht es dann mal homöopathisch weiter, nachdem der ausgebesserte Rollrasen anwachsen muss. Über Ostern hab ich (leider nur ) 2 Wochen sturmfrei, da hab ich hoffentlich mal viel Zeit für weitere Arbeiten. Zumindest sind hier alle Lager, Ringe Beläge neu und das kann dann noch mit Steuersatz, Dämpfer und paar Kleinigkeiten komplettiert werden. Frage zur Schaltwelle nochmal. Kann man die geschundenen und zu groß ausgenudelten Löcher in der Welle und für den Schaltzugteller bzw. den konischen Splint günstig retten? Zuschweißen / Hartlöten und neu bohren vielleicht? Sollte für einen guten Metaller doch kein Problem sein, denke ich? Ich muss eh lokal jemanden suchen, weil ich die Bohrung für die Schaltwellenbuchse nicht mit meiner improvisierten Standbohrmaschine setzen will, soll ja genau werden.
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 replied to malloc's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schließe mich gleich an. Genau das. Und absolut ernst gemeint: Viel Erfolg und falls doch Unsicherheiten auftauchen, lieber nochmal nachfragen. -
Gleichstrom Umbau Vespa PX 200 Lusso (E)
MyS11 replied to delta120's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit Vape Regler mit Kondensator intern gehts gut, Hupe auch. Ansonsten ist bei niedriger Drehzahl die Hupe meist etwas „kläglich“- 110 replies
-
- gleichstrom
- dc
-
(and 9 more)
Tagged with:
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 replied to malloc's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mag das gar nicht lange diskutieren, hab aber folgende Argumente. Eine 7 Feder, mit Glück aus originaler Piaggioproduktion - über schlechte Nachbauten gar nicht gesprochen - zeichnet sich durch folgende Variablen aus: - unbekannt aber ggf. viele Jahrzehnte alt - unbekannt belastet (in welchem Motor vorher von wem mit welchen Federn gefahren?) - mit unbekannten Teilen renoviert/komplettiert. Welche und wieviele Beläge, welche Federn, welche Trennscheiben, welcher Sicherungsring, wie sitzt die Buchse. Ich hab da nen Anspruch an die Funktion und die Sicherheit. Ja, das ist günstig. Das wars aber auch schon. Das kann auch alles klappen, logisch. Aber nachher nicht über Trennverhalten meckern. Wenn man hier jetzt noch über nen Ring oder anderen Korb nachdenkt, ist man preislich nah bei ner Cosa 2. Für mich ist die Handkraft auf langen Touren noch weniger problematisch, als im Stadtverkehr. Mit Serienfedern ist die Cosa auch schon leicht vorn. Und hier ist nichtmal klar, was verbaut ist. Aber ja, einfach selber entscheiden und weitermachen. Ich halt mich auch schon wieder raus, bin aber nicht der Typ, der gern sieht, wenn andere Fehler machen, die vermeidbar wären. Da reicht mir mein Kumpel schon. -
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 replied to malloc's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich einen Roller mache, mit dem ich gerade einen kapitalen Klemmer hatte und an einem gefährlichen Abflug knapp vorbei bin, fang ich dann an wieder ne gebrauchte KuLu aus unbekannter Herkunft zu verbauen? Das Lager bzw. der Ring war nicht falsch? Warum nicht eingestehen, dass man in Sachen Vespa unerfahren ist und lieber etwas mehr Zeit in ordentlich Recherche investieren und mal Hilfe dazu holen? Was kommt als nächstes? Getriebe Zahnausfall mit Abflug? Oder geht man lieber mal 3 Schritte zurück? Mir ist in den 90ern ne 7 Feder KuLu aufgegangen, bei ü100 auf der AB Richtung ScooterDive. Das muss ich kein zweites Mal haben. Der Motor war danach Kernschrott, ich hatte bis zum ersten Bier massiv Herzrasen, der Hinterreifen war auf der Karkasse. Das ist so die Bandbreite zwischen richtig machen und richtig machen. Ne 7 Feder ohne Ring oder DDOG Korb verbaue ich keine mehr. Und bei den Handkräften dafür nehme ich die für mich auch überhaupt nicht mehr, nicht mal geschenkt, auch wenn es natürlich funktioniert. Da ist die Cosa einfach sinnvoll. Das mögen andere anders sehen. Hat ja Jahrzehnte auch mit dem anderen Kram funktioniert. -
Polini 60/105
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
MyS11 replied to malloc's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau so. Ich bekomme grad ein Deja Vu. Bekannter von mir greift auch immer in jeden Fettnapf und bestellt grundsätzlich alles verkehrt, wahlweise wie hier gebrauchten alten Kram der nicht passt oder kaputt ist oder unpassende oder völlig überzogene Teile. Kann auch nie schnell genug gehen, so dass man mal vorher Fragen vergisst. -
Fitmachen eines DR135 - Zündung, Kolbenfresser & Co.
MyS11 replied to Sabcoll's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Antwort lautet fast immer Vape Mir ist ne renovierte alte ZGP sonst fast lieber, aber mit der BGM machste sicher auch nix falsch. -
Fitmachen eines DR135 - Zündung, Kolbenfresser & Co.
MyS11 replied to Sabcoll's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist denn sicher, dass die Kiste wg. Zündung ausfällt? Hast Du mal genau beim Ausfall geschaut, ob die Zündung dann tot ist? Ich hab immer ne ZGP liegen, von der ich weiß, dass sie klappt. Eigentlich sogar ne komplette Zündung. -
Du nimmst doch nicht den Lagerkäfig mit. Der verbleibt beim Lager, der Innenring ist solo. Und dann natürlich erstmal abkühlen lassen.
-
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
MyS11 replied to timo123's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles fein. Geb den Damen im Haus weiter, das Ihre Farbwahl eine gute Idee war