Zum Inhalt springen

ganja.cooky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.806
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ganja.cooky

  1. Aber teilweise werden die Dellortos obwohl mit 2T gekennzeichnet doch mit diesem FN Mischrohr ausgeliefert wie der 34 QD od. auch der 38 QD. Zu beobachten ist auch das wenn ein FN MR eingesetzt wird die HD extrem groß ist. Ist es sehr aufwendig diese Vergaser auf DP/DQ MR umzurüsten? Dieser Teil der in den Venturi steht ist doch vepresst, bekommt man den vernünftig raus ohne gleich was kaputt zu machen? lg
  2. wenn sich der Korb auf der Nebenwelle dreht sollte man doch Schleifspuren auf der Nebenwelle erkennen oder nicht? Und ob der Spacer ne ausreichente Stärke hat, sollte man doch daran erkennen, wenn ich den Deckel mal am Gehäuse anlege ob er "kippelt" (Druckpilz, Andruckplatte). Fahre selber die BGM (DRT Version) seit kurzem bei nem Polini Evo Mono mit XL2 Deckel (1mm Aluspacer wurde benötigt) und mit ca. 400-450ml SAE30 ÖL. Trennt perfekt, geht mädchenhaft zu ziehen und rutscht bis jetzt auch nicht, bin sehr zufrieden... PS.: Korb wurde nicht eingeschliffen und mit 60Nm angezogen.
  3. Diesem Topic zufolge wird als Zündkerze die B9ES empfohlen, lt. Polini Anleitung aber eine BR10ESEG ! Reine Glaubensfrage oder gibt es da doch was zu beachten?
  4. ot: falls den 32er vhsa los werden möchtest, schreib mir ne pm mfg
  5. Wer oder wo in Österreich kann man sowas typisieren?
  6. Das das zum Probieren mal passen sollte, ums endgültige abstimmen auf den jeweiligen Motor wird man troztdem nicht herum kommen.......
  7. sollte für den Anfang schon mal nicht so schlecht passen.....
  8. Hi Patricks! Wie ist das zu verstehen? Meinst du das allein der Wechsel vom Lüfterrad auf Vtroniklüfter an der Malossi Zündung mehr Leistung gebracht hat? Oder überhaupt der Vergleich zw. Vtronik und Vespower? lg
  9. schaut doch alles korrekt aus? und der Siri dichtet an der Bremstrommel ab und nicht an der Hauptwelle!
  10. Erstmal Danke für die Rückmeldung! Aber wie unterscheide ich als Laie einen Kratzer von einem Bruch/Riss in der Größenordnung? Frag mal deinen Malossi-Deutschland-Mann ob das auf dem Bild vom Ratpack ein Kratzer oder ein Riss ist
  11. Nachdem es ja div. Anbieter von Alulüfter für die V-Tronic gibt, wird sich ja hoff. jemand finden lassen der was passendes für die VesPower fertigen kann! Freiwillige vor!
  12. Gestern endeckt, Motor ist Frisch und bin eig. grad dabei den Vergaser einzustellen und jetzt seh ich das! Wollte Patricks eig. erst nicht glauben das der Lüfter wirklich so ein ist! Tritt an allen 3 Verschraubungen auf, Schrauben sind "handfest" angezogen..... Gibt es schon irgendwo Alternativen? Alu-Lüfterkränze?
  13. ohne Werkzeug wirst es aber im Motor auch nicht vernünftig zusammen bekommen.... Ich montiere zuerst den inneren Korb mittels eigenen Haltewerkzeug danach untere Scheibe + Federn drauf und das dann mit dem normalen Polradabzieher M28x1 + passende Stecknuss vorspannen(Polradabzieher musste innen ausgedreht werden da die Kupplungsmutter schon montiert ist) dann nur mehr Reib. u. Zwischensch. drauf, Deckscheibe, Sicherungsring, Wzg. demontieren und fertig.
  14. Hab das selbe verbaut, Kupplung muss einfach im Motor zusammen gebaut werden.....mfg
  15. es wird nur ein Distanzring pro Seite verbaut, original ist da glaub ich ein 1,0 od 1,1 drin, würd dann nen 1,3 oder so mal versuchen (nur als Tipp, kontrolliert muss es hinterher trotzdem werden) lg
  16. bei der kurzen Übersetzung sollte es eig. überhaupt keine Probs. geben. Bei dem Setup würd ich sogar sagen das eine 27/69 Primär noch funktionieren sollte (wenn man nicht über 100kg wiegt)....würde wie du schon sagst, mal Zündung und Vergaser einstellen.
  17. habe auch die PLC Silentblöcke bei nem Motor verbaut, bei mir war das Problem von dem PLC Artikel das das Innenrohr zu lange war und über die eigentlichen Blöcke drüberstand und dadurch nat. ein axial Spiel verursacht hatt....war in der Region von 2-3mm...Innenrohr gekürzt und passt!
  18. Danke Sinko für die Bestädigung! Dacht ich mir schon das ich nicht weit daneben liegen werde, beim Mischrohr war ich mir nicht sicher da ja orig. ein AS verbaut ist, aber lt. Dello PHB Topic soll das AS besser bei uns passen.... lg
  19. Schuldig im Sinne der Anklage Es kommt natürlich ein Luftfilter drauf, Grund dafür ist das der Motor zurzeit in einem PK Testrahmen sitzt und es sich mit dem V50 Schnüffler und nem Luftfilter einfach nicht ausgeht. Hätt ich natürlich oben schreiben sollen, wenn ich schon nach ner Bedüsung frag Hatt vll denoch wär nen Tipp zur Bedüsung?
  20. Mein Evo läuft auch endlich...Zündung würde jetzt mal auf 24°v. Ot bei 3000U abgeblitzt (Malossi VesPower) Als erste Startbedüsung ist folgendes verbaut: Dello 30 PHBH MR AV266 Nadel X2 2ter Clip v. o. HD 125 ND 55 Luftfilter Strumpfhose (Polini Membran+30er Schnüffler, Franz, 53/97, 126/186-188) gibt es Einwand zur Startbedüsung? Läuft zumindest schon mal nicht so schlecht im Stand und hält auch Standgas, obwohl die ND wohl zu fett sein wird. Testfahrten lässt das Wetter zurzeit leider nicht zu. mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information