Zum Inhalt springen

Lenki

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.691
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Lenki

  1. Top Danke! Ich teste das mal. Kennt jemand die vorgeschriebene Schwimmerstandhöhe beim VHSH30?
  2. Keine Ahnung was original drin ist. Die Frage ist ja eher braucht es ein größeres? Ich bin ja nicht der Einzige der so ne Gasfabrik auf so Motoren fährt...
  3. Habe 2x das gleiche Problem auf 2 Motoren mit VHSH30. Bei beiden Motoren taktet der Motor nach längerer Vollgasfahrt im 4. Gang nach und dreht sehr träge runter wenn man die Kupplung zieht. Zieht es mir da die Schwimmerkammer leer? Kann man bei den Gasern ein größeres Schwimmernadelventil verbauen? Ansonsten laufen die beiden Motor eher zu fett. MHR 221 HD 150 DP264 K24 2.v.o. ND 50/B48 M212 HD 152 DP 264 K24 4.v.o. ND 50/B48
  4. Ne die Zündung lief letzte Saison ohne Probleme. Dann seit diesem Jahr hat es auf einmal die Batterie nicht mehr geladen. Keine Ahnung ob das mit Fremdeinwirkung passiert ist, hab an der Zündung eigentlich nichts gemacht. Da war jedoch recht viel Spannung auf dem Draht. Ich hab das jetzt mal gelötet und neu fixiert und schau mal ob es hält. Musste eine Wicklung entfernen damit das spannungsfrei ging.
  5. Nene...einfach kein Bock zum schrauben, das Wetter ist zu gut hier...
  6. Sorry, ich hatte bislang noch keinen Bock da dran zu gehen . Aber morgen hab ich frei, da stehen die Chancen gut...
  7. Die 0V sind ohne Batterie gemessen... Alles klar mach ich! Die Sicherung ist so verbaut wie auf dem Schaltplan von SIP und noch ganz. Batterie hab ich auch schon getauscht. Alles funktioniert erst und nach wenigen km steigt die Elektrik aus...
  8. So wie es ausschaut wird bei mir auf einmal die Batterie nicht mehr geladen. An den Leitungen zur Batterie kommen genau 0V an bei laufenden Motor. Kann ich irgendwie Blau/Schwarz messen welche aus der ZGP kommen und zum Regler gehen? Wer hat sonst noch Ideen? Nervt voll, letztes Jahr hat alles noch problemlos das ganze Jahr funktioniert...
  9. Ich hab hier ne BGM CR SS Kulu, siehe Bild, 2-3 Jahre alt. Da kann ich jetzt so ein gerade verzahntes Ritzel kaufen und das passt da rein? Klar mit passender Primär dazu...
  10. Hast du die Polini Box einfach pnp verbaut? Also ohne größeres Endrohr oder sonstiges?
  11. Ich bin den Dämpfer mal vor Ewigkeiten kurz auf nem PX Rennroller gefahren und fand den viel zu hart. Ich würde in so einem Fall ein BGM Fahrwerk verbauen, entweder die ohne Ausgleichsbehälter oder noch besser die mit. Mit beiden Varianten kommt man tiefer.
  12. Oder den BGM Spannungsregler nehmen mit AC+DC Ausgang, sofern der DC Ausgang die benötigte Power bringt...
  13. Dafür gibt's doch ne Entlüftung auf dem Kuludeckel
  14. Nochmnal kurz zur Zylinderhaube, hat jemand das Abdeckblech von BFA verbaut? Das sollte doch passend sein bei M244 mit 64Hub, oder?
  15. Ich fahr Motul 10W40 in alles Motoren mit CR Beläge und das MTX in den restlichen Motoren. Beides ohne je irgendwelche Probleme gehabt zu haben egal wie viel Power bis jetzt...
  16. Kurze Frage. Ich fahr in ner PK fully DC einen 0,8 Ah Blei-Akku. Hab den Akku über den Winter nicht geladen und bei der ersten Fahrt ist nach kurzer Zeit die Elektrik tot gewesen. Daraufhin hab ich den Akku geladen und gleiches Spiel. Wie viel Spannung und/Stromstärke sollte denn anliegen wenn ich an den Leitungen messe zur Batterie?
  17. Sehr geil! Kann die Bearbeitung auch nachträglich bei einer schon genutzten Kuwe erfolgen?
  18. Lenki

    Mein Freund der Marder!

    Alles schon durch...
  19. Lenki

    Mein Freund der Marder!

    Aktuelles Thema wieder bei mir. Trotz Umzug in die Innenstadt penetriert mich weiterhin ein Marder am Limit. Jeden Tag spuren auf dem ganzen Auto inkl. Pipi und Kaka. Was tun? Ich habe nicht den Drang den Typ zu killen, aber eine Lösung muss her damit das aufhört!
  20. Lenki

    Rainers Ruin das Buch

    Steht bei mir im Schrank, kann ich gerne mal verleihen
  21. Ich bin das letztes Jahr so ohne Auffälligkeiten oder Probleme so, meistens sehr sportlich, gefahren. Der Halter wird ja mir zwei M8 Schrauben festgeballert, das sollte schon halten. Die Platte hier ist auch nur schräg montiert damit die Pumpe stark nach unten geneigt ist. Bei anderen Pumpen braucht's das nicht. Ich fahr den Halter auch auf ner V50 Spezial mit PT Evo, PX mit SKR Grimeca und bald auf ner Sprint mit Brembo Pumpe. Würd ich immer wieder so verbauen, find das die einfachste Lösung.
  22. So sieht MRP Halter mit 11er Magura 195 aus...
  23. Kann mir jemand ne Startbedüsung sagen für nen 19er SHB? Aktuell ist HD 102 und ND 60 drin weil ich nichts anderes habe. Motor pnp mit VMC und BGM Touring Banane.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung