Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Ich würde sie klauen lassen und die 20K von der Versicherung kassieren, wenn das tatsächlich gedeckt ist.
  2. Schön, gratuliere! Mit revidiertem Motor und dem Ardor-Windschild ist der Preis ja auch wirklich voll okay Was mir auffällt: - Kotflügel-Finne müsste eigentlich die dicke sein - Motor ist auf jeden Fall 1953, weil Auslass seitlich (der rotbraune Deckel unterm Ansaugstutzen) - Seltsames Kabelkästchen, da gehört eigentlich eine Bakelit-Klemmenschraube rein - das Rücklicht sitzt normalerweise auf dem Kennzeichen Stimmt Rahmennummer (am oberen Falz der Vergaserklappe und auf dem Schild) mit Motornummer überein? Backe sollte bei V53 eine offene sein.
  3. Endlich angekommen (nicht bei einem Global Player bestellt, leider nicht vor Ort gefunden), macht sich gut Nur der Verstärker hat jetzt abgerundete Ecken, während der CD-Spieler noch eckig ist. Das Auge hört halt mit
  4. Stimmt, "ohne Details" geht bei mir auch nicht
  5. Nö, das Nürnberg bei Fürth
  6. Hast Du vielleicht aus Versehen hier etwas verstellt? Bei mir sieht das wie immer aus:
  7. @Mike kannst Du bitte mal gucken, woran das liegt
  8. Da findet man nicht wirklich viel dazu im www. Im Forum von vespaforever.net wird in diesem Topic - ohne absolute Sicherheit - eine These anhand von Beobachtungen vieler Roller und Bücher aufgestellt: Smallframe von 63 bis 69: "AQUILA Made in Italy" Largeframe von 63 bis 71: "AQUILA Continentale" Wideframe von 48 bis 58: "A.REJNA" in grün Largeframe von 58 bis 62: "A.REJNA" in blau Für Smallframe gibt es auch die Aussage, dass ab 1968 dann die Sitzbänke mit PIAGGIO-Aufdruck eingeführt wurden, aber möglicherweise gab es da eine Übergangszeit in 1969, in der beides verbaut wurde. Dass Largeframes von 58 bis 62 noch A.REJNA hatten bezweifle ich stark. Mir fehlt da irgendwie noch A:REJNA in schwarz oder sind das alles Falschfarben-Repros?
  9. 2.500 € finde ich auch ganz gut heutzutage, vor allem, wenn das Auteroche-Glas-Rücklicht, das -Scheinwerferglas und die Ronis-Schlösser mit Schlüsseln vorhanden sind. Wobei letzteres ganz gut zu bekommen ist im Gegensatz zum "Trois Bananes" für die V52.
  10. Beim 1-Kanal-Motor? Da gibt es m.E. keinen Tuningzylinder dafür. Man kann also höchstens den Originalzylinder bearbeiten, auf Übermaß mit passendem Kolben honen, wie gesagt der CNC-Kopf, größerer Vergaser und vielleicht einen Megadella als Auspuff. Das ist zumindest mein Stand von vor ca. 8 Jahren Geht da mittlerweile mehr ohne einen anderen Motor reinzuhängen?
  11. Die 53er ACMA hat noch den 1-Kanal-Motor mit Auslass seitlich, da gibt es nicht wirklich viel zu tunen ausser einem CNC-Kopf.
  12. Schöne Grüße an mody, viola und Mannion
  13. Last-Chance-Push
  14. Der muss bei mir auch unbedingt sein bei über 1000 532 Schallplatten
  15. In der Version, die man mit dem mittleren Download-Button lesen kann, heißt es dazu:
  16. How dare you
  17. Danke für die Empfehlung, gerade gekauft Ersetzt nun nach etwa 30 Jahren den JVC-Verstärker, passend zum vorhandenen CD-Player von NAD.
  18. Fein, dann sind wir jetzt bei Partnerbörsen Tipps, wo die süßesten Chicks zu kriegen sind?
  19. Ich kann mich nicht erinnern, jemals Statistik gehabt zu haben , vielleicht bin ich deshalb so ein
  20. Frag mal @rennigel, der hatte einen mal vor 10+ Jahren gepostet, Link läuft aber mittlerweile ins Leere. Oder auch mal die Suche mit "Schaltplan" und "VD2T" bemühen, vielleicht findest Du da was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung