Zum Inhalt springen

Megatron

Members
  • Gesamte Inhalte

    972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Megatron

  1. Ich finde das Zylinderchen echt sexy! Wenn man nicht soviel Kram rumliegen hätte den man jetzt schon nicht fertig bekommt....
  2. Ich würde fast behaupten, auch wenn ich es nie ausprobiert habe, das wenn man die Dichtmasse weglässt es keinen Einfluss auf Falschluft bzw die Motorcharakteristik hat aber mit Sicherheit haben andere Leute andere Erfahrung gemacht.
  3. Ich bin auch schon einige male durchgefallen. Habe das dann mit Dichtmasse, sowie du auch vor hast, abgedichtet. Aber hab's mit dem Zeug nicht übertrieben. Ist ja schließlich kein Durchbruch nach ganz außen. Am Durchbruch zum Gewinde der ASS setze ich immer Alugewindestab ein mit Schraubensicherung. Ich muss zugeben das die Dirkomatscherei nicht mein Lieblingsaufgabe ist aber es funzt.
  4. Megatron

    Kölner Kurs 2018

    Und die 17 auch gemeldet.....
  5. Megatron

    EGT Sensor

    Mein Fehler. ...125mm sagt er...
  6. Megatron

    EGT Sensor

    Ich frag mal beim Heinz nach ansonsten muss ich mich schwer verhört haben und du darfst an der Holly nochmal Hand anlegen. ...
  7. Was für ein unnötiges sich gegenseitiges anmachen.... nüchtern bleiben und eigene Erfahrungen sachlich darstellen..... Alles andere finde ich der sache nicht dienlich....
  8. Doch doch absolut berechtigt! Die Stabilität ist besser. Bolzen/Mutter Kombi hält beste als Schraube..... Darum werden z.B. im Kfz Bereich die Böcke der kuwe bei Leistungssteigerung umgerüstet.... Vorallem bei den V8 Amis oft.
  9. Mich würde mal interessieren was dein Projekt jetzt drückt. Wie schaut's denn aus mit Prüfstandslauf?
  10. Megatron

    EGT Sensor

    Ich fahre ein Alfano laptimer mit EGT und die sagen 100 mm vom Kolben entfernt.
  11. Der Gedanke das der Kolben abreißt warum auch immer und zu einem Bruch des Pleuels führt finde ich irgendwie auch nicht plausibel. Ein abgerissenen Kolben habe ich auch schon gehabt bei Vollgas aber das lag es dran dass ich zu stark mit dem Fräser den Kolben bearbeitet habe wobei in dem Zusammenhang das Pleuel unbeschädigt blieb Geiles gebastel übrigens. ....und extrem krank
  12. Ich habe den Kollegen auch schon angeboten die 60 km Richtung Aachen zu fahren......Möglichkeiten über Möglichkeiten....
  13. Ich sach es immer wieder. ....Wärme und Kälte bewirken Wunder. .....
  14. Kann mir bitte jemand die std. Einstellung der Leerlaufgemischschraube eines 34'er sagen?
  15. Bei Pk dürfte die Verlegung wohl was schwieriger werden. ...
  16. Sieht gut aus die Kurve. Ich denke in v50/ PV Rahmen und hinter Stossdämpfer verlaufend?
  17. Ein Paar andere Faktoren spielen da ja auch noch mit rein wie z.b. Reifendruck,Reifengröße, Fahrwerk hinten und Zustand des Fahrwerks, jeweiliges Körpergewicht. PK oder V50/PV Rahmen, u.v.m. Ich fahre auch die BGM und kann mich bis jetzt nicht beschweren....
  18. Verspäteter Aprilscherz In den Bereich würde ich nix mit Alu machen....
  19. Hört sich auf den ersten klang doch gut an. Freut mich für dich! Hoffentlich hält es so lange wie möglich
  20. Ich kann aus Erfahrung sagen dass die Kombination PMT und FalkR's Holly mit 7 mm Abstand zwischen Krümmer und Reifen nicht schleift...
  21. Ich würde eins nach dem anderen abklären ob es daran liegt allerdings würde ich das Ritzel auf die Kurbelwelle wenn das spack drauf geht immer aufschrumpfen, heißt Ritzel erwärmen so dass es sich leicht ausdehnt. Das schont alles etwas, und der Hammer bleibt aus dem Spiel denn du gibst ja auch ein wenig Gewalt auf die Kurbelwelle axial. Bei abgerauchten Kupplungsbeläge würde ich auf jeden Fall auch das Getriebeöl erneuern.
  22. Ich denke das es an folgenden liegen könnte: -Kulu rutscht auf der Nebenwelle (Mutter mit wieviel Drehmoment angezogen?) -kleines Primärritzel, Keil abgeschert -irgendwo Spannung drin,irgendwas nicht richtig verschraubt -welches Getriebeöl -welche Nebenwelle? Ist es eine die 1,5mm länger ist? Kuludeckel drückt evtl. Beim anschrauben auf die Andruckplatte Ich fahre die Kulu auch in meinem M200 mit gleichen Federn und über 30NM. An den Federn, denke ich, wird es wohl nicht liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information