Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Wahrscheinlich hab ich die schon gepostet, ich freu mich aber immer wieder selber:
  2. Nö, gibt es noch nicht, meine Vorschläge wären 6., 13., oder 20. Oktober. Von den Laufern ist mir bisher auch nichts bekannt.
  3. Das Foto ist im Inserat nicht dabei, muss also ein anderer Roller sein
  4. Lieber Autokoenen, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch es doch einmal unter: http://www.scootertuning.de/forum/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ http://www.vespaforum.de Dort wird man Dir bestimmt weiterhelfen können. Vielen Dank für das Verständnis. Bei den Links zu anderen Foren handelt es sich nur um Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. - Google kennt sicher noch einige Anlaufstellen mehr.
  5. Nö, die auf dem Cover war weiß/elfenbein mit Chrombacken:
  6. Wenn Du nur das Lüfterrad tauschst, musst Du nicht abblitzen. Wenn Du das Polrad tauschst, musst Du abblitzen weil da der Konus und die Nut für den Halbmond dran sind und beides nicht unbedingt bei jedem Polrad genau gleich ist. Ansonsten wüsste ich nicht, was an Inbusschrauben besser/schöner sein soll. Ich würde das mit den originalen Blechkrallen und Sechskantschrauben machen.
  7. thisnotes4u

    ERLEDIGT

    Könnte ich Dir abholen, allerdings erst am nächsten Freitag.
  8. Eine ganze Menge der Homologationen ist auf vesparesources.com downloadbar, allerdings muss man sich dazu dort anmelden.
  9. Da gibt es ja die Maße der Homologation: STO_Vespa_Nuova_125_VMA1T.pdf
  10. Sorry, hatte ich auf dem Handy nicht gesehen
  11. 09C ist das spanische Rahmenpräfix, das gehört so.
  12. Da ist auch die PX mit Doppelmotor von Motorino Diavolo zu bestaunen
  13. Tja, ist leider so, das Problem bei alten Verweisen ist schon klar
  14. "Rändelbolzen" ist für die Google-Suche ein Zauberwort, wobei man da auf Anhieb auch nix in M8 findet. Vielleicht passt der, wenn man das Gewinde kürzt: https://www.k-tec-germany.com/K-Sport-Stehbolzen-M8-x-125 Oder telefonisch hier anfragen, zumindest im Beschreibungstext steht, dass die auch M8 fertigen: http://www.forma-tech.com/de/raendelschrauben/index.htm
  15. Das wurde seitens des Softwareherstellers abgeschafft, lies mal ab hier: Ich kann nur empfehlen, bei Verweisen auf bestimmte Beiträge die Teilen-Funktion in der oberen rechten Ecke eines Beitrags zu verwenden und immer den Link zum Beitrag zu benutzen.
  16. Gutes Schlusswort, ich mach hier dann zu, sonst wird wieder seiten- und unnötigerweise das Topic gefleddert. @Reen wenn Du in der Redaktion doch noch einen Schaltroller-Artikel durchsetzen kannst, frag ruhig hier wieder in einem neuen Topic an.
  17. Dieser Gewindestift mit Mutter ist die Gemischeinstellschraube, die Schlitzschraube ist die Leerlaufeinstellschraube, wenn ich die Zeichnung richtig lese:
  18. Ach Gott, immerhin steht da nicht "hat folgendes hingerotzt"
  19. Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden und sich vor Augen halten halten, was für krasse Verletzungen man ohne geeignete Schutzkleidung davontragen kann. Der eine entscheidet sich für Lederkombi, Stiefel und Integralhelm, der andere für Turnschuhe, T-Shirt und Braincap. In der Stadt kann's einen genauso auf dem Weg zum Supermarkt schmeissen oder man wird von einem Autofahrer vom Roller geholt, wie auf Überlandstrecken. Ich selbst fahre beides mit Jethelm, Turnschuhen oder halbhohen Trekkingschuhen und in der Stadt auch mal im T-Shirt. Überlandstrecken bis ca. 100 km auch mit Jethelm, aber zumindest langärmliger Jacke, längere Strecken dann mit Integralhelm und Textil-Motorradjacke. Eine Kevlarjeans habe ich mir zugelegt, benutze sie aber eigentlich nur auf langen Touren. Für Kurzstrecke, Stadt u.ä. schaffe ich mir wahrscheinlich noch ein Kevlarhemd oder einen -Hoodie mit Protektoren an... Edit sagt noch, immer mit Handschuhen!
  20. Den Bug beim Zitieren, dass nicht mehr der Zitierte angezeigt wurde, hat Mike repariert
  21. Vergaser ist laut scooterhelp.com ein Dellorto MA 19C, Originalbedüsung siehe dort: http://scooterhelp.com/scooters/VGL1T.gl.html
  22. thisnotes4u

    Test

    Das heisst dann Vespazieren, Lambrettspazieren gibt es aber nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung