Zum Inhalt springen

Megatron

Members
  • Gesamte Inhalte

    972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Megatron

  1. Das muss ja nicht heißen das man gegen die erste Schwächung nix tun kann. Das mit den TÜV-Mann ist allerdings ein absolut berechtigter Einwurf.
  2. Sehr schön gemacht! Allerdings hätte ich eine Sache eventuell anders gemacht und zwar die Schläuche nicht über das Trittbrett laufen lassen sondern entweder darunter oder rein geführt in den Tunnel. Ansonsten
  3. Grundsätzlich würde mal interessieren wie sich so ein Kleiner als Quadrathuber verhält, bzw annähernd Quadrathuber. Ob man das mit vernünftigen Drehmomentsteuerzeiten umsetzen kann? Ich habe gar keine Erfahrungen damit.
  4. Alles was standardmäßig auf 57mm Hub fährt hat natürlich auch einen dementsprechenden Kolben und auch ein dementsprechendes Zylinder Hemd was groß ist. Bei dir gehe ich mal davon aus dass wir von einem Standard Motorgehäuse sprechen, oder?
  5. Erst mal Kompliment, geiler scheiss. ... An deinem Dia sehe ich bzw.vermute ich das das im 3. Gang statt gefunden hat. Ist er vielleicht möglich die ganze Sache mal im 4. zu machen?
  6. Kann man auch so sehen..... Warum sagt der Veranstalter dann nicht das nur Schaltroller "erwünscht" sind?
  7. Die Blinker darfst du auch nur fahren wenn ein M200 im spiel ist, sonst gehört man erschossen Drehmoment ist da denke ich entscheidend. Und ich fahre seit Jahren mit 33 NM und ori. Getriebe.
  8. Ich war ja auch da und finde die Sache um die es ging Top Aber man konnte sehr gut erkennen das der Trend bzw. Die allgemeine gesellschaftliche Entwicklung eine andere ist. Bin gespannt wie lange sich diese Forum dagegen sträubt?
  9. Ich freue mich ja das die Kulu in deinem 200'er einigermaßen funktioniert. Darf man Fragen, da ja beim 200'er traditionell ein wenig Drehmoment anliegt, wie die Flanke der kupplungsbeläge aussehen? Seiner Zeit haben die bei meinen M1l60 relativ oft sich eingearbeitet.
  10. Thematisch bin ich bei dir aber wir reden über rund 1000 € Getriebe und ich persönlich kenne keinen der aus dem Stand in den Kickstarter rein springt.... Und ein bisschen was an Reserven in Sachen Haltbarkeit erhoffe ich oder erwarte ich von so einem Getriebe sei es beim Fahren oder das Anklicken.
  11. Sehr traurig bei dem Geld was da investiert worden ist. Welches Getriebeöl wurde gefahren?
  12. Also mein Bock dreht bis knapp 14000 und wird mit zunehmender Drehzahl immer ruhiger. ...
  13. Ich finde man darf die alte Dame Bertha hier auch mal in den Raum werfen. Zumindest eine nette Alternative meiner Meinung nach.....
  14. Da habe ich zum Glück null Probleme mit.... Minimal Sprayback hat, denke ich, jeder aber ich sehe das als Konservierung der Rahmens
  15. Das würde ich mir in deinen Fall natürlich wünschen dass es damit getan ist.
  16. Ach was...ruhig bleiben und systematisch an die Fehler ran gehen. ...aber wie du schon sagst: LF ist nicht SF.
  17. Für mich hört sich das nach dem oft beschrieben Problem an dass der kleine Korb einen sehr geringen Abstand zur primär hat und bei Betätigung an ihr schleift. Schaue doch mal ob du das Schleifspuren hast? Bzw wie groß der Abstand ist.
  18. Das mit dem Keil finde ich sehr komisch. Ist es evtl. möglich das du auf der Lima Seite einen Kupplungskeil verwendest, versehentlich.? Oder einen abgescherten?
  19. Getriebe ausdistanziert? Das schont die ganze Sache auch. Faio, Falc und sind zwar teurer aber mit Sicherheit sein Geld wert und langlebiger. Wenn man natürlich ein Grobmotoriker beim Gangwechsel ist nützt das beste Material nix. Kein direkter Vorwurf!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information