Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Ich trenne die Diskussion zu den verstorbenen GSF-Usern mal ab und schieb die Beiträge in ein eigenes Topic. Die Abneigung gegen RIP-Topics und Beileids-Kommentare (auch unbekannterweise) kann ich nicht nachvollziehen und mich persönlich macht es eben auch betroffen, wenn jemand, den ich nicht persönlich aber immerhin per Nicknamen kenne, von uns geht. Natürlich werden wir aber pietätlose Auswüchse ausblenden. Wenn ich vom richtigen Leben ausgehe, bekommt man einen Sterbefall durch die Buschtrommeln mit oder liest eine Todesanzeige in der Tageszeitung. Seinem Beileid oder seiner Betroffenheit Ausdruck geben kann man dann mit einem Brief. Wer das macht, schreibt auch kaum, was für ein Volldepp der Verstorbene war. Und wenn ich mir überlege, nach dem Tod eines nahen Verwandten von jemandem, den ich gar nicht kenne, einen Trauerbrief zu bekommen, würde mich das freuen und mir Trost geben. Warum soll man dasselbe nicht auch auf einer digitalen Plattform zulassen, wie gesagt müssten die Moderatoren dann natürlich ein Auge drauf haben, dass die Kommentare "sauber" bleiben. Das hat doch auch schon funktioniert hier und hat nicht auch schonmal ein RIP-Topic zu einer Spendenaktion für die hinterbliebene Frau und Kinder geführt? Was das Kenntlichmachen von Verstorbenen-Accounts angeht, kann ich auch nicht verstehen, was daran so furchtbar ist. Dass euch die Vergänglichkeit des Seins vor Augen geführt wird? Ich finde einen Anhaltspunkt, dass ein User nicht mehr unter uns ist, richtig. Argumente dafür stehen schon weiter oben. Was ich hier schreibe, gibt meine persönliche Meinung wieder, zu welchen Ergebnissen wir im Moderatorenkreis kommen staht auf einem anderen Blatt. Meinetwegen, nehm ich das kleine Kerzenbildchen auch wieder aus den Signaturen der Verstorbenen raus - wie gesagt, war das eine nicht wirklich abgestimmte Einzelaktion von mir selbst. Ich will ja niemanden nötigen, dem GSF deswegen den Rücken zu kehren.
  2. Da würde ich nicht drauf wetten, kommt auf den Kontext an. Bist Du ein Zweitaccount?
  3. Member-Status könnte höchstens Mike ändern, die Moderatoren können das leider seit einigen Jahren nicht mehr (softwareabhängig). Einen Nekrolog wie auf Wikipedia möchten wir eigentlich nicht haben, ich habe aber eigenmächtig über die anderen Mods hinweg bei den mir bekannten Todesfällen dezent eine Kerze in der Signatur angezündet.
  4. An die Herren matzmann und freerider13: Die Recherche, wer von euch beiden nun Recht hat, werde ich nicht machen. Aber ihr diskutiert hier doch nur über die StVZO, warum muss man sich da so reinsteigern? Wie ich hier moderieren sollte, ist mir schleierhaft, es sind mir auch zu lange Texte und ich habe momentan arbeitsbedingt keinen Nerv, mich ausführlich mit euch zu beschäftigen, sorry Bitte findet wieder zu einem einigermaßen höflichen Umgang und editiert vielleicht selbst ein bischen dahingehend
  5. Das ist gerade über die BiN-Seite eingegangen: Vielleicht hat jemand Lust, den Herrn zu kontaktieren und nachzufragen, was er sich denn vorstellt (Name und Kontaktdaten per PN)? Wir wollen doch alle mal ins Fernsehen, oder Ich selbst habe momentan arbeitsbedingt weder Zeit noch Muse...
  6. thisnotes4u

    Verschollene GSF-ler

    Hat sich 2017 zu Kr***en umbenannt/umbenennen lassen und war seitdem nicht mehr hier oder nur anonym, ältere Inhalte sind aber zum neuen Usernamen umgezogen.
  7. War aber auch verwirrend, weil ich bisher den Topictitel noch nicht angepasst hatte
  8. Schnarre hat meine gleichen Baujahrs. Das mit Klingel kam erst später, glaube ich.
  9. Hast recht, ich hab im Wiki falsch geguckt, gab es aber 1980 auch nochmal.
  10. Keine Ahnung, irgendwann mal gebraucht gekauft
  11. Sersn in den Norden, Landshut ist aber schon ein gutes Stück von Nürnberg weg, deshalb glaube ich nicht, dass Du in diesem Topic Hilfe für Deine Bekannte findest
  12. Klingt sehr seriös, wenn da nicht die Importfirma für Rotöl wäre
  13. Gerade gelesen: Chinas Wirtschaft wuchs 2019 nur um 6,1% - warum eigentlich muss eine Wirtschaft überhaupt jährlich wachsen?
  14. Ich wäre ja für eine strafbewehrte Wahlpflicht und statt einem Mindest- einen Höchstlohn, wenn ich hier mal in einem Satz kommentieren darf
  15. Habs editiert, leider hat der Vorredner recht
  16. Den Autos nach Neumarkt, da fiele mir evtl. @Udo ein
  17. Das Konvertieren funktioniert nicht direkt aus dem Stream heraus, glaube ich. Du musst erst das Youtube-Video lokal speichern, in dem Du es über 'Medienstream öffnen' aus Youtube öffnest und dann über Rechtsklick ins Video mit dem Aufnahmebutton aufnimmst. Es wird standardmäßig im Ordner 'Eigene Videos' abgelegt. Erst danach kannst Du über ''Medien - Konvertieren/Speichern' die lokale Datei auswählen und nach Klicken auf den Button 'Konvertieren/Speichern' als Ausgabeformat mp3 oder flac auswählen (in den Optionen dazu auch die Bitrate). Dann noch einen Zielordner und Dateinamen auswählen und die Dateiendung dort je nachdem auf mp3 oder flac ändern, weil das Programm erstmal die Videoendung stehenlässt. Sollte das doch auch direkt aus dem Stream funktionieren, bitte ich einen der Nerds hier eine deppensichere Anleitung zu verfassen
  18. Dann musst Du ja ein Promi sein
  19. Ja, auch der, aber nur hintendrauf, damit er die Hände fürs trompeten frei hat: https://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/stefanie-hertel-mit-stefan-mross-und-vater-eberhard-nachrichtenfoto/179742434 Stirling Moss gilt übrigens laut Wikipedia als als der erfolgreichste Fahrer unter denen, die nie Weltmeister wurden - sozusagen der Chef unter den Losern Edit wirft noch hinterher, dass das gar nicht despektierlich sein sollte, sondern nur die Formulierung lustig ist. Besser hätte man geschrieben "gilt als einer der erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten, obwohl er nie Weltmeister wurde".
  20. scooterhelp kennt nur die italienischen Rahmennummern! Der TE hat mir per PN die vollständige Rahmennummer gegeben, die definitiv aussagt, dass es sich um eine deutsche SS handelt. In diesem Topic wird versucht, die deutschen Rahmennummernkreise den Baujahren zuzuordnen, für Kailitos FIN passt das dann zu Baujahr 1968. Wie schon per PN geschrieben, ist bei den deutschen Modellen aus dieser Zeit ausschließlich die Rahmennummer auf dem Typenschild bzw. der schmalen Plakette am hinteren Ende des rechten Trittbretts maßgeblich. Die italienische Rahmennummer findest Du am obersten Rahmenfalz der Motorklappe, diese ist jedoch für die Papiere obsolet. Im Supersprint-Topic findest Du bestimmt auf den 294 Seiten noch mehr Antworten (übrigens kannst Du auch gezielt innerhalb eines Topics suchen)
  21. Da hab ich wahrscheinlich fürs Wiki in das andere im Netz rumschwirrende Dokument geschaut: Wenn mir jemand sagt, was nun stimmt, ändere ich das natürlich im Wiki Aber mit 19° liegt man bei den beiden Angaben 18° +/-1° und 20° +/-2° ja ganz gut...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung