Zum Inhalt springen

PMS

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.651
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von PMS

  1. jepp kann dir da nur beistimmen!! was sagen die prüfstands -PS schon aus... es ist gut möglich,dass ein 12-14 ps polini (mit viel dremoment u. langer primär)schneller eine wegstrecke od. eine runde dreht als ein 17/18ps malle (mit vielleicht kurzen 4 gang wegen gangsprung 3./4.)..bei gleichem fahrer! nicht nur die spitzenleistung zählt,sonder auch das nutzbare drehzahlband...also ich kann mit einem "QM-racer/motor" nicht viel anfangen bei uns im ländle...da loost der motor doch bei der ersten steigung ab u. man muss den motor immer drehen...da lässt es sich mit dem vermeintlich schwächeren polini motor doch sehr viel entspannter fahren!! ..u. leistung bekommt man mit jedem zyl.auf dem prüfstand hin..aber ob das ganze auch "fahrbar" ist sehen nur die wenigsten aus den diagrammen heraus gruß Tom ps:man sieht sich auf dem ring 2005
  2. @sähk: äcools zündapp!! die waren damals sau schnell... wegen der 50S..denke sie bleibt mal in der garage..ist meine erste vespa...man hängt einfach zu sehr drann.. willst immer noch gegen meine 102ccm 80er kreidler antreten?? von der SF-fraktion kommt ja nix... sammelst du etwa RS/van veen mopeds?? gruß Tom
  3. ..wenn ich eure tel. nr. gehabt hätte... so ein FORST bierchen gayt eh immer.. auf der hinfahrt war ein weisser passat vor mir mit VC-GÖFLAN aufkelber..der kam vom reschen runter...kennt den jemand? 2005 gibts sicherlich wieder ne fahrt nach südtirol... ..u. vielleicht kennt dann der eine oder andere ne gute u. günstige übernachtung...ist ja sehr gut besucht eure gegend.. gruß Tom
  4. hat das teil ne fußschaltung? :plemplem: ...aber sag ja schon immer..so ne lami ist ein bike mit kleinen rädern..u. die auf dem bild ist halt nur ohne blech unterwegs...so viele "fremdteile" sehe ich jetzt gar nicht...oder ist das ein kompletter eigenbau-rahmen?
  5. ...mal ne anmerkung am rande...kann es sein,das der prüfstand nicht 100% gefunzt hat...sind ja einige bei 29ps stehen geblieben ohne zweifel..ist auf alle fälle ne menge...u. das muss man erst mal hinbekommen...aber nachdem die drehzahlabnahme schon nicht gefunzt hat... was war mit dem koni los?? mal sehen..vielleicht sieht man sich heuer wieder bei der plüsch-party!!?? gruß Tom
  6. mhh...da sind wohl einige bei 29 ps "stehen" geblieben... lag es am wetter?? am prüftsand? od. an den motoren?? vor allem mit gas sollten an die 40 anstehen na ja..wie auch immer...sind ne menge pferde!! gruß Tom
  7. ist eigentlich allgemein anzusehen... ein tuning muss erst mal halten!!
  8. schau mal in die rollergallerie...bei meinen mühlen..da siehst ne fuffi...hab den gaser-stutzen extra noch mal umgeschweisst,gerade wegen der "sturzgefahr"..bei einem DA-polini echt nicht gerade einfach.. noch ein tipp: mach einen "sturzbügel" drüber...vielleicht nicht so einen hässlichen wie bei meiner mühle..aber geholfen hat er!! gruß Tom
  9. hey..hier wird ja richtig diskutiert!! hab das topic bis jetzt total überlesen.. dann gebe ich meinen senf auch mal dazu... also das reglement ist völlig ok! macht es nicht zu aufwendig/kompliziert u. ich denke dass wir uns alle an der eigenen ehre packen werden u. nicht schummeln , oder? das ein "offizielles) race(bzw. "gleichmäßigkeitsfahrt) auch sehr lustig ist,hat man echt sehr gut am nürburgring-race gesehen wegen fremdzyl..kann man das nicht so od. ähnlich ausdrücken: alle zyl. die für einen schaltroller konstruiert u. in größerer stückzahl verkauft worden, sind zugelassen. dann sind zirri..TS1 etc..legal..u. der rest (z.b.conv.) fliegen raus! mir wäre es egal..denn so ein zirri od. TS1 muss erst mal die renndistanz durchhalten!! :wasntme: zur klasse 5: wenn es schon keine meisterschafft gibt,dann würde ich mich bereit erklären 3 pokale(1.-3.platz) dafür zu stiften... gruß Tom
  10. ach ja..ne frage in die runde: wer macht denn hier im GSF die "schönsten" zyl. köpfe?? u. was kostet mich (die frisur) dann?? würde mir gerne einen "schönen" zulegen,bzw. den vorhandenen (orginalen lusso3/cosa)optimieren lassen...da sollte noch was gehen,oder? gruß Tom
  11. ja..so ähnlich sehe ich das auch...der vespa-DS ist eh nicht das optimum. was da alles im kurbelgehäuse mit dem gemisch abgeht ist eh so ne sache... wir sollten den vespa-DS in "ZERHACKER" umtaufen!! deshalb auch mein "strömungsgünstiger" 90° ansaugstutzen..denn auf den knick kommt es nun auch nicht meh an!! warsch. kann man das alles vernachlässigen... werde aber über den winter einen "schönen" bogen/radius anstelle meines 90°winkelstutzen verbauen...mal sehen ob es was bringt...hab da aber wenig hoffung u. eigentlich geht es mir nur um eine bessere "stellung" des gasers! gruß Tom
  12. PMS

    Stahlfix hat Geburtstag

    hallo armin, wieder ein jahr älter!!?? ..ja ja..es erwischt jeden!! auch von mir alles gute!! u. ich hoffe du machst weiter wie bisher...alter schrauber!! gruß Tom
  13. der torben hat das gut formuliert ich gehe sogar ein wenig weiter... meine theorie mit dem einlass am gehäuse,von wegen nach hinten u. so...schau dir mal die drehrichtung des welle an...u. dann meine frage: macht es sinn ein gemisch gegen die drehrichtung auf die welle prallen zu lassen?? sicherlich wirst du beim DS nicht wirklich viel nach hinten aufmachen können u. damit wird sich warsch. das ganze eh nicht wirklich auswirken ,da hat die membran-fraktion warsch. schon eher probs...hab da (recht schöne) geöffnete gehäuseeinlässe gesehen(über eine gehäuse hälfte) aber ob sich da jemand gedanken über die drehrichtung theorie gemacht hat,weis ich nicht. auf alle fälle kannst an der org. welle das ganze schön strömungsgünstig machen.. wenn du mehr an der welle machst,hast später eher die möglichkeit deine steuerzeiten des DS zu verändern..vielleicht willst ja auch mal zum polini wechseln!!?? gruß u. gutes gelingen!! Tom
  14. mal nicht in dialekt..sorry wollte nur mal einen gruß loßwerden... war vor 2 wochen auf der heim/rückreise von italien/sardinien...u. 3 mal dürft ihr raten wo ich zwischenstop gemacht habe!! in LATSCH!! war sehr schön..hatte super wetter..u. sehr gute äpfel/trauben zu essen!! 2005 bin ich sicher wieder in der gegend!! gruß Tom
  15. warum so ein altes modell??
  16. PMS

    Nürburgring 2005

    na,das liest sich doch interessant...würde mich gern mal mit so einigen oldi-bikes "herumschlagen" so wie es aussieht hab ich 2005 auch einen "race-transporter"..dann muss ich nicht mehr per achse anreisen u. kann der vespa mal ein wenig mehr "dampf" verpassen!! gruß Tom
  17. ..ist doch auch nicht wirklich wichtig wieviel leistung der polini abdrückt...hauptsache er hat drehmoment u. kann ne lange primär durchziehen,dann klappts auch mit dem speed!! gruß Tom
  18. auch von mir noch mal alles gute zum gr. schein!! klasse!! na das ist noch mal ein grund am sa. zum phil zu kommnen... na dann such ich auch mal nach ner großen vespe!! gruß Tom
  19. wirst warsch. nicht viel unterschied in der leistung bemerken.. DS dreht halt schöner!! fahr ihn erst mal so..mit org. ringe..die taugen schon...auch für höhere drehzahlen! u. mehr als 8000 wird er eh nicht drehen... membrahn-plätchen nimmst am besten de polini..von den scooter mopeds..zum selberschnitzen..die taugen mehr!! gruß Tom
  20. hahahaha..na ja...muss mir selbst mal ein bild machen... wie??reuse tot??hab was von kupplung gelesen...so ein mist!! sehe schon..am sa. wirds richtig voll bei dir??!! cu T.
  21. ...px test wird erst am we was... @gerhard:was ist eigentlich aus dem SF-auspuff test beim wrobel geworden?? gayt da noch was?? hab die SF fast fertig... gruß Tom
  22. nee..hab leider noch nix in die arbeit bekommen.. dachte schon das die freente.de bei dir nicht funzt.. hast du mit dem typ in öschi gesprochen?? kenne ihn nur vom GSF... lebt eigentlich GOTT noch?? gruß Tom
  23. @phil: hast schon nach den bildern geschaut?? mail addy müsste wieder funzen..od. in die arbeit.. sag mal,was gayt mit dem EISTEE im gsf?? :plemplem: gruß Tom
  24. mein tip: mach nicht so viel am gehäuse...mach es an der welle!! gruß Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung