Zum Inhalt springen

PMS

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.651
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von PMS

  1. was sind das für felgen?? 5 1/2 od. 6 zoll tanks i.O.? gruß Tom
  2. wau!!jetzt hast aber einen sprung nach vorne gemacht!! ..aber so kurz übersetzt ist es eher was für die QM. mein polini DS-motor ist jetzt wieder in der PX...schaun wir mal was der digt. tacho anzeigt...u. ob ich 7300 mit der px schaffe.. ..wenn nicht muss ich nochmlas den puff verbessern.. gruß Tom
  3. ganz meine meinung!! ...sag ich ja schon immer...fahre zwar selbst einen 30TMX aber halt auf dem polini DA...u. den stutzen umzuschweissen war echt nicht einfach..lange version wie die kurze version..in alu.. würde mir deine membran-mega-umbau-aktion gerne mal live ansehen...möchte sowas auch mit dem polini DA machen...also quasi nur auf membran einlass.. @gerhard:was gayt mit den motor-test beim wrobel??noch in diesem jahr?? fährst mal mit in walldorf? gruß Tom
  4. gute idee!! was für kombos hat dein motor?? org. 207er ??laufleistung?ring i.o.? kopf? gaser? welle??57er od. 60er? zündung? ein nachbau sollte jedem möglich sein...voraussetzung damit "jedermann" etwas davon hat. was sagt der stoffi dazu? ich würde euch meinen eigenbau-touren-puff zur verfügung stellen...nicht schön..aber dafür macht er in dem bereich druck wo es der polini braucht!! fahre zur zeit eh einen org. 200er puff..der übrigends auch sehr gut ist u. mit in den test gehört!! wann soll das ganze steigen? vielleicht kann ich bis dahin eine verbesserte version meines puffs mitbringen.. bin gespannt was geht!! gruß Tom
  5. PMS

    Training in Walldorf

    jepp!! ...macht dazu echt laune!! hast ein neues bild reingestellt?? ach ja..bin am 2.okt. noch in bella italia...urlaub ist angesagt ..dann wird das nix mehr mit racen in diesem jahr... aber ich hoffe es geht noch einige zeit in walldorf... drück euch aber alle die daumen für ungarn!! hab jetzt den Polini motor wieder aus der SUPER in die PX verbaut...u. mit der PX geht mal gar nix auf der strecke.. aber nürburgring 2005 ist in sicht u. dann kommt vielelicht ein neuer motor zum einsatzt... @soul:ich weis jetzt nicht wie lange die das jetzt in walldorf noch am do.machen..aber wenn es früher dunkel wird,lassen sie die super motos auch am we fahren..kart-saison müsste auch bald vorbei sein... ein kleines racer-treffen am we. (sa. auf so.) wäre doch auch mal nicht schlecht..bie gutem wetter..grillen..od. man fährt nach walldorf od. heidelberg am abend.. gruß Tom
  6. na ja..da kommst bestimmt einige km weit u. wenn den gaser leerfahren willst musst dir warme klamotten anziehen..es könnte weit werden... aber mal im ernst..hätte event. eine org. schwimmerkammer zum tauschen... gruß Tom
  7. wie schon geschrieben...heute wird gebastelt u. morgen gehts dann mit der garagen-räum-aktion weiter.. brauche nen trocknen u. warmen arbeitsplatz für mein "projekt"..der winter steht vor der türe ...will ja 2005 mal richtig dabei sein.. dieses jahr ist nicht wirklich mein "treffen-jahr"...mal sehen was 2005 geht! ..hoffe das ich nächste woche meinen bulli bekomme,damit ich am 10/11.09. ab in den urlaub (3.wo.) nach bella italia fahren kann...vespa ist dann mit an bord!! u. wenn es klappt fahre ich dann den raduno VC-Vesuvio(bei Neapel) an... gruß u. viel spaß in singen.. Tom
  8. PMS

    Training in Walldorf

    na ja..bulli mit camping-ausstattung!! 1px..od.event. 2 SF ... bulli hat aber ne hänger kupplung.... event. den ducato vom bekannten...3 LF od. 4SF müssten gehen... bin aber bald für 3 wo. im urlaub...also geht esrt wieder was anfang okt...wenn das wetter hält... gruß Tom
  9. @lummy: danke für die info!! negative erfahrungen mit der boyesen schwimmerkammer zur orginalen?? oder warum willst die tauschen?? platzmangel? gruß Tom
  10. @phil:da ist echt ne px mitgefahren... nur der kollege aus der steiermark hat blöd gefragt ob er mit seiner 78er 125er px mitfahren darf..u. wer blöd fragt... wünsch euch viel spaß in singen... werde heute meinen DS-polini motor wieder in die PX verpflanzen,den ich gestern aus der super ausgebaut habe.. gruß Tom ps: clubabend am mi. war auch nach 22.30uhr ok !!
  11. @lucifer:ja ,auch ich hatte mal ne silber kerze bei der sich die keramik gelockert hat..war aber schon ne weile in betrieb... u. da du es angesprochen hast...letzten winter hatte tatsächlich auch noch ein zusatz problem...ein defektes kurbelgehäuse..motor hat gertiebeöl mitverbrannt... aber im winter läuft mein DS polini echt besser mit W3 anstatt W2... so nun zum test!!! gestern konnte ich noch mal kurz auf den prüfstand!! ...so langsam nähere ich mich der sache... wasser hat einen spritzer spühlmittel bekommen u.nachdem ich das röhrchen so angeschrägt hatte,dass die austrittsöffnung von der strömung erfasst wird spricht das PJ um einiges früher an !! leider bin ich immer noch in drehzahlregionen die nicht wirklich mit meinem DS-polini harmonieren.. aber was auch dazu gesagt werden muss...das wasser reagiert einiges anders als benzin!! konnte das sehr gut sehen,als ich die schwimmer-kammer mit der ablassschraube entleeren wollte...da kam gar kein wasser raus!! :plemplem: erst als die schraube komplett draussen war ist das wasser abgelaufen!! ..wenn ich mir überlege wie sonst das benzin abläuft... werde das ganze jetzt auf meinem polini-motor testen.. röhrchen ist zum stecken...werde es noch fixieren..u. dann mal im stand den motor auf drehzahl bringen,um zu sehen was mit benzin um mit dem vespa-motor geht.. denke ,wenn der gaser bzw das PJ mit wasser auf dem prüfstand bei ca.9500-10.000U/min. funzt,dann sollte es eigentlich mit benzin früher klappen,oder? od. hat jemand noch ne andere idee?? gruß Tom ps:hoffe das sich der andi w. od. der stoffi meldet..die müssten da eigentlich prüfstandserfahrungen mit den TMX u. vespamotoren auf dem rollenprüfstand haben...
  12. was kann die "große" schwimmerkammer besser als die org. 38er?? wegen PJ...bin ja gerade am testen...anderes topic..27/30TMX...am fr. bzw. nächste woche weis ich mehr darüber!! gruß Tom
  13. bei mir war das echt mal sehr krass...fahre ja die vespa winter wie sommer. im sommer die W2...dann kam der herbst..alles noch ok...u. dann im winter wollte die mühle nicht mehr so recht... dachte schon siri im A.....oder ringe/kolben dann ist mir aufgefallen,das die W2 kerze nicht wirklich gut ausgesehen hat..ne W3 reingeschraubt(wie jeden winter) u. die reuse funzte wieder!! meine vermutung war,was ich auch mit dem temp. sensor bemerkt habe...mit der W2 lag die temp. um einiges niedrieger...das hat wohl nicht mehr für die "selbstreinigung" der W2 kerze ausgereicht..mit der W3 bin ich dann sehr gut durch den winter u. frühjahr gefahren. ach ja..mit den siber kerzen hatte ich nie probs..aber mit den kupfer!! gruß Tom
  14. mit dem neuen pinasco bin ich gar nocht zurecht gekommen..keine ahnung warum ich das teil,im gegensatz zum polini, nicht wirklich zum laufen gebracht habe...
  15. hat der mikuni ein verlängertes PJ röhrchen?? wenn ja..why? wegen PJ....auch mal das topic 27/30 TMX einstellungen durchlesen... anregungen zu meinem test wäre super.. vieleicht kommt dazu auch was von stoff...wrobel...od. sonst. tuner mit einem leistungsprüfstand...wäre super!! gruß Tom
  16. W2 im sommer u. wenn viel vollgas!! W3 im winter/herbst... u. am besten in "silber"!!
  17. spiel mal mit der nadel..zb. eine raste höher..also nadel tiefer... fährst du einen luftfilter?
  18. @phil hoffe sanczes kann morgen die sitzbank abholen..mir ist was dazwischen gekommen u. mir reicht es vor dem clubtreff warsch. nicht event. komme ich zur späten stunde...sieht man sich dann an der suite?? gruß Tom
  19. mal die nadelposition nachgesehen? schau mal was dein kolbendach für ne farbe hat... fahre ohne pumpe.. bei mir funzt das!! gruß Tom
  20. jepp ..aber nur am vorderrad!! hinten 10zoll u. ultralange malle primär!! wenn dann hinten auf 8 zoll gehen würdest,stimmt die übersetzung wieder..fast gleich wie ne org. 200er mit 10 zoll!! gruß Tom
  21. nimm doch einfach mal den schlauch u. versuch selber mal dadurch luft anzusaugen..u. dann versuche es ohne schlauch...bemerkst du den unterschied!!?? ..dann weist du wie es deinem motor damit ergeht... die rillierung beruhigt die luft...hat aber dadurch einen höheren wiederstand! fahr den gaser offen ,oder mit einem K&N luftfilter... gruß Tom
  22. hi wolle, ja das ist es doch...bei der QM oder beim treffen die schnellsten od. ganz vorne dabei sein...aber auf der strecke eher durchschnitt bzw. wie du schon erkannt hast,langsamer als org. mühlen!! für mich zählt ein schnelles reisetempo(+120km/h) mit gepäck u. wenn es sein muss auch mit wetterscheibe...u. wenn die scheibe mal unten ist geht auch mehr,wie man gesehen od. gelesen hat.. bin auf der QM eher mittelfeld...wer fährt denn großartig mit einem DS polini bei der QM mit?? aber mein DS polini schlägt sich ganz waker gegen einige membran malle motoren u. da bin ich stolz drauf!! natürlich kann man das auch auf einen membran malle umsetzen...schnell u. tourentauglich...das werde ich wohl 2005 " selbst erfahren!! hoffe damit geht noch ein wenig mehr als wie beim DS-polini... gruß Tom
  23. :grins: na das wärs doch... :wasntme: @armin:
  24. hi manni, zur zeit ist hochbetrieb...kann frühestens am fr. auf den prüfstand!! aber auf alle fälle montag..da ist der abteilungs-cheffe für 1wo. wech.. mich kribbelt es auch schon...bin so gespannt ob die verlängerung des PJ was bewirkt... mich würde auch die meinung/erfahrungen von andi w. u. kollegen interesieren,die einen prüfstand haben u. doch öfters die motoren u. den 30TMX abstimmen... was ist euch aufgefallen?? Ihr könnt ja direkt auf der rolle unter last u. vor allem im benzinbetrieb in die gaser schaun... @thelast-c-i: was hür ne HD fährst denn? etwa noch die 195er?? kerzenbild ist so ne sache...gibts ne menge topics...musst auf der straße "erfahren"!! gruß Tom
  25. was fährst du denn??SF??LF??motor?? gruß Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung