
grua
Members-
Gesamte Inhalte
2.408 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von grua
-
P&p würd ich 22 nehmen. Edit: im Falle eines 125er od. 150er Standardgetriebes
-
Parmakit 177 - Mega-Blowback und riesige HD
grua antwortete auf shamane's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieviel Grad nach OT? -
Motul 710 seit fast 10.000 km ohne jemals irgendwo ein Leck gehabt zu haben...
-
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wennst die SIP Road Banane mal damit getestet hast gib doch bitte mal kurzes Feedback wie die Kombi läuft, würde mich interessieren -
Das Große "Welche Zündkerze und welcher Zündzeitpunkt?"-Topic
grua antwortete auf subway's Thema in Technik allgemein
Erst jetzt gelesen, fahre ich auch beim Racing -
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie Timmi schreibt, hat er beim 105er Pleuel eine 7 mm Fudi drin. Um mit 97er Pleuel auf die selben Steuerzeiten 120/174 zu kommen müsste man dann neben Weglassen der Fudi doch noch 1 mm am Gehäuse planen. Lässt man lediglich die 7 mm Fudi weg, ergeben sich 127/180: Für Banane evtl. schon etwas hohe Steuerzeiten? Uns hätte der Quattrini grundsätzlich auch gefallen, aber zumindest ist das der Grund, weshalb wir bei unserem in Planung befindlichen PV-Stecktuning (d.h. 97 Pleuel bleibt ebenfalls) zum Polini greifen. -
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um mit einer Welle gleichen Hubs, aber 97er Pleuel (also z.B. original PV-Welle) auf die selben Steuerzeiten zu kommen müsste man den Zylinder dann ca. 8 mm tieferlegen, sprich das Gehäuse planen: Ansonsten würden sich exorbitant hohe Steuerzeiten ergeben, für Banane sicher ungeeignet...: Vorausgesetzt, Timmis Zeiten stimmen zumindest so halbwegs. @Wespe81: Welche Pleuellänge hat deine Welle? -
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier stand Mist -
Welche Kurbelwelle in Sprint 2 kanal motor
grua antwortete auf feerique0's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, das wäre einleuchtend. Bräuchte man nur noch eine Tabelle der standardmäßigen Winkellage der Gehäuseöffnung der unterschiedlichen Gehäuse, dann könnte man die sich letztendlich erhebenden Öffnungszeiten errechnen. .. -
Welche Kurbelwelle in Sprint 2 kanal motor
grua antwortete auf feerique0's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und genau diese Zitate von der SIP-Page kapier ich nicht Drehschieber-Einlass ist doch bei einer Rennwelle beispielsweise 120° v.OT bis 70° n.OT., so geben wir das zumindest üblicherweise an. D.h. 120° vor OT beginnt der Drehschieber zu öffnen und 70° nach OT ist er wieder vollständig geschlossen. Insgesamt ist er dann also 190° offen. Das hat doch nichts mit Blickrichtung zu tun? Und auch die kleinen Zahlen wie die oben genannten 6° passen doch da nicht? Vielleicht kann das mal jemand erklären... -
Hatte ich auch als der Benzinschlauch noch so verlegt war,dass er zwischendrin mal einen Bogen nach oben machte. Neu verlegt, kontinuierlich nach unten und weg war das Problem.
-
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
grua antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
fährst du das auch mit 24er Gaser, wie siehst du dann die Anmerkungen von Crank-Hank betreffend fehlendem Abzug aus ganz geringen Drehzahlen aufgrund der Einlasszeigen > 70° n.OT? Ich liebäugle ja auch grundsätzlich mit einer King Drehschieber-LHW (für 125er Block, Polini 177, SI24, SIp Road und schaltfaule Tourer-Charakteristik), ich mag aber das schaltfaule Fahren mit Rausbeschleunigen aus dem Ortsgebiet ohne aus der 4ten runterzuschalten und hab da nun wegen der höheren Einlasszeiten nach OT so meine Bedenken... -
Reserverad Sprint - Gehört das so?
grua antwortete auf georgwolf's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
war bei mir ähnlich. Hab dann unten die Auflagefläche mit einer Flex mit Schleifpapieraufsatz so abgeschliffen, dass sich der Winkel ändert und der Reifen oben näher zum Holm kommt. Klappte wunderbar - aus ca. 2 cm Spalt wurde nun ca. 1 cm. Könnte man ggf. noch weiter abschrägen. -
Zündzeitpunkt springt beim abblitzen
grua antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei meiner Blitze muss der Pfeil von der Kerze weg zeigen um stabiles Bild zu erhalten Also einfach mal andersrum drauf geklemmt versuchen... -
VBB stirbt nach Gaswegnehmen ab
grua antwortete auf oisi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
und zwecks "richtiger" Düsen einfach mal so wie es sich gehört von zu fett auf mager abdüsen. Findest sicher hier im Forum die nötigen Infos. -
VBB stirbt nach Gaswegnehmen ab
grua antwortete auf oisi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
bei kalter, trockener Luft im Frühling hats noch gepasst u. jetzt beim schwülen heißen Wetter nicht mehr? Bei den derzeitigen Bedingungen passiert mir das selbe. Habe abgedüst u. Standgas im kühlen Frühling eingestellt, jetzt stirbt sie mir an der Kreuzung z.T. ab. Bei den derzeitigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen läuft die Kiste einfach wesentlich fetter als im "Winter", das dürfte das Problem sein. Also LL-Gemischschraube etwas magerer (rein) drehen od. Standgas erhöhen. Tendiere zu letzterem, da dann keine Gefahr besteht bei kühleren/trockeneren Bedingungen dann zu mager unterwegs zu sein... -
Kann ich so bestätigen, war bei mir ziemlich das selbe (wenn auch beim Polini, aber das spielt dbgl. ja keine Rolle)
-
statt Hohnen kann man auch mit Schleifpapier eine Art Kreuzschliff erzeugen. Machte ich z.B. nach Reiber so. Darf man halt nicht übertreiben, aber kreuzförmig ganz leichte Struktur reinschleifen u. passt.
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
grua antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind ja nur Muttern u. Scheiben mitgeliefert. Hast du zusätzliche Sprengringe od. Zahnscheiben verbaut? -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
grua antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe heute mal den Racing mit mitgelieferter Fudi u. Kodi montiert. Liefert Quetschkante 1,6 auf der einen u. ca. 1,8 mm auf der anderen Seite (seitlich direkt über KoBo mit Lötzinn gemessen). Hatte da wesentlich weniger erwartet... Ist ein ET3-Block mit ETS-Welle. Welche QK empfehlt ihr für den Racing Kopf? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hatte das selbe Fehlerbild. Hab dann die Innereien eines neuen ins alte Gehäuse verbaut. Sieht orischinal aus u. läuft wie ein neuer. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
grua antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Werde die nächsten Tage mal meinen ersten Polini 133 verbauen (hab mich bislang nur im 177er LF-Bereich beschäftigt...): Race-Version mit neuem Kopf, einfach p&p gesteckt ohne höherlegen, also sehr humane SteuerzeitenVergaser SHB 19.19 (soll bis zum Winter drin bleiben)ETS-WelleET3-Block unbearbeitet, also die originalen kleinen ÜberströmerSIP Road BananeStandard 3-Scheiben Kupplung mit Standard-Federauf 1800g abgedrehtes PKXL-LüraPrimär 2,56Welche sichere Anfangsbedüsung zum Einfahren würdet ihr empfehlen? Habe da so an HD 90, ND 45 gedacht (ist nur der 19.19er Gaser mit Road Banane wohlgemerkt und die beiden sollen bis zum Winter auch bleiben...) Danke & LG -
Untere Lenklagerschale schief eingetrieben
grua antwortete auf Woody1974's Thema in Technik allgemein
2 Stk. 50 cent od. 1 EUR Münzen gegenüber oberhalb der Lagerschale reinschieben, so dass sie knapp überlappen. Die verklemmen sich gegenseitig so, dass sie von alleine halten. Stahlrohr durch von oben durchstecken u. vorsichtig auf die beiden Münzen auflegen, so dass sie nicht rausfallen. Nun mit dem schweren Hammer einen beherzten Schlag drauf. Nach zwei, drei Versuchen ist die untere Lagerschale raus. Mehrfach so gemacht... -
angeblich verzinnen. Aber wo Sicken hingehören sollen sie auch bleiben...
-
Polini 177 Stecktuning Zylinder bearbeiten
grua antwortete auf spider193's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Steuerzeiten anpassen bringt meines Erachtens allemal was, d.h. Zylinder ggf. höher setzen und oben abdrehen. Z.B. 120/174 und QS 1,5 mm fährt sich bei meinem mit PX125-Standard-KuWe, SIP Road u. SI24 recht fein. Ob zusätzlich Auslass verbreitern u. ausräumen noch was bringt kann ich nicht sagen, möcht ich aber mal versuchen.