Zum Inhalt springen

vespe61

Members
  • Gesamte Inhalte

    599
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von vespe61

  1. Vielen dank für die Tipps. Super! Ich werde mir beim Opelhändler die GM Dichtmasse besorgen und ausprobieren. Planen und abziehen kann ich dann immernoch. Gruss die Vespe
  2. Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem MMW Kopf! Richtung Auslass sifft der minimal. Ist nicht viel. Hab ihn schon versucht mit Dirko HT zu dichten. Ist ja aber wegen der Zentrierung nicht so einfach. Ich würde gerne wissen wie ich den Kopf selbst planen kann? Glasplatte, dann über Kreuz auf Schleifpapier abziehen oder? Welche Körnung vom Schleifpapier soll man hernehmen? Danke euch. Gruzz die Vespe
  3. Super. Vielen dank wheelspin! Deine pics habe ich gemeint Dein Gehäuse ist nicht geplant? Die Überströmer hast du vom spacer kommend schräg in den block laufen lassen oder? Nichts aufgeschweisst von aussen? Dank dir
  4. Ok. Hast du eventuell bilder von gefrästen evo ÜS? Das wäre toll. Viell sogar mit spacer. 1mm planen macht da soviel aus? Ich hab schon vergebens nach Bildern gesucht. Vielen Dank
  5. Ok. Danke. Das gehäuse ist gespindelt. Geplant hab ich jetzt nicht. Dachte eigentlich das ich dank des ca. 7mm spacers dort die ÜS schön mit übergang zum Gehäuse gestalten kann. Und das ohne zu planen. So hab ich das hier auch mehrfach gelesen.
  6. Guten abend, Ich wollte heute meinen Polini Evo montieren um steuerzeiten zu messen. Zylinder geht nicht drauf. Lüfterkanal im weg. Ich werde mit 54/105 welle fahren. Denke das ich ca. 7mm unterlegen muss. Somit müsste ich ja nicht zwingend den kompletten Lüfterkanal wegflexen. So meine überlegung. Kann das jmd bestätigen? Oder besser den kompletten Lüfterkanal entfernen? Vielen dank
  7. Guten abend, Ich hab mal ein paar fragen bezüglich der neuen BGM SS Kupplung. Was ist gemeint mit, im zusammengebauten zustand nicht einbaubar? Ich dachte das sei eine plug and play lösung. Und warum musstest du deinen korb bearbeiten um tiefer zu kommen? Ich fahre DRT Nebenwelle mit kurzem 4ten. Primärkorb ist von DRT. Ist da mit grossen einbauschwierigkeiten zu rechnen? Vielen dank für eure aufmerksamkeit. Vlg die vespe
  8. Vielen dank. Hab ich nicht gefunden gehabt ... Hilft mir sehr ...
  9. Guten abend, Ich hätte mal eine Frage bezüglich der BGM Kupplung. Ich bau mir grad meinen 133Polini Evo Motor auf. Nun stellt sich die Frage nach einer Kupplung. Hartz 4 usw. sind mir zu teuer. Bin auf die BGM SS gestossen. Gibts dazu schon erfahrungen? Muss hierbei iwas abgedreht oder Distanziert werden wie bei der XL2? Oder ist die Kupplung wirklich plug n'play? Bei den LF's funktioniert die BGM SS ja anscheinend sehr gut... Danke für eure Aufmerksamkeit und eure Tips. Vlg die vespe
  10. Guten abend, Ich hab ein kleines Problem mit meinem MMW kopf auf pinasco 177. Der ist undicht und bläst richtung auslass ab. Gibts es irgendeine möglichkeit eine kopfdichtung zu verbauen. Denke ja eher nicht wegen dieser Vertiefung im Zylinder oder? Danke
  11. Ok danke. Was ich aber nicht verstehe wie tenand auf 1,38 mm pro grad kommt? Ich nehm den Gehäuseumfang von 55 cm und teile durch 360. So komm ich auf 1, 53 mm pro grad?
  12. Hallo Ich hätte eine kurze frage? Muss ich bei dem wechsel des polrads neu blitzen? Sollte doch alles gleich bleiben mit dem zündzeitpunkt oder? Danke
  13. Guten abend, Ich hab eine kurze frage bezüglich px 125 und px 200 lüfterrad. Wiegen beide gleich viel? Und muss ich zwingend die zündung neu blitzen wenn ich nur das lüfterrad wechsle? Vielen dank.
  14. Hallo Ich suche den schwalbe raceman in 3.00/10 zoll. Wollte ihn an meine v50 mit motorradzulassung montieren. Auvh wegen dem geschwindigkeitsindex. Finde ihn aber nur in 3,50/10 zoll. Gibts den gar nicht in 3.00? Danke Die vespe
  15. Danke für deine antwort. Frage meinerseits ist nach wie vor ob hier Leute den Alu Polini mit grossem Gaser und RAP fahren? Oder ist das nachwievor "Malossi Gebiet" ?
  16. Guten abend, Ich wollte mich erkundigen ob hier die breite Masse den Polini Alu auf 24er SI als Tourer fährt? Ich habe aktuell meinen Polini Alu ebenfalls auf 57er hub, 24er SI mit Sip Road und bin zufrieden. Ich würde jetzt allerdings gerne auf MRP DS Ansaugstutzen mit 30er Mikuni in Verbindung mit Elron (oder ähnlichen RAP) umbauen. Die Frage ist ob die Steuerzeiten mit 57er hub ausreichen um dem Elron auszuschöpfen? Fährt vielleicht jmd hier solch ein Setup? Bislang les ich ausschließlich von Polini 210 Alu in Verbindung mit SI und SIP ROAD... Fährt auch jmd mit grossem Gaser und RAP? Danke für eure Antworten
  17. Guten abend Welches distanzstück kommt den original bei der v50 an den hinteren Stössdämpfer? 40 mm? 48 mm? Das gleiche wie PX? Danke
  18. Und die Gemischregulierungs-Schraube? Dort mal Veränderung getestet ?
  19. Hört sich für mich nach nem falsch eingestelltem Vergaser an. Wie schauts mit der Gemischschraube aus? Reagiert der Motor auf Veränderungen ? Reagiert der Motor auf die Standgasschraube? Bearbeitung vom Gehäuse ist nicht relevant. Warum auch. HD runtergehen könnte man probieren. Allerdings ist die 130er ok.
  20. Okay. Danke. Steuerzeiten wollte ich sowieso niedrig halten. Dann besorg ich mir mal ne W3. Und was würdest du bezüglich Vorzündung sagen? Das ganze wird mit 24 Si und Sip Road gefahrn. Dachte so an 19/20 Grad ... Dank dir
  21. Guten morgen, Ich hänge mich hiermal kurz mit rein. Hab grad meinen 177 pinasco fertig gemacht. Welche Zündkerze und welcher ZZP ist anzustreben ? Dachte an W4 und 19/20 Grad ? Bin um Tips dankbar ... Gruss die vespe
  22. Ich hab beide auspüffe. Pep2 und Sip Road. Sip road schon mehrfach. Fazit ist das die verarbeitung des Sip Road einfach besser ist. Der Pep2 rostet sehr stark nach sehr kurzer zeit. Fand ich nicht so prall. Schaut man sich die Schweissnähte an, stellt man fest das der Pep2 unsauberer geschweisst ist. Leistungstechnisch war laut Popometer kaum ein Unterschied feststellbar.laut Diagrammen ist der Sip Road allerdings kräftiger. Der Klang des Sip Road war wesentlich angenehmer, egal ob Alu oder Grauguss Zylinder!
  23. Okay danke. Dann steck ich einfach die gabel rein und markiere durch das schloss und bohre die neue nut rein. Gruss die vespe
  24. @cdi: danke... Ich habe eine PX alt baujahr 83. Klassisches zwittermodell. Meine gabel ist eine 20mm. Diese ist leider kaputt. Achse eingelaufen. Ich will eine andere 20mm gabel einbauen. Meine frage ist ob das so einfach geht? Wenn es eine gabel von einer lusso ist, könnte es doch probleme mit der Lenkschlossnut geben oder? Oder passt das plug n play? Ich danke euch. Gruzz die vespe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information